FW-Informationsdienst

05.05.2019 – Zwischen Note und Notfall – Feuerwehr und Kirchen veranstalten den 7. Ökumenischen Florianstag

Braunschweig. Am Sonntag, dem 5. Mai 2019, fand zum siebten Mal der Ökumenische Florianstag der evangelischen Probstei, des katholischen Dekanats und der Freiwilligen Feuerwehr Braunschweig in der Magni-Kirche statt. Dabei stand die Bedeutung der Musik in Feuerwehren und Kirchen unter dem Motto „Zwischen Note und Notfall“ im Mittelpunkt der Veranstaltung. Rund 250 Besucher aus Politik, […]

weiter >

27.04.2019 – Erfolgreicher Blasorchester Workshop des Kreisfeuerwehrverbandes Göttingen

Barterode ( LK Göttingen ) Am 27.04.2019 fand zum 7. Mal der Blasorchester Workshop des KFV GÖ im Dorfgemeinschaftshaus Barterode statt. Die 39 Teilnehmer kamen aus den drei Musikzügen des Kreisverbandes Göttingen (Adelebsen, Barterode und Varlosen) und den Musikzügen aus Grünenplan (KFV HOL), Thüdinghausen (KFV NOM) und Langelsheim (KFV GS). Die musikalische Leitung hatten Pieter […]

weiter >

15.02.2019 – Ankündigung Benefizkonzert am 10. März 2019

Bad Gandersheim (LK Northeim). Am 10. März findet ein Hochwasser-Benefizkonzert für die Turner-Musik-Akademie in Bad Gandersheim statt. Tickets können an den genannten Vorverkaufsstellen für 5 € erworben werden.

weiter >

09.02.2019 – Erfolgreicher E- Lehrgang im Landkreis Göttingen

Walkenried ( LK Göttingen ) Vom 09.02.-10.02.2019 fand im Landkreis Göttingen ein überregionaler Einsteiger- Lehrgang für Musiker statt. Der Lehrgang fand in den Räumen des FF Spielmannszuges Walkenried (KFV OHA) im Landkreis Göttingen statt. Unter der Anleitung von Tobias Burzinski (Kreisstabführer KFV GÖ) und seinem Stellvertreter Ulf Kirstan konnten alle zehn Teilnehmer das Lehrgangsziel positiv […]

weiter >

17.11.2018 – Kreisstabführer-Tagung auf Landesebene

Celle (LK Celle). Zu ihrer Jahrestagung trafen sich die Bezirks-, Kreis- und Stadtstabführer der niedersächsischen Feuerwehrmusik am Samstag, d. 17.11.2018, in den Räumlichkeiten der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) – Standort Celle. Den Wechsel vom langjährigen Tagungsort in Hannover-Wülferode zur NABK in Celle begründete Landesstabführer Bodo Wartenberg in seiner Begrüßung mit der Gewährleistung […]

weiter >

11.02.2018 – Rock und Pop beim 30. Landeslehrgang für Blasorchester

Altgandersheim (LK Northeim). Titel wie „Let Me Entertain You“, „Bohemian Rhapsody“ oder die „80er KULT(tour)“ waren einige der Stücke des ersten Landeslehrgangs des LFV-NDS in diesem Jahr für Blasorchester, der vom 09.02.-11.02. in der Turner-Musik-Akademie (TMA) in Altgandersheim stattfand. 73 Teilnehmer aus allen Teilen Niedersachsens waren der Ausschreibung gefolgt und transformierten vom Blasorchester zu einer […]

weiter >

24.07.2017 – Carsten Kempa neuer Kreisstabführer im Landkreis Wolfenbüttel

Dettum ( LK Wolfenbüttel ) In Dettum trafen sich am 24.07.2017 die Vertreter der musiktreibenden Züge des Kreisfeuerwehrverbandes Wolfenbüttel um 19.00 Uhr im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Dettum. Anwesend waren André Klitzke (Spielmannszug Cremlingen), Uwe Becker, Britta Bosse und Carsten Kempa (alle Spielmannszug Schöppenstedt), Thomas Schmiedel (Spielmannszug Dettum), Markus Retzlaff (Spielmannszug Gr. Denkte) und Norbert […]

weiter >

22.04.2017 – Erfolgreicher Workshop für Blasorchester

Barterode ( LK Göttingen ) Bereits zum 5. Mal fand  ein Musikworkshop für Blasorchester auf Kreisebene der Kreisfeuerwehr Göttingen im Dorfgemeinschaftshaus Barterode statt. Eingeladen hatten Tobias Burzinski (Kreisstabführer KFV GÖ) und sein Stellvertreter Ulf Kirstan. Sie konnten Musikerinnen und Musiker aus allen Musikzügen des Kreisfeuerwehrverbandes begrüßen. Ebenso nahmen Musiker aus den MZ Grünenplan (KFV HOL) […]

weiter >

31.12.2016 – Feuerwehrmusikzug mit eigenen Sängerknaben

Süpplingenburg ( LK Helmstedt ). Das die Feuerwehren auch Musikzüge hat ist ja allgemein bekannt. Aber im Landkreis Helmstedt hat sich nun eine neue Gruppierung zur Feuerwehrmusik dazu gesellt. Die Sängerknaben des Feuerwehrmusikzuges Süpplingenburg. Die Gruppe besteht zurzeit aus acht Kameraden zwischen 72 und 83 Jahren. Der musikalische Leiter ist Werner Blank der die Melodien […]

weiter >

26.11.2016 – Kreisstabführer-Tagung des LFV-NDS auf Landesebene in Hannover

Hannover. Das Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Hannover-Wülferode war, einer Jahrzehnte langen Tradition folgend, auch am 26. November 2016 wieder Sitzungsort der Kreisstabführer-Tagung des LFV-NDS auf Landesebene. Nach einem gemeinsamen Frühstück begrüßte Landesstabführer Bodo Wartenberg offiziell die anwesenden Führungskräfte der niedersächsischen Feuerwehrmusik und eröffnete pünktlich um 10.00 Uhr die Sitzung. In seinem umfangreichen Jahresbericht behandelte der Landesstabführer […]

weiter >
Navigation