FW-Informationsdienst

Großbrand in Sedelsberg

Sedelsberg (LK Cloppenburg) – Am Mittwoch, den 01.03.2023 gegen 00:36 Uhr wurden die Feuerwehren aus Ramsloh, Scharrel sowie aus dem Stadtgebiet Friesoythe, die TE LUF60, der ABC Dienst Cloppenburg zur Carl-Benz-Straße in den C-Port gerufen. Schon auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte man einen riesigen Feuerball erkennen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle sah man dann, […]

weiter >

Treffen der öffentlich-rechtlichen Versicherer Niedersachsens zum Jahresauftaktgespräch

Braunschweig – Am 27.02.23 trafen sich die öffentlich-rechtlichen Versicherer Niedersachsens zum Jahresauftaktgespräch im Haus der Öffentlichen Versicherung in Braunschweig. Neben der Generalbevollmächtigten Frau Hajetschek (zukünftig neues Vorstandsmitglied der Öffentlichen Braunschweig – auf dem Foto leider nicht anwesend) und dem Bereichsleiter Thomas Seil nahmen ebenfalls Frau Meike Beinert als Koordinierungsstelle, Herr Olaf Kapke als Präsident und Herr […]

weiter >

FW-LK Leer: Wahl des Kreisbrandmeisters

LK Leer – Am Dienstagabend hatte Landrat Matthias Grote zur Wahl des Kreisbrandmeisters in das Maritime Kompetenzzentrum eingeladen. 67 Ortsbrandmeister, sowie 12 Gemeinde- und Stadtbrandmeister waren zur Wahl aufgerufen. Seit dem Rücktritt von Johann Waten waren nun etwa sechs Monate vergangen, in denen der stellv. Kreisbrandmeister Ralf Heykants und die Brandabschnittsleiter die Amtsgeschäfte kommissarisch geführt […]

weiter >

Treffen der Führungskräfte des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes (OFV) bei der Öffentlichen Versicherung

Am Freitag, den 10. Februar 2023 trafen sich die Stadt,- Gemeinde,- und Kreisbrandmeister sowie weitere und ehemalige Führungskräfte der Feuerwehren des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes zum jährlichen Kongress bei der Öffentlichen Versicherung Oldenburg. Vorstandsmitglied Ralf Kunze von der Öffentlichen Oldenburg eröffnete den Abend und begrüßte alle Anwesenden, unter anderem den geschäftsführenden Vorstand des OFV, Regierungsbrandmeister a.D. Dieter […]

weiter >

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nordhorn – Wache Süd

188 Einsätze im Jahresverlauf – Planungen für zwei neue Einsatzfahrzeuge – Schnuppertag für Inte-ressierte geplant Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Ortsbrandmeister Matthias Rode neben den Feuerwehrkamerad-/innen auch Nordhorns Stadtbrandmeister Jörg Buse, Bürgermeister Thomas Berling, Ordnungsamtleiter Stephan Semper und den Ortsbrandmeister der benachbarten Wache Nord, Thomas Kühlmann, begrüßen. Matthias Rode zeigte sich hocherfreut über die Entwicklung der […]

weiter >

Ortsfeuerwehr Nordhorn – Wache Nord erhält neues Feuerwehrhaus

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Ortsbrandmeister der Wache Nord, Thomas Kühlmann neben den anwesenden Feuerwehrkameraden-/innen auch zahlreiche Ehrengäste im Feuerwehrhaus an der Wietmarscher Straße begrüßen. So waren seitens der Stadt Nordhorn, Bürgermeister Thomas Berling, Ordnungsamtsleiter Stephan Semper, Stadtbaurat Thimo Weitemeyer und Stadträtin Birgit Beckermann begrüßen. Den Grund für die große Anzahl der Vertreter der Stadt […]

weiter >

Brand im Einfamilienhaus

Nordhorn – Kurz nach 16 Uhr am gestrigen Samstag, wurde die Feuerwehr Nordhorn in das westliche Industrie-gebiet „GIP West“ zu einen Brand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung, war das Auffinden des Brandortes anfänglich schwierig und kräftezerrend gewesen. In Folge dessen erhöhte der diensthabende Brandmeister vom Dienst die Alarmstufe von F2 auf F3. […]

weiter >

Kreisstabführer-Tagung der Kreisfeuerwehrverbände des LFV-Bezirks Weser Ems

Zetel (Lk Friesland) – Am Samstag, den 04.02.2023 trafen sich die Kreisstabführer der Kreisfeuerwehrverbände der LFV-Bezirksebene Weser – Ems im Feuerwehrhaus Zetel. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch den Bezirksstabführer Werner Brinkmann ging es gleich weiter mit den Grußworten von Gemeindebrandmeister Claas Schröder, der berichtete, dass ein neuer ELW 1 in Dienst gestellt worden ist. […]

weiter >

140. Mitgliederversammlung der Feuerwehr West-/Mittegroßefehn & Ulbargen

LK Aurich – Zur 140. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr West-/Mittegroßefehn & Ulbargen hat kürzlich Ortsbrandmeister Hans-Jürgen Schütz eingeladen. Nachdem die Jahreshauptversammlung noch im vergangenen Jahr pandemiebedingt verschoben werden musste, freute er sich umso mehr, die Mitglieder der Feuerwehr sowie zahlreiche Gäste nun wieder im Feuerwehrhaus in Mittegroßefehn begrüßen zu können. Ortsbrandmeister Schütz gab in seinem […]

weiter >

Nach Blitzeinschlag: Dachstuhl brennt in Papenburg

Papenburg (Lk Emsland) – Ein Blitzeinschlag hat am Mittwochmittag zu einem Dachstuhlbrand an der Elisabethstraße am Papenburger Untenende geführt. Gegen 13 Uhr zog ein Unwetter über Papenburg hinweg, begleitet von starken Hagelschauern kam es auch zu einem punktuell starken Gewitter.  Die Bewohner des Einfamilienhauses konnten sich schnell ins Freie retten, wenige Minuten später standen bereits […]

weiter >
Navigation