11.03.2019 – Informationen und Anregungen zum Umgang mit dem Corona-Virus

Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen möchte mit dieser Information keine Panik verbreiten, sondern alle Interessierten über dieses aktuelle Thema informieren!
Alle Personen haben zurzeit, wie bei einer normalen Erkältung oder Grippe, auf die entsprechenden Hygienemaßnahmen zu achten!
Diese sind u.a.:
- Händehygenie beachten; Regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Wasser/Seife
- Nicht in die Hände niesen oder husten (Ellenbeuge)
- Wer eine Erkältung/Grippe hat, sollte generell darauf achten, den Kontakt zu anderen Personen zu vermeiden oder auf das Notwendigste zu reduzieren
- Möglichst wenig ins Gesicht fassen, um etwaige Krankheitserreger nicht über die Schleimhäute von Augen, Nase oder Mund aufzunehmen
- Abstand halten von Menschen, die sichtbar an einer Atemwegserkrankung leiden, auch aufgrund der andauernden Grippe- und Erkältungswelle
Für weitergehende Infos geht es hier zur Homepage des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes.
Als verlässliche und sichere Informationsquelle zu allen weiteren Fragen in Bezug auf das Corona-Virus dient ebenfalls das Robert-Koch-Institut in Berlin.
Bezüglich der Ausbreitung des Corona-Virus erreichten uns diverse Anfragen, welche Maßnahmen hier die Freiwilligen Feuerwehren vor Ort ergreifen können?
– Desinfektionsmittel, Erste-Hilfe-Einmalhandschuhe, Frischwasser, Seife, Papierhandtücher, Müllbeutel und einige Schutzmasken sollten auf den Feuerwehrfahrzeugen für eventuelle Einsatzszenarien vorhanden sein,
– Größere Lagerbestände sind derzeit aber nicht nötig,
– Da es sich ggf. um Gesundheits- oder Medizinische- Einsätze handelt sind besondere Maßnahmen in Vorbereitung auf eventuelle Einsätze durch die Freiwilligen Feuerwehren nach aktueller Lage derzeit nicht primär gefordert – bzw. erforderlich.
Sollten uns weitere sachdienliche Informationen aus offiziellen Quellen zugehen, werden wir diese gerne weiterleiten und hier ggf. veröffentlichen.
Hier können Sie die LFV-Info Nr. 15/2020 mit Informationen und Anregungen zum Umgang mit dem Corona-Virus vom 11. März 2020 downloaden:
LFV-Info – 2020-15 – Informationen und Anregungen zum Umgang mit dem Corona-Virus
Hier ist noch ein kurzes Erklärvideo zum Corona-Virus zu sehen:
Ihr LFV-NDS