Ausbildung, Schulen

Der Fachausschuss „ASWS“ beschäftigt sich mit den Bereichen der Feuerwehr- Ausbildung, der Schulen (hier:Akademie/Schulstandorte Celle-Scheuen, Loy) den Wettbewerben sowie dem Sport.

Im Bereich der Ausbildung wird sich mit den grundliegenden Rahmenbedingungen für die Ausbildung unserer Feuerwehrangehörigen aus den Freiwilligen-, Beruf- und Werkfeuerwehren befasst.

Besprochen werden zum Beispiel Änderungen der Ausbildungsverfahren, wie z.B. im Jahre 2015 der Wegfall der Prüfung bei der „Truppmann Teil II“- Ausbildung, aber auch eine neue Methode zum Lernen durch das e-learning. Eng verknüpft mit dem Bereich der Ausbildung ist der Bereich der Schulen, an denen Aus- und Weiterbildung erfolgt.img_0199

Der Bereich der Schulen beschäftigt sich neben Fragestellungen zur Ausbildungslehre auch mit der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK), welche ihre Standorte in Celle-Scheuen und Loy hat. Es wird über Auslastung, Zuteilung von Lehrgängen und den Ausbau der NABK gesprochen. Im Moment ist das Thema des Ausbaus an der NABK in Celle sehr aktuell, da in Scheunen das Gelände einer ehemaligen Kaserne umgebaut wird um mehr Platz für die Lehrgangsteilnehmer und die Lehrgangsdurchführung zu schaffen.

Bei den Wettbewerben geht es vor allem um die Leistungswettbewerbe der niedersächsischen Feuerwehren. Zu diesem Bereich des ASWS gibt es einen Arbeitskreis der sich intensiv und ausschließlich mit den Leistungswettbewerben auseinander setzt. So wird zum Beispiel darüber beraten ob die Wettbewerbsrichtlinien  möglicherweise abgeändert oder angepasst werden müssen.

Der Bereich Sport soll anregen und mit dafür sorgen das die Feuerwehrangehörigen einsatzfähig sind und bleiben. Dies soll z.B. auch dadurch erreicht werden, dass es immer wieder Aktionen gibt die das Bewusstsein für mehr Sport und somit zu mehr Gesundheit wecken sollen.

Beisspielhaft ist hier das Landesprojekt „Feuerwehr bewegt“; wo verschiedene Fahrradtouren, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, angeboten werden.

img_7187

Navigation