FW-Informationsdienst

Langer Einsatz für die Feuerwehren in Gifhorn

Gifhorn  ( LK Gifhorn ) In der Nacht zum 22.Dezember kam es zu einem Gebäudebrand im Eyselheideweg in Gifhorn. Um 0:23 Uhr alarmierten aufmerksame Passanten die Feuerwehr, aufgrund eines von der Straße aus sichtbaren Feuerscheins. Nach Eintreffen der Polizei und des Brandmeisters vom Dienst bestätigte sich die Lage. Daraufhin wurde eine Alarmstufenerhöhung vorgenommen, wodurch weitere […]

weiter >

Feuerwehr und Landwirte sorgen für glänzende Augen im Hospiz

Wolfsburg. Zusammen mit den Landwirten der Region organisierte die Feuerwehr Sülfeld die Lichterfahrten in Wolfsburg. Im November ging schon eine Anfrage des Hospizhauses bei den Verantwortlichen ein, ob  nicht das Hospiz in die Route eingebunden werden könne. Leider war das derzeit nicht möglich. Auf Umwege kam diese Anfrage beim stell. Ortsbrandmeister Sülfeld, Jan Freiberg, an. […]

weiter >

Kreisstabführertagung auf Landesebene in Helmstedt

Helmstedt (LK Helmstedt). Nach zwei Jahren konnte Landesstabführer Bodo Wartenberg am Samstag, d. 19. November 2022, wieder zu einer Kreisstabführertagung auf Landesebene in Präsenzform einladen. Im ehrwürdigen Kloster St. Ludgeri in Helmstedt begrüßte er die Bezirks- und Kreisstabführerinnen bzw. Bezirks- und Kreisstabführer  aus ganz Niedersachsen. Sein besonderer Gruß galt dabei dem anwesenden LFV-Präsidenten Olaf Kapke, […]

weiter >

Leiferde Bahnunfall

Leiferde ( LK Gifhorn ). Ein schwerer Bahnunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des Donnerstags (17.11.) zwischen Dalldorf und Leiferde. Eine Person erlitt dabei schwere Verletzungen, austretendes Propangas beschäftigte die Einsatzkräfte über Stunden. Kurz vor 3:40 Uhr in der Früh kam es zu dem Unfall. Ein Güterzug, welcher auf der Bahntrasse in Richtung Wolfsburg […]

weiter >

Hilfe Gefahr 2 /LKW verliert Diesel im Industriegebiet Salzgitter Beddingen

Salzgitter-Bruchmachtersen ( Stadt Salzgitter ) Am gestrigen Dienstag Nachmittag ertönten unsere Funkmelder gegen 15:20 Uhr. Zusammen mit Teileinheiten der Berufsfeuerwehr Salzgitter, Feuerwehr Beddingen, Feuerwehr Salzgitter Bleckenstedt und der Polizei Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel ging es in den Bereich Beddingen/ Industriegebiet. Vor Ort staunten wir nicht schlecht. Durch eine starke Bremsung eines LKWs, richtete sich der dahinter befindende Anhänger […]

weiter >

Offizielle Inbetriebnahme IRLS Braunschweig-Peine-Wolfenbüttel

Braunschweig. Hoher Besuch zur Eröffnung und Inbetriebnahme des Führungs- und Lagezentrums der Feuerwehr Braunschweig. Am heutigen Tag beginnt der offizielle Betrieb der IRLS – Integrierte Regionalleitstelle für Braunschweig, den Landkreis Peine und den Landkreis Wolfenbüttel. Nach einer kurzen Probebetriebphase sind wir nun in den regulären Betrieb übergegangen. Zur Eröffnung waren Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum, Peines Landrat […]

weiter >

PKW und Hauseingang schwer beschädigt.

Braunschweig. Am Mittwochmorgen um 9:03 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr die Meldung, dass im Zuckerbergweg ein PKW in ein Gebäude gefahren sei. Ob Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren, war zunächst unklar. Daraufhin wurde der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW vorwärts durch die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses gefahren war. Teile des […]

weiter >

Gefahrguteinsatz im Drömling zwischen Rühen und Grafhorst

Rühen ( LK Gifhorn ) Am 20.09.22 Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehr Rühen, der Gefahrgutzug Brome, die Polizei Brome und ein Rettungswagen des DRK zu einem nicht alltäglichen Einsatz alarmiert. Auf einer vom Landkreis Gifhorn an einen lokalen Landwirt verpachteten Wiese wurden ein alter 5000l Gastank und zahlreiche Autoreifen durch einen Passanten gemeldet. Der alarmierte Mitarbeiter […]

weiter >

Dachstuhl Brand in Stedum-Bekum

Stedum-Beckum ( LK Peine ) In der Nacht zu Freitag, den 23.09.22 wurden um 2:32Uhr die Ortswehren Stedum-Bekum, Hohenhameln, Soßmar, Bierbergen und die örtliche Einsatzleitung (ÖEL) zu einem Brand mit Menschenleben in Gefahr nach Stedum-Bekum in den Bekumer Ring alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte um Einsatzleiter und Ortsbrandmeister T.Sievers ihr Gerätehaus erreichten, lies Sievers umgehend die Drehleitergruppe aus Peine nachalarmieren.  […]

weiter >

Verkehrsunfall mit zwei Lkw in Ohlum endet glimplich

Hohenhameln/Ohlum ( LK Peine ) Am Dienstagabend, den 20. September 2022 wurden um 16.53 Uhr die Ortswehren Ohlum und Hohenhameln zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person in Ohlum alarmiert. Ein 60-jähriger Sattelschlepper-Fahrer befuhr die Kreistrasse aus Richtung Mehrum kommend nach Ohlum. In der ersten Rechtskurve kurz vor Ohlum bricht sein Auflieger, der nicht beladen war, nach links in die Gegenfahrbahn aus. In […]

weiter >
Navigation