Delegiertenversammlung Haus Florian und Braunschweigischer Feuerwehrverband

Delegiertenversammlung Haus Florian und Braunschweigischer Feuerwehrverband

Braunschweig. Am 20.Mai fand in Braunschweig, in den Räumlichkeiten der Öffentlichen Versicherung, die Delegiertenversammlung des Haus Florian und des Braunschweigischen Feuerwehrverbandes e.V. statt. Um 14 Uhr begrüßte Hans Zettel die Mitglieder des Feuerwehrerholungsheim e.V.. Besonders begrüßte Zettel den Präsidenten des LFV Olaf Kapke, den Regierungsbrandmeister Tobias Thurau, den ehem. Regierungsbrandmeister Jürgen Ehlers sowie Klaus-Peter Bachmann vom Beirat des LFV.

v.l.n.r.: Olaf Kapke, Maren Lubach, Tobias Thurau, Hans Zettel

In seinem Jahresbericht ging Zettel auf die vergangenen vier Jahre ein. Während der Coronazeit, mussten wir schon ein Minus hinnehmen, was sich leider auch 2022 nicht besserte. Leider mussten wir dadurch auf die Rücklagen zurückgreifen, berichtet der Vorsitzende. Durch die Mitgliedsbeiträge, kommen rund 17.000 € in den Verein.Durch die Versammlung wurde eine Erhöhung der Buchungspreise beschlossen, die im Laufe des Jahres umgesetzt wird. Eine besondere Überraschung gab es für die erste Hausdame Frau Maren Lubach. Ihr wurde durch den Präsidenten die Niedersächsische Feuerwehr-Ehrenmedallie verliehen. Frau Lubach ist seit 15 Jahren erste Hausdame im Haus Florian. Hans Zettel wurde durch die Versammlung erneut für drei Jahre zum Vorsitzenden gewählt.

Im Anschluss fand die Versammlung des Braunschweigischen Feuerwehrverbandes statt. Tobias Thurau begrüßte die Anwesenden Kameradinnen und Kameraden. Thurau bedankte bei Herrn Klostermann für die zur Verfügungsstellung der Räumlichkeiten. In seinen Grußworten berichtete Klostermann kurz über die Möglichkeiten, die die Feuerwehren haben um auf Ressourcen der Öffentlichen zurückzugreifen.

Der Präsident des LFV, Olaf Kapke, ging kurz auf die aktuellen Themen ein, wie die Novellierung des Niedersächsischen Brandschutzgesetztes, die neue Bekleidungsverordnung sowie Veränderungen in der Ausbildung.
In seinem Bericht vertiefte Thurau einige Themen. Unter anderem beschloss die Versammlung eine Finanzielle Unterstützung des Haus Florians.

v.l.n.r.: Rüdiger Ernst, Otto Kracht, Olaf Kapke, Tobias Thurau

Der ehemalige Vorsitzende des Braunschweigischem Feuerwehrverbandes Jürgen Ehlers wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Die Kameraden Otto Kracht, Torsten Horney und Andreas Sydow wurden aus dem Verband mit der Ehrenkachel und einem Präsentkorb verabschiedet.

 

 

 

 

 

v.l.n.r.: Rüdiger Ernst, Torsten Horney, Olaf Kapke, Tobias Thurau

v.l.n.r.: Rüdiger Ernst, Andreas Sydow, Olaf Kapke, Tobias Thurau

 

Navigation