FW-Informationsdienst

Verbandsversammlung 2023 des Kreisfeuerwehrverbandes Heidekreis

Hohe Ehrungen für besondere Verdienste in der Feuerwehr – Georg Mahler aus Rethem mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Gold ausgezeichnet Hodenhagen (Heidekreis). Zur Versammlung des Kreisfeuerwehrverband Heidekreis konnte Kreisbrandmeister und Verbandsvorsitzender Thomas Ruß eine gut gefüllte Aller-Meiße-Halle in Hodenhagen begrüßen. Delegierte, Feuerwehrführungskräfte und Gäste aus Politik und Verwaltung folgten den Berichten über das Verbandswesen der […]

weiter >

Feuerwehrführungskräfte aus dem Heidekreis bildeten sich fort

Soltau, Lk Heidekreis. Am Samstag, den 18. November 2023, fand im Hotel Park Soltau die diesjährige Führungskräftefortbildung der Feuerwehren im Heidekreis statt. Kreisbrandmeister Thomas Ruß begrüßte die Teilnehmer nach einem Frühstück am Morgen und lud herzlich ein, einem spannenden und lehrreichen Seminartag zu folgen, dessen Programm der Brandschutzabschnittsleiter Nord Matthias Meyer ausgearbeitet hatte. Im ersten […]

weiter >

Sommerübung der gemeinsamen GFFF-V – Einheit IV aus den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Lüneburg

Die GFFF-V-Einheiten sind spezielle, für je Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung ausgerüstete Landeseinheiten. In Niedersachsen sind vier Module dieser Einheiten stationiert. Hierbei bilden die Landkreise Celle und Heidekreis, Gifhorn und Uelzen, Göttingen und Goslar sowie Lüneburg und Lüchow-Dannenberg jeweils ein Modul. Jedes dieser vier Module ist gleich ausgestattet und besteht aus je einem Kommandowagen (KdoW), vier Tanklöschfahrzeuge […]

weiter >

Treffen der Feuerwehr – Pressesprecher Heidekreis Interessanter Austausch nach langer Pause

Soltau, Lk Heidekreis. Kürzlich trafen sich die Pressesprecher der Feuerwehren aus dem Heidekreis im Gerätehaus der Feuerwehr Soltau. Nach längerer Pause konnte der Austausch wieder stattfinden. Matthias Meyer, stellvertretender Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter Nord begrüßte die Teilnehmer. Besonders das Presseteam der Polizei Heidekreis, die bei diesem Austausch immer mit dabei sind. So wurden auch der Großeinsatz […]

weiter >

Gelungener regionaler Landesvorentscheid der Feuerwehren in Beverstedt

Beverstedt, Lk. Cuxhaven. Am Sonntag, den 17. September 2023, fand in Beverstedt der Regionale Landesvorentscheid der Feuerwehren der LFV-Bezirksebene Lüneburg statt. 69 Gruppen aus elf Landkreisen konnten sich für diesen Wettbewerb qualifizieren. Am Ende hatten die Feuerwehrleute aus Wulfsen (Lk. Harburg) die Nase vorn, Klein Meckelsen (Lk. Rotenburg/Wümme) und Loxstedt (Lk. Cuxhaven) folgten auf den […]

weiter >

22. Verleihung der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ 2023 – 23 Firmen aus Niedersachsen mit Auszeichnung geehrt

Hannover. Bereits zum 22. Mal konnte die begehrte Auszeichnung der Plakette „Partner der Feuerwehr“ am Mittwoch, den 23. August 2023, im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover verliehen werden. Insgesamt erhielten 23 Firmen aus ganz Niedersachsen die dekorative Plakette aus den Händen des Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), Olaf Kapke, sowie der Niedersächsischen Ministerin für […]

weiter >

Jetzt Anmelden zur Feuerwehr bewegt Tour 2023!

Sei dabei – jetzt anmelden! Gemeinsam durch Stadt und Landkreis Cuxhaven radeln. Hier geht es zu weiteren Infos und zur Anmeldung: feuerwehr-bewegt Hannover – Gesundheit und Training sind die Grundlagen für den aktiven Feuerwehrdienst. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV-NDS) mit weiteren Partnern bereits zum siebten Mal eine große Fahrradtour für alle Freiwilligen-, […]

weiter >

DRK Kita Zimmermannstraße in Uelzen erhält Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen

Uelzen, Lk. Uelzen. Damit hat niemand gerechnet – während sich die Mitarbeiter der DRK KiTa Zimmermannstraße in Uelzen zur Dienstbesprechung zusammenfinden, treffen sich draußen vor der Tür Kreisbrandmeister Helmut Rüger und Kreisbrandschutzerzieher Dennis Schulz. Niemand weiß etwas von diesem Besuch der beiden ehrenamtlichen Brandschützer und so blicken die beiden Feuerwehrleute in viele verwunderte Augen. Nein, […]

weiter >

Tödlicher Verkehrsunfall am Samstag Abend – 5 Verletzte

Aschendorf (LK Emsland) – Zu einem Verkehrsunfall sind am Samstag Abend die Feuerwehren Aschendorf und Papenburg Untenende alarmiert worden. Im Kreuzungsbereich Oldenburger Straße / Gutshofstraße in Höhe Aschendorfermoor sind zwei PKW frontal zusammengestoßen. Ein mit zwei Personen besetzter Mercedes war aus Richtung Aschendorf kommend beim Abbiegen in die Gutshofstraße frontal mit einem BMW zusammengestoßen, dieser […]

weiter >

21. Verleihung der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ 2022

18 Firmen aus Niedersachsen mit Auszeichnung geehrt Hannover. Bereits zum 21. Mal konnte die begehrte Auszeichnung der Plakette „Partner der Feuerwehr“ am Freitag, den 24. Juni 2022, im Rahmen der INTERSCHUTZ Feuerwehrleitmesse verliehen werden. Insgesamt erhielten 18 Firmen aus ganz Niedersachsen die dekorative Plakette aus den Händen des Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), Klaus-Peter Grote, […]

weiter >
Navigation