FW-Informationsdienst

DRK Kita Zimmermannstraße in Uelzen erhält Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen

Uelzen, Lk. Uelzen. Damit hat niemand gerechnet – während sich die Mitarbeiter der DRK KiTa Zimmermannstraße in Uelzen zur Dienstbesprechung zusammenfinden, treffen sich draußen vor der Tür Kreisbrandmeister Helmut Rüger und Kreisbrandschutzerzieher Dennis Schulz. Niemand weiß etwas von diesem Besuch der beiden ehrenamtlichen Brandschützer und so blicken die beiden Feuerwehrleute in viele verwunderte Augen. Nein, […]

weiter >

Dank Unterstützung der Sparkasse ist die Feuerwehr jetzt auch bei den Kleinsten präsent

  Lüchow (Lk. DAN). Eigentlich war es nur eine ganz kleine Bitte, die Anfang des Jahres an unseren Kreisbrandmeister herangetragen wurde: das Familien-Service-Büro des Landkreises benötigte für die „Willkommen-Wendland-Baby“-Pakete eine geringe Anzahl Kinderwarnwesten – ob die Feuerwehr da nicht aushelfen könne, fragte damals Susanne Mohnberg. „Das machen wir vernünftig, das denken wir mal größer“ dachte […]

weiter >

10.11.2018 – Seminar für Brandschutzaufklärung für Senioren in Helmstedt

Helmstedt ( LK Helmstedt ). Am vergangenem Samstag trafen sich Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus dem Bezirk Braunschweig an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Helmstedt um an einem Seminar zur Brandschutzaufklärung teilzunehmen. Unter der Leitung von Corinna Frobart, Uwe Frobart und Ralph Bruhn vom Team Brandschutzerziehung und -aufklärung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen wurde den Teilnehmer unterbreitet […]

weiter >

07.04.2018 – Erfolgreiche Tagung der Kreisbrandschutzerzieher in Schöningen

Schöningen ( LK Helmstedt ) 33 Kreisbrandschutzerzieher aus Niedersachsen sowie unsere Fachausschussvorsitzende des LFV FA BE Karla Weißfinger trafen sich zur Tagung im Feuerwehrgerätehaus Schöningen. Bürgermeister Henry Bäsecke begrüßte alle Teilnehmer in Schöningen und richtet seine Grußworte an die Teilnehmer, auch Kreisbrandmeister Olaf Kapke richtete Grußworte an die Versammlung. Das Treffen diente zum Austausch der […]

weiter >

05.03.2018 – Feuer, Rauch und Explosion – Brandschutzunterweisung für rund 100 Erzieherinnen

Bad Nenndorf (LK Schaumburg). Vor der Kulisse des neuen Feuerwehrhauses in Bad Nenndorf unterzogen sich in der vergangenen Woche rund 100 Erzieherinnen einer Brandschutzunterweisung. In der Theorie lernten sie das Verhalten bei Feuer und Rauch und welche Informationen für die Feuerwehr wichtig sind. Des Weiteren wurden die Fluchtpläne und Löschmittel besprochen. So wurde auch über […]

weiter >

19.11.2016 – Dienstbesprechung der Kreisbrandschutzerzieher Niedersachsens in Uelzen

Uelzen (Lk Uelzen). Die meiste Arbeit der Kreisbrandschutzerzieher läuft im Hintergrund ab. Sei es die Terminkoordination mit Kindergärten, die Organisation von Fortbildungen oder die Beschaffung von Unterrichtsmaterialien, als Kreisbrandschutzerzieher hat man ein vielseitiges Aufgabenspektrum. Einmal im Jahr wird sich auf Landesebene zur Dienstversammlung getroffen. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit zum Austausch der Kreisverantwortlichen untereinander. Darüber […]

weiter >

26.08.2016 – Neues Brandschutzmobil am Start: VGH übergibt 18-Tonner an Feuerwehr – Gesundheit schützen, Schäden begrenzen: Erfolgsmodell gemeinsamer Aufklärung wird mit moderner Technik fortgesetzt

Offizielle Pressemitteilung der VGH: Hannover. Im Beisein hunderter Gäste und Mitarbeiter haben die VGH Versicherungen heute ihr neues Brandschutzmobil an den Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV-NDS) übergeben. Mit dem knapp 15 Meter langen und 18 Tonnen schweren Sattelzug präsentierte der öffentliche Versicherer das speziell für die Brandschutzaufklärung entwickelte, bundesweit einmalige Fahrzeug erstmals der Öffentlichkeit. Darunter waren führende […]

weiter >

20.05.2016 – Kindergarten besucht Feuerwehr

Edesheim (LK Northeim)  Leider kommt es immer wieder zu schwerwiegenden Unfällen im Umgang mit Feuer und brennbaren Stoffen. Oftmals sind auch Kinder davon betroffen, weil sie es nicht gelernt haben, mit gefährlichen Situationen umzugehen. Die Brandschutzerzieher in den Freiwilligen Feuerwehren wollen gegensteuern und den Kindern wichtige Tipps und Verhaltensregeln zeigen.  Es soll den Kindern die […]

weiter >

07.04.2016 –  Brandschutzerziehung in Grundschule

Sehnde (Reg. Hannover) Wenn es brennt, finden Kinder Verstecke, die sie nicht schützen. Eine normale Reaktion bei Kindern, die allerdings im Falle eines Brandes fatale Folgen haben kann. Deshalb ist eine frühe Brandschutzerziehung wichtig. Das Team Brandschutzerziehung schult jedes Jahr Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren und ihre Lehrer in der Grundschule Breite […]

weiter >

30.03.2016 – Brandschutzerziehung im Kindergarten

Kreiensen (LK Northeim) Am 30.03.2016 fand im DRK Kindergarten Kreiensen eine Brandschutzerziehung statt. Zunächst löste gegen 10:30 Uhr der Feueralarm im Kindergarten aus. Die Erzieherinnen begannen umgehend mit der Räumung und brachten alle Kinder vorbildlich ins Freie. Die FF Kreiensen fuhr mit Blaulicht und Martinhorn am Kindergarten vor. Ein Trupp aus zwei Kameraden rüstete sich mit […]

weiter >
Navigation