Soziales

Eine wichtige Aufgabe des Landesfeuerwehrverbandes ist der Ausbau der sozialen Fürsorge für die Mitglieder der Feuerwehren auf den Gebieten der Unfallverhütung, der Unfallversicherung und sonstiger sozialer Einrichtungen.

Für unsere Feuerwehrangehörigen ist es daher von Bedeutung kompetente Berater im Bereich des Unfallversichungs- und Feuerwehrsozialwesen zu wissen. Ferner ist der LFV-NDS mit seinen Mandatsträgern in den Gremien der Feuerwehrunfallkasse Niedersachsen vertreten.

Unser Fachausschuss Soziales hat folgende Themen:

IMG_4095

  • Unfallverhütung
  • Unfallversicherung und – träger
  • Allgemeines Versicherungswesen
  • Allgemeine Erholungsfürsorge für Feuerwehrangehörige
  • Sozial – und Härtefond
  • Feuerwehr – Seelsorge
  • Kameradschaftliche Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehrverbänden
  • Archiv, Geschichte Nds. Brandschutzwesen
  • Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrarzt

Weitere Informationen zur Feuerwehr – Seelsorge erhalten Sie hier:

http://www.lfv-nds.de/Arbeitskreis/Seelsorge

 

Folgende Personen, Funktionsträger und Gäste wirken derzeit im FA-Soziales:

RBM Röttger (Vorsitzender)
BrR Mann (BF, Stellv. Vorsitzender)

RBM Thurau (DFV, Stiftung Hilfe für Helfer)
HLM Schröder (Vorstand)
EHBM Kadereit (BS)
RegBM Mensing (H)
KBM Bauck (LG)
KBM Hoyer (WE)
WBL Range (WF)

Landesgeschäftsführer Sander
Landesfeuerwehrarzt Prof. Dr. Gottschalk
LFV Fachberater Sozialwesen Wittschurky
LFV Fachberater Feuerwehr Seelsorge – Hellmich (ev.) – Konjer (kath.)

Bei Bedarf Mitarbeitende der
Feuerwehrunfallkasse Niedersachsen
Ministerium für Inneres oder Soziales
Landesarchivar Reinholz
Landesjugendfeuerwehrwart
Kreissicherheitsbeauftragter Flohr

 

 

Navigation