FW-Informationsdienst

18.03.2021 – Kandidatenbenennung zur Nachbesetzung für die Funktion des LFV-Präsidenten

  LFV-Info 19/2021: Kandidatenbenennung zur Nachbesetzung  für die Funktion des LFV-Präsidenten hier: Ankündigung zur ordnungsgemäßen Briefwahl Liebe Kameradinnen und Kameraden, wie bereits mit unserer LFV Info Nr. 15/2021 mitgeteilt, haben sich aus den Reihen des LFV-Vorstandes nachfolgende zwei Kameraden beworben: KBM Olaf Kapke                                                RBM Uwe Quante (LFV-Bez.Ebene BS, LK Helmstedt)              (LFV-Bez.Ebene LG, LK Heidekreis) Bis […]

weiter >

12.03.2021 – Zukünftige Nachbesetzung LFV-Präsident/-in

LFV-Info 17/2021: Zukünftige Nachbesetzung LFV-Präsident/-in hier: Kandidatennennung und Wahlverfahren Liebe Kameradinnen und Kameraden, mit der Durchführung der 23. Sitzung des Landesverbandsausschuss und mit der Versendung der LFV-Info 15/2021 vom 08.03.2021 nebst unseren Erläuterungen vom 10.03.2021 haben wir die Vorsitzenden der LFV-Mitgliedsverbände, die Vorsitzenden der Landesgruppen BF / WF und alle weiteren stimmberechtigten Mitglieder der Landesverbandsversammlung […]

weiter >

27.05.2019 – 107. Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Duderstadt

  Duderstadt. „Zukunft gestalten – Deine FEUERWEHR!“ unter diesem Motto stand die diesjährige Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) in Duderstadt. Zum Auftakt der großen Delegiertenversammlung des LFV-NDS fand ein Empfang am Freitagvormittag, den 24. Mai, auf Einladung des Duderstädter Bürgermeister Wolfgang Nolte im historischen Rathaus statt. Hierzu konnte Bürgermeister Nolte über 100 Gäste willkommen heißen […]

weiter >

13.02.2019 – 30. Vorstandsklausurtagung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen

Aurich. Zu seiner 30. Klausur trafen sich die Mitglieder des Vorstandes des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2019 in Aurich und berieten über die aktuellen Themen der Feuerwehren in Niedersachsen. Neben den üblichen Regularien wurde u.a. über das vergangene Jubiläumsjahr des LFV-NDS gesprochen und auf die vielen Veranstaltungen zurückgeblickt. Weiter […]

weiter >

08.02.2017 – Klausurtagung des LFV-Vorstandes und Landesverbandsausschusssitzung in Braunschweig – LFV-Präsident Karl-Heinz Banse und Innenminister Boris Pistorius lobten die Arbeit der Feuerwehren in Niedersachsen

Braunschweig. Der Vorstand des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) kam zu seiner zweitägigen Klausurtagung am Donnerstag, den 02. Februar 2017, im Hotel MMI in Braunschweig bereits zum 28. Mal zusammen. LFV-Präsident Karl-Heinz Banse konnte neben den Mitgliedern des LFV-Vorstands Landesbranddirektor Jörg Schallhorn begrüßen. Karl-Heinz Banse berichtete den Anwesenden über das vergangene Jahr und gab einen Ausblick auf […]

weiter >

30.09.2016 – Verleihung der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ 2016 – 19 Firmen aus Niedersachsen mit Auszeichnung geehrt

Isernhagen (Region Hannover). Bereits zum 17. Mal konnte die begehrte Auszeichnung der Plakette „Partner der Feuerwehr“ am Freitag, den 30. September 2016, im Hotel Hennies in Isernhagen verliehen werden. Insgesamt erhielten 19 Firmen aus ganz Niedersachsen die dekorative Plakette aus den Händen des LFV-Präsidenten Karl-Heinz Banse und dem Staatssekretär aus dem Nds. Ministeriums für Inneres […]

weiter >

Länderübergreifendes Netzwerk der Demokratiekompetenz – Partnerschaft für praxisbezogene Zusammenarbeit in der Feuerwehr –

Pressemitteilung des LFV Mecklenburg-Vorpommern: Schwerin – Berlin: FunkstoFF ist ein Projekt des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern und wird gefördert vom Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ des Bundesministeriums des Innern. Das Programm fördert in ländlichen und strukturschwachen Gegenden eine selbstbewusste, lebendige und demokratische Gemeinwesens-Kultur. Seit 2013 engagiert sich das Projekt für demokratisches und generationsübergreifendes Miteinander in den Feuerwehren von […]

weiter >

18.09.2016 – Regionalentscheid der Feuerwehren in Klein Meckelsen

Klein Meckelsen, LK Rotenburg. Am Sonntag, den 18. September 2016 war es endlich soweit – der Regionalentscheid der Feuerwehren aus dem alten Regierungsbezirk Lüneburg fand in Klein Meckelsen statt. Es ist die zweitgrößte Feuerwehrveranstaltung für Wettbewerbe im Land Niedersachsen, bei denen die besten Feuerwehrmannschaften aus den zwölf Landkreisen gegeneinander Antraten, um sich für den im […]

weiter >

Feuerwehrleute aus Niedersachsen auf dem 11. Berliner Abend des DFV

Bereits zum 11. Mal fand der Berliner Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes in Berlin unter Beteiligung vieler Feuerwehrleute aus ganz Deutschland und einer Vielzahl von Abgeordneten des deutschen Bundestages am Mittwoch, den 07. September, statt. LFV-Präsident Karl-Heinz Banse freute sich in der Feuerwache „Tiergarten“ der Berliner Feuerwehr über den guten Zuspruch der Abgeorneten und Feuerwehrleute aus […]

weiter >
Navigation