FW-Informationsdienst

Tödlicher Verkehrsunfall am Samstag Abend – 5 Verletzte

Aschendorf (LK Emsland) – Zu einem Verkehrsunfall sind am Samstag Abend die Feuerwehren Aschendorf und Papenburg Untenende alarmiert worden. Im Kreuzungsbereich Oldenburger Straße / Gutshofstraße in Höhe Aschendorfermoor sind zwei PKW frontal zusammengestoßen. Ein mit zwei Personen besetzter Mercedes war aus Richtung Aschendorf kommend beim Abbiegen in die Gutshofstraße frontal mit einem BMW zusammengestoßen, dieser […]

weiter >

21. Verleihung der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ 2022

18 Firmen aus Niedersachsen mit Auszeichnung geehrt Hannover. Bereits zum 21. Mal konnte die begehrte Auszeichnung der Plakette „Partner der Feuerwehr“ am Freitag, den 24. Juni 2022, im Rahmen der INTERSCHUTZ Feuerwehrleitmesse verliehen werden. Insgesamt erhielten 18 Firmen aus ganz Niedersachsen die dekorative Plakette aus den Händen des Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), Klaus-Peter Grote, […]

weiter >

Wohnungsbrand Y in Ramsloh

Ramsloh (LK Cloppenburg) – Am 29.05.2022 gegen 03:26 Uhr wurden die Feuerwehren aus Ramsloh, Scharrel und Barßel zur Elisabethfehner Straße gerufen. Laut Einsatzmeldung der Großleitstelle Oldenburger Land wurde ein Wohnungsbrand Y (mit Menschenleben in Gefahr) gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte sah man schon dichten Rauch aus dem Gebäude aufsteigen. Sofort machten sich die ersten […]

weiter >

Kampagne zur Werbung neuer Mitglieder der Feuerwehr Barendorf

Barendorf (Lk Lüneburg) Mit großen Bannern an markanten Stellen im Ort wirbt die Feuerwehr um neue Mitglieder. Gesucht wird Verstärkung in allen Bereichen in der Kinderfeuerwehr, in der Jugendfeuerwehr und in der Einsatzabteilung. Die Botschaft auf dem Banner lautet: „Ein Platz ist leer – DEIN Platz“. In der Kinderfeuerwehr sind alle Kinder willkommen, die zwischen […]

weiter >

Über 2000 Feuerwehrangehörige bekamen am Wochenende die Boosterimpfung

Der Kreisfeuerwehrverband Celle informiert: Celle/Bergen. Am Wochenende 18. und 19. Dezember 2021 fand auf Initiative des Kreisfeuerwehrverbandes Celle ein Impfwochenende für Feuerwehreinsatzkräfte und allen weiteren Angehörigen in den Feuerwehrhäusern Celle und Bergen statt. Insgesamt wurden über 2000 Personen vom Team der Gesellschaft für Betriebsmedizin Dr. Gerdts aus Cuxhaven mit der sog. Bosterimpfung versorgt und durch […]

weiter >

Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg mit dem Niedersächsischen Ehrenamtspreis ausgezeichnet

  Hannover. Corona-bedingt konnte auch in diesem Jahr die Preisverleihung des Niedersächsischen Ehrenamtspreises „unbezahlbar und freiwillig“ nur in einer online-Veranstaltung stattfinden. NDR Moderatorin Christina von Saß führte durch die rund 2stündige Preisverleihung. Insgesamt 11mal wurde der mit 3.000 EUR dotierte Preis von der Niedersächsischen Staatskanzlei, der VGH Versicherung und der Sparkasse vergeben – ein diesjähriger […]

weiter >

112 Prozent Ehrenamt – Deine Feuerwehr für Lüchow-Dannenberg nominiert für den „NDR Ehrenamtspreis“

  Pressemitteilung des NDR: Lk Lüchow-Dannenberg. Die Initiative 112 Prozent E hrenamt M ACH MIT des Kreisfeuerwehrverbandes Lüchow Dannenberg gehört zu den fünf Kandidaten, die für den „NDR Ehrenamtspreis“ nominiert worden sind. Wer den mit 3.000 Euro dotierten Sonderpreis bekommt, entscheiden die Bürgerinnen und Bürger bei NDR Niedersachsen. Die fünf Initiativen werden vom NDR in […]

weiter >

Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Heidekreis – Thomas Ruß im Amt bestätigt

Krelingen, Heidekreis. Am vergangenen Samstag freute sich der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Thomas Ruß sehr darüber, endlich wieder einmal zahlreiche Delegierte der Feuerwehren im Heidekreis sowie als einzigen Gast den neuen Landrat, Jens Grothe, persönlich in der Heinrich-Kemmler-Halle in Krelingen begrüßen zu können. In seiner Eröffnung ging er auf die Einschränkungen der Pandemie ein und machte […]

weiter >

Dannenbergs Landrat mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet

  Dannenberg (Lk. Lüchow-Dannenberg). Überrascht war er über die Einladung zur Übergabe des Brandschutzmobils sagte Landrat Jürgen Schulz, der ja eigentlich bereits seit 4 Wochen im Urlaub ist und Ende des Monats aus seinem Amt ausscheidet. Dass die Überraschung am Ende aber noch größer wurde, damit hatte selbst er nicht gerechnet. Kreisbrandmeister Claus Bauck und […]

weiter >

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften bei der Ortsfeuerwehr Tiste

Tiste, Lk Rotenburg/Wümme. Tiste’s Ortsbrandmeister Matthias Reith freute sich endlich wieder seine Feuerwehrkameradeinnen und Feuerwehrkameraden in „großer Runde“ begrüßen zu dürfen. Am Samstag, den 4. September fand an der frischen Luft eine Dienstversammlung der Ortsfeuerwehr Tiste statt. Unter anderen konnten hierbei zahlreiche Ehrungen für langjährige verdiente Feuerwehrangehörigen durchgeführt werden. Kreisbrandmeister Peter Dettmer ehrte folgende Feuerwehrleute […]

weiter >
Navigation