Herzlich willkommen bei unserer Musik . . .
Von alters her dienten Musiksignale der akustischen Weitergabe von Informationen wie Warnungen, Befehlen und sonstigen Führungsanweisungen. So verwundert es nicht, wenn auch das Feuerwehrwesen sich dieser Mittel bediente; immer dann, wenn die begrenzte Lautstärke der menschlichen Stimme nicht mehr ausreichte, Kommandos und Anweisungen unmissverständlich weiterzugeben.
Sehr bald hielten die Vielfalt der Möglichkeiten an Instrumenten und deren Gebrauch Einzug bei den Feuerwehren und es entwickelten sich besondere Abteilungen, die heute als wesentliche Kulturträger unseres Landes gelten. Die Feuerwehrmusik war geboren.
Musikgruppen der unterschiedlichsten Formationen und Stilrichtungen, Feuerwehrchöre, aber auch Theatergruppen sind zu einer Bereicherung unseres kulturellen Lebens gewachsen.
Heute musizieren in den Feuerwehren Niedersachsens nahezu 10.000 Menschen in fast 300 Musikeinheiten. Ob Stadt oder Land, ob jung oder alt; unsere Musik verbindet, überwindet Grenzen und schafft Harmonie und Freude.
„Die Feuerwehrmusik gehört zu uns, wie unsere Autos und Uniformen“, mit dieser Aussage bekennen sich Feuerwehren zu ihrer Musik. Sie ist uns Ehre und Verpflichtung zugleich.
Letzte Meldungen
Hier berichten unser(e) Landes- und Bezirksstabführer in loser Folge über Ereignisse aus der Feuerwehrmusikarbeit:
Terminvorschau für das Jahr 2023:
Datum | Maßnahme/Veranstaltung | Ort |
07.02.2023 | Sitzung des LFV-FA „Feuerwehr-Musikwesen“ |
Landesgeschäftsstelle des LFV-NDS, Hannover |
10.02.2023 bis 12.02.2023 |
“D1-D2-D3- Prüfungslehrgang“ | Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
17.02.2023 bis 19.02.2023 |
Saxophon – Registerlehrgang | Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
03.04.2023 bis 06.04.2023 |
JULEICA | Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
28.04.2023 bis 30.04.2023 |
Landeslehrgang „Blasorchester/Spielleutemusik“ |
Landesmusikakademie Wolfenbüttel |
26.05.2023 bis 28.05.2023 |
„D1-D2-D3- Prüfungslehrgang“ | Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
09.06.2023 bis 11.06.2023 |
Landeslehrgang „Blasorchester“ |
Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
08.06.2023 | Sitzung des LFV-FA „Feuerwehr-Musikwesen“ |
Web-Konferenz |
13.06.2023 bis 15.06.2023 |
Senioren-Orchester (60+) | Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
14.07.2023 bis 16.07.2023 |
Dirigenten-Workshop „Basis“ |
Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
04.08.2023 bis 06.08.2023 |
Dirigenten-Workshop „Aufbau“ |
Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
04.08.2023 bis 06.08.2023 |
„Neue Volksmusik“ | Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
15.09.2023 bis 17.09.2023 |
Landeslehrgang „Blasorchester“ |
Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
30.09.2023 bis 03.10.2023 |
Landeslehrgang „Spielleutemusik“ (C-B-G-Perc.) |
Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
06.10.2023 bis 07.10.2023 |
Sitzung des LFV-FA „Feuerwehr-Musikwesen“ |
Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
20.10.2023 bis 22.10.2023 |
Landeslehrgang „Spielleutemusik“ (Ces-Fes-Perc.) |
Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
18.11.2023 | Kreisstabführer/innen- Tagung auf Landesebene |
N. N. |
24.11.2023 bis 26.11.2023 |
Registerlehrgang | Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
24.11.2023 bis 26.11.2023 |
„D1-D2-D3-Prüfungslehrgang“ | Turner-Musik-Akademie Altgandersheim |
N. N. | Digitale musikalische Workshops (diverse Instrumente) |
Online-Workshops |
N. N. | Fach-Info-Tag „Feuerwehr-Musikwesen“ |
N. N. |
Stand: 01.12.2022 | ||
Änderungen vorbehalten! | ||