FW-Informationsdienst

Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen informierte über das Brandschutz- und Feuerwehrwesen auf der Landesgartenschau 2023 in Bad Gandersheim

Bad Gandersheim, Lk Northeim. Am Wochenende 20. + 21. Mai 2023 fand ein sog. Blaulichtwochenende auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim statt. Unter der Federführung der Stadtfeuerwehr Bad Gandersheim stellten sich und ihre Arbeit viele Ortsfeuerwehren, Jugendfeuerwehren und Kreiseinheiten aus dem Landkreis Northeim, sowie der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen, mit dem Feuerwehrinformationshaus, den vielen Besucherinnen und Besuchern […]

weiter >

Delegiertenversammlung Haus Florian und Braunschweigischer Feuerwehrverband

Braunschweig. Am 20.Mai fand in Braunschweig, in den Räumlichkeiten der Öffentlichen Versicherung, die Delegiertenversammlung des Haus Florian und des Braunschweigischen Feuerwehrverbandes e.V. statt. Um 14 Uhr begrüßte Hans Zettel die Mitglieder des Feuerwehrerholungsheim e.V.. Besonders begrüßte Zettel den Präsidenten des LFV Olaf Kapke, den Regierungsbrandmeister Tobias Thurau, den ehem. Regierungsbrandmeister Jürgen Ehlers sowie Klaus-Peter Bachmann […]

weiter >

Acht neue Fachberater*innen Demokratie im Projekt „Vielfalt ist unserer Stärke – Deine FEUERWEHR!“ ausgebildet

Bergen (Lk. Celle). Im Projekt „Vielfalt ist unsere Stärke – Deine FEUERWEHR!“ des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), konnten am Sonntag, den 14. Mai, acht hoch motivierten Feuerwehrangehörigen ihre Zertifikate als neue ehrenamtliche „Fachberater Demokratie im LFV-NDS“ im Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (Z:T) entgegen nehmen. Der Präsident des LFV-NDS, Kamerad Olaf Kapke freute sich während einer kleinen […]

weiter >

Wahl BAL Ost Landkreis Hildesheim

LK Hildesheim/Groß Düngen. Für das Amt des Brandschutzabschnittsleiter Ost, wird Matthias Bellgardt, Klein Düngen, dem Kreistag des Landkreises Hildesheim zur Ernennung vorgeschlagen. Der bisherige Amtsinhaber, Mathias Mörke aus Bodenburg, tritt zum 1. Juli das Amt des Kreisbrandmeisters im Landkreis Hildesheim an. Im Rahmen einer Dienstversammlung des „Brandabschnitts Ost“, in der Feuerwehr-Technischen-Zentrale in Groß Düngen, erfolgte […]

weiter >

Amtshilfe bei Personensuche: zu Land, zu Wasser, in der Luft

Pollhagen.LK Schaumburg Am 07.05.2023 ist die Ortsfeuerwehr Pollhagen der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Niedernwöhren gegen 13:07 zu einer Personensuche als Amtshilfe für die Polizei am Mittellandkanal alarmiert worden. Die Polizei setzte Mantrailing-Hunde (Personenspürhunde), mehrere Streifenwagen und Mobilfunkortung ein. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute suchten den vorgegebenen Uferbereich am Mittellandkanal mehrfach mit einem Rettungsboot (RTB 2), einer Wärmebildkamera […]

weiter >

Wohnungsbrand in Barsinghausen

Barsinghausen.  Region Hannover Am 14.02. wurde die Ortsfeuerwehr Barsinghausen um 22.33 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Hans-Böckler-Straße gerufen. Da schon auf der Anfahrt starker Feuerschein zu erkennen war wurde die Alarmstufe von B1 auf B2 erhöht .  Am Einsatzort ergab sich folgende Lage: Eine Zwei-Zimmerwohnung stand […]

weiter >

Feuerwehr und Landwirte sorgen für glänzende Augen im Hospiz

Wolfsburg. Zusammen mit den Landwirten der Region organisierte die Feuerwehr Sülfeld die Lichterfahrten in Wolfsburg. Im November ging schon eine Anfrage des Hospizhauses bei den Verantwortlichen ein, ob  nicht das Hospiz in die Route eingebunden werden könne. Leider war das derzeit nicht möglich. Auf Umwege kam diese Anfrage beim stell. Ortsbrandmeister Sülfeld, Jan Freiberg, an. […]

weiter >

Kreisstabführertagung auf Landesebene in Helmstedt

Helmstedt (LK Helmstedt). Nach zwei Jahren konnte Landesstabführer Bodo Wartenberg am Samstag, d. 19. November 2022, wieder zu einer Kreisstabführertagung auf Landesebene in Präsenzform einladen. Im ehrwürdigen Kloster St. Ludgeri in Helmstedt begrüßte er die Bezirks- und Kreisstabführerinnen bzw. Bezirks- und Kreisstabführer  aus ganz Niedersachsen. Sein besonderer Gruß galt dabei dem anwesenden LFV-Präsidenten Olaf Kapke, […]

weiter >

Waldbrand konnte verhindert werden

Stadthagen LK Schaumburg Am Samstag wurden die Feuerwehren Krebshagen Hörkamp-Langenbruch, Obernwöhren und Wendthagen-Ehlen gegen 15:50 Uhr zu einem Feuer in den Bückeberg gerufen. Laut Leitstelle sollte sich das Feuer im Bereich der Schwefelquelle befinden und es sollte Laub brennen. Die Kräfte fanden die Meldende, ein junges Mädchen mit ihrem Vater in der Nähe der Schwefelquelle vor. Nele hat den Kräften dann den Weg […]

weiter >

Verbandsversammlung KFV Hildesheim

LK Hildesheim/Alfeld. Nach zweijähriger Pause -bedingt durch die Pandemie- konnte der Kreisfeuerwehrverband Hildesheim seine Verbandsversammlung im Theatersaal des Gymnasiums Alfeld durchführen. Der Musikzug der Feuerwehr Föhrste, unter der Leitung von Till Hieronymus, stimmte musikalisch auf die Versammlung ein. In würdevoller Weise erfolgte die Totenehrung, mit dem Lied „Ich hatt’ einen Kameraden“. Zur Versammlung waren 324 […]

weiter >
Navigation