KFV Hildesheim ehrt verdiente Mitglieder

Alfeld / Landkreis Hildesheim. Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Hildesheim, Kreisbrandmeister Josef Franke, konnte 416 Feuerwehrkameraden-/innen als Delegierte der Verbandsversammlung sowie zahlreiche Gäste im Theatersaal des Gymnasiums Alfeld begrüßen. Hierzu gehörten neben den Vertretern aus Verwaltung und Politik aus Stadt und Landkreis, auch der Leiter der Polizeiinspektion Hildesheim sowie LFV-Bezirkspressewart Harald Nülle. Josef Franke konnte in seinem Jahresbericht über 170 Einsätze -inklusive Rettungsdienst- täglich in Stadt und Landkreis Hildesheim berichten. Stolz war Franke über die Nachwuchsarbeit in den 108 Jugendfeuerwehren und 81 Kinderfeuerwehren, die steigende Mitgliederzahlen zu verzeichnen hatten. Der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, Olaf Kapke informierte in seinem Bericht von ersten Gesprächen mit der neuen Innenministerin Daniela Behrens. Olaf Kapke berichtete auch über Initiativen, Ideen und Planungen zu Veränderungen und Verbesserungen bei der Durchführung und Organisation von Lehrgängen an den Feuerwehrschulen. Die Verbandsversammlung ist immer ein würdiger Rahmen besondere Ehrungen für langjähriges ehrenamtliches Engagement auszusprechen. Nach der jeweils persönlichen Laudatio für die zu ehrenden Kameraden-/innen, vorgetragen vom Kreisbrandmeister und seinem Stellvertreter Detlef Witte, händigte Präsident Olaf Kapke, gemeinsam mit KFV-Vorstandmitgliedern nachfolgende Ehrungen aus:
Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold:
Erster HBM Frank Quante -Borsum,
Erster HBM Peter Notka -Farmsen,
Erste HFF Christiane Milewsky -Söhre,
HFM Thomas Gerberding -Hildesheim.
Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber:
Erster HBM Frank Kirchner -Eime,
Erster HBM Jens Klug-Hotteln,
HBM Dr. Lars Brinkmann -Schliekum,
BM`in Anne Grützner -Barienrode,
HFM André Ceglarek -Sibbesse.
Titelfoto: von links Josef Franke, Olaf Kapke, Frank Kirchner, André Ceglarek, Dr. Lars Brinkmann, Anne Grützner, Jens Klug, Thomas Gerberding, Christiane Milewsky, Peter Notka, Frank Quante, Detlef Witte
Text und Foto: Michael Sinai, Kreispressewart