FW-Informationsdienst

Regionaler Landesvorentscheid der Bezirksebene Braunschweig in Peine-Vöhrum

Peine. Am Sonntag, den 17. September 2023 wurde der regionale Landesvorentscheid der Feuerwehren aus Süd-Ost-Niedersachsen (LFV-Bezirk Braunschweig) in Peine-Vöhrum auf dem Gelände der Berufsbildenden Schulen und der Integrierten Gesamtschule ausgetragen. Ab 08.00 Uhr traten 36 Feuerwehrgruppen und -staffeln gegeneinander an, die besten 7 Einheiten dieses Leistungsvergleiches vertreten dann den LFV-Bezirk Braunschweig beim Landeswettbewerb im September […]

weiter >

Besuch des Niedersächsischen Landesbeauftragten für Opferschutz beim LFV-NDS

Hannover. Thomas Pfleiderer ist der Niedersächsische Landesbeauftragte für Opferschutz sowie ein großer Fürsprecher für einen gelingenden Opferschutz in Niedersachsen und setzt sich hierbei für die Belange der Betroffenen ein, auch für die Angehörigen der Feuerwehren in Niedersachsen, sollte es einmal notwendig sein! Am Dienstag, den 19. September 2023, besuchte er aus diesem Grunde auf Einladung […]

weiter >

Gelungener regionaler Landesvorentscheid der Feuerwehren in Beverstedt

Beverstedt, Lk. Cuxhaven. Am Sonntag, den 17. September 2023, fand in Beverstedt der Regionale Landesvorentscheid der Feuerwehren der LFV-Bezirksebene Lüneburg statt. 69 Gruppen aus elf Landkreisen konnten sich für diesen Wettbewerb qualifizieren. Am Ende hatten die Feuerwehrleute aus Wulfsen (Lk. Harburg) die Nase vorn, Klein Meckelsen (Lk. Rotenburg/Wümme) und Loxstedt (Lk. Cuxhaven) folgten auf den […]

weiter >

Fit für die Zukunft auf Augenhöhe: Kreisfeuerwehrverband Northeim zieht Bilanz

Helmscherode LK Northeim: 5000 Einsatzkräfte in 141 Feuerwehren bilden „eine solide Grundlage für die Aufgaben und Herausforderungen“, denen sich die Brandschützer im Landkreis Northeim tagtäglich stellen müssen. Diese Bilanz hat Marko de Klein jetzt in Helmscherode bei der Verbandsversammlung als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Northeim und als Kreisbrandmeister gezogen. Gesetztes Ziel sei es, jetzt, nach der […]

weiter >

45. Seniorentag des Kreisfeuerwehrverbandes Göttingen e.V. am 29.07.2023

Göttingen. Nach einer dreijährigen Corona-Pause fand am vergangenen Samstag (29.07.2023) endlich wieder der Seniorentag des Kreisfeuerwehrverbandes Göttingen e.V. statt. Vorsitzender Martin Willing und Seniorensprecher Werner Hungerland begrüßten die rund 200 Senioren in den Räumen der Berufsfeuerwehr Göttingen. Grußworte richteten Bürgermeisterin Jutta Steinke (Vertretung für Oberbürgermeisterin Petra Broistedt ), Erster Stadtrat Christian Schmetz, Kreisrätin Marlis Dornieden und Dr. Dirk Lanwert Vorsitzender Feuerwehrausschuss Stadt Göttingen aus. Landrat […]

weiter >

„Feuerwehr – bewegt!“ Tour 2023 – 600 Teilnehmende erkundeten die Stadt und den Landkreis Cuxhaven auf ihren Fahrrädern

Altenbruch, Stadt Cuxhaven. Über ein Jahr intensiver Vorbereitungszeit liegen hinter dem landesweiten Orgastab der Aktion „Feuerwehr – bewegt!“ sowie dem Stadtbrandmeister Dennis Joost und seinen Feuerwehrangehörigen aus der Stadt Cuxhaven. Am 8. Juli war es schließlich soweit und es konnten die ersten drei Touren dieses lange vorbereiteten Wochenendes pünktlich um 10:00 Uhr gestartet werden. Der […]

weiter >

Jetzt Anmelden zur Feuerwehr bewegt Tour 2023!

Sei dabei – jetzt anmelden! Gemeinsam durch Stadt und Landkreis Cuxhaven radeln. Hier geht es zu weiteren Infos und zur Anmeldung: feuerwehr-bewegt Hannover – Gesundheit und Training sind die Grundlagen für den aktiven Feuerwehrdienst. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV-NDS) mit weiteren Partnern bereits zum siebten Mal eine große Fahrradtour für alle Freiwilligen-, […]

weiter >

DRK Kita Zimmermannstraße in Uelzen erhält Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen

Uelzen, Lk. Uelzen. Damit hat niemand gerechnet – während sich die Mitarbeiter der DRK KiTa Zimmermannstraße in Uelzen zur Dienstbesprechung zusammenfinden, treffen sich draußen vor der Tür Kreisbrandmeister Helmut Rüger und Kreisbrandschutzerzieher Dennis Schulz. Niemand weiß etwas von diesem Besuch der beiden ehrenamtlichen Brandschützer und so blicken die beiden Feuerwehrleute in viele verwunderte Augen. Nein, […]

weiter >

Workshop für Frauen in der Feuerwehr

Leer, Lk Leer. Der Arbeitskreis „Frauen in der Feuerwehr“ im Feuerwehrverband Ostfriesland organisierte kürzlich zum ersten Mal ein ostfriesisches Forum für Feuerwehrfrauen. Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung hatte die 1. Kreisrätin des Landeskreises Leer, Frau Ute Buntrock, übernommen. Hierzu wurden alle interessierten Feuerwehrfrauen aus Ostfriesland eingeladen und es machten sich 35 Feuerwehrkameradinnen am Samstag, den […]

weiter >

110. Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Barsinghausen

Feuerwehrpräsident und Innenministerin stellen zukunftsweisende Neuerungen vor Barsinghausen, Region Hannover. Die diesjährige Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) stand am Samstag, den 3. Juni, ganz im Zeichen von zukunftsweisenden Bekanntmachungen und Erneuerungen für das Niedersächsischen Brandschutz- und Feuerwehrwesen. Im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen konnte der LFV-Präsident Olaf Kapke die über 450 Delegierten und Gäste der 110. […]

weiter >
Navigation