23.04.2016 – Erfolgreicher 4. Workshop für Blasorchester im Kreis Göttingen

Barterode (LK Göttingen). Am Samstag, 23.04.2016, fand zum 4. Mal ein Musikworkshop für Blasorchester der Kreisfeuerwehr Göttingen im Dorfgemeinschaftshaus Barterode statt. Um 10 Uhr konnte Kreisstabführer Tobias Burzinski 38 Teilnehmer aus drei Feuerwehrkapellen zum Workshop begrüßen. Unter der Anleitung der Dozenten Michael Eutebach (Gesamtleitung), Dirigent des ehem. Landesmusikkorps des LFV-NDS, und Thomas Gerberding (Holz-Register-Probe), Kreisstabführer Kreis Hildesheim, wurden neue und teils bekannte Musikstücke einstudiert.
Neu aufgelegt wurden an diesem Tag die Noten zu dem „Marsch der finnländischen Reiterei“ und der „Sorgenbrecher- Polka“.
Der Marsch „Die Sonne geht auf“ und die Polka „Ein halbes Jahrhundert“ waren den Teilnehmern schon aus dem letzten Jahr bekannt.
Mit Hilfe der Dozenten wurde an den Details dieser Lieder gearbeitet. Begonnen hat der Workshop mit allgemeinem Einblasen, Stimmen der Instrumente und ein paar Tonleitern. Nach gemeinsamen Atemübungen waren alle gut aufgewärmt und konnten nun die neuen Musikstücke in Angriff nehmen.
Im Anschluss erarbeiteten sich Holz- und Blechbläser in der Registerprobe die Lieder getrennt.
Der Trompeter Michael Eutebach kümmerte sich hierbei um die Blechbläser und das Schlagwerk. Thomas Gerberding, selbst Klarinettist, übernahm die Holzbläser (Klarinetten und Saxophone) und die Querflöten.
Nach der Kaffeepause, gegen schwindende Konzentration, wurden die Ergebnisse der Einzelproben zusammengetragen und Kreisbrandmeister Karl- Heinz Niesen konnte sich vom guten Ergebnis überzeugen.
Mit einem gemütlichen Beisammensein ließen die Musiker den anstrengenden Tag ausklingen.
Abschließend wünschten sich alle im kommenden Jahr eine Fortsetzung.
Ein besonderer Dank der teilnehmenden Musiker ging an die beiden Dozenten Michael Eutebach und Thomas Gerberding, die beide wieder sehr zum Erfolg des Workshops beigetragen haben.
(Burzinski)