FW-Informationsdienst

Mehrere vermisste Personen bei Gebäudebrand in Beulshausen

Beulshausen, LK Northeim  Am Montagabend wurden die Feuerwehren aus Kreiensen und Greene um 19:07 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung bei der Firma Holz und Lehm in Beulshausen alarmiert. Was zunächst wie ein Ernstfall aussah, entpuppte sich glücklicherweise als unangekündigte Übung. Bereits auf dem Weg zur Einsatzstelle erhielten die ersten Einsatzkräfte Informationen von der Leitstelle Northeim […]

weiter >

Unwetter traf auch die Stadt Nienburg/Weser

Stadt Nienburg (LK Nienburg). Diverse WarnApps und Donner kündigten das Unwetter an, welches gegen 18 Uhr im Bereich der Stadt Nienburg losbrach. Anfangs noch mit wenig Regen entfaltete die Natur nur kurze Zeit später mit dicken Regentropfen, Hagel und Sturmböen ihr Potential. Innerhalb weniger Minuten waren Straßen überflutet und Keller mit Wasser vollgelaufen. Besonders betroffen […]

weiter >

Festkommers zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Nienburg.

Nienburg (LK Nienburg). Zahlreiche Gäste konnte Ortsbrandmeister Thomas Cornelsen bei der Eröffnung des Festkommers zum 150-jährigen Jubiläums begrüßen. Hierzu hatten die Mitglieder die Fahrzeughalle komplett geschmückt und bestuhlt. Mit einem kurzen Rückblick auf die sehr gut gelaufene Blaulichtmeile, wurde der geschichtlich Rückblick auf die Jahre 1872 bis 1922 eingeleitet. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Ralf Bergmann ließ […]

weiter >

Wahl BAL Ost Landkreis Hildesheim

LK Hildesheim/Groß Düngen. Für das Amt des Brandschutzabschnittsleiter Ost, wird Matthias Bellgardt, Klein Düngen, dem Kreistag des Landkreises Hildesheim zur Ernennung vorgeschlagen. Der bisherige Amtsinhaber, Mathias Mörke aus Bodenburg, tritt zum 1. Juli das Amt des Kreisbrandmeisters im Landkreis Hildesheim an. Im Rahmen einer Dienstversammlung des „Brandabschnitts Ost“, in der Feuerwehr-Technischen-Zentrale in Groß Düngen, erfolgte […]

weiter >

Leitlinie Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte der Gemeinde Nordstemmen vorgestellt.

Nordstemmen.  LK Hildesheim:„Wie können wir unsere Einsatzkräfte insbesondere bei der Verarbeitung von Eindrücken unterstützen, die sie während, oder teilweise erst Wochen später nach Abschluss ihrer Tätigkeiten am Einsatzort belasten?“ Unter dieser Leitfrage stand am Donnerstagabend die öffentliche Präsentation der „Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte“ (PSNV-E) der Ortsfeuerwehren der Gemeinde Nordstemmen, zu der Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann und […]

weiter >

Hilfsorganisationen lockten zahlreiche Besucher in die Nienburger Innenstadt.

Nienburg (MH). „Es war ein voller Erfolg und mit solch einer gewaltigen Resonanz haben wir nicht gerechnet!“ sagte Nienburgs Ortsbrandmeister Thomas Cornelsen am Ende der großen Blaulichtmeile zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Nienburg. Die Blaulichtmeile in der Nienburger Innenstadt wurde bereits während der Aufbauphase in den Morgenstunden von zahlreichen Fotografen besucht. „Schnell Bilder von […]

weiter >

Versammlung 2023 des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V.

Hannover Region Hannover:    „Gemeinsam für Frieden – Deine FEUERWEHR!“ lautet das Jahresmotto des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für 2023, unter das der Verbandsvorsitzende Karl-Heinz Mensing seinen Jahresbericht bei der Delegiertenversammlung 2023 des Feuerwehrverbandes Region Hannover stellte. Rund 160 Delegierte und Gäste kamen heute Vormittag im Haus der Region zusammen. Dabei ging Karl-Heinz Mensing besonders auf die […]

weiter >

Verabschiedung von Karsten Müller nach 18 Jahren als Gemeindebrandmeister von Kalefeld

Kalefeld, LK Northeim Die Feuerwehren der Gemeinde Kalefeld verabschiedeten ihren langjährigen Gemeindebrandmeister Karsten Müller, der am 23.03.2023 von Rat und Bürgermeister aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen wurde. Bei der Verabschiedung waren zahlreiche Gästeanwesend, darunter Wegbegleiter, Kinderfeuerwehr, fünf Jugendfeuerwehren, zehn Ortsfeuerwehren und der Musikzug, welcher auch für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung gesorgt hat. Die Feierlichkeit stand […]

weiter >

Amtshilfe bei Personensuche: zu Land, zu Wasser, in der Luft

Pollhagen.LK Schaumburg Am 07.05.2023 ist die Ortsfeuerwehr Pollhagen der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Niedernwöhren gegen 13:07 zu einer Personensuche als Amtshilfe für die Polizei am Mittellandkanal alarmiert worden. Die Polizei setzte Mantrailing-Hunde (Personenspürhunde), mehrere Streifenwagen und Mobilfunkortung ein. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute suchten den vorgegebenen Uferbereich am Mittellandkanal mehrfach mit einem Rettungsboot (RTB 2), einer Wärmebildkamera […]

weiter >

Kreisfeuerwehrverband Schaumburg organisiert Seminar zur Großtierrettung

Rodenberg LK Schaumburg: Zu einem Seminar kamen kürzlich 22 Teilnehmer aus den freiwilligen Feuerwehren des Landkreises im Feuerwehrhaus Rodenberg zusammen, um sich zum Thema Großtierrettung fortzubilden.  Ziel des Seminars ist die sichere und tierschonende Rettung von Pferden, Rindern und anderen großen Tieren. Die Anzahl der Einsätze mit großen Tieren, die in Notlage geraten sind, nimmt kontinuierlich zu. […]

weiter >
Navigation