FW-Informationsdienst

Ortsfeuerwehr Nordhorn – Wache Nord erhält neues Feuerwehrhaus

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Ortsbrandmeister der Wache Nord, Thomas Kühlmann neben den anwesenden Feuerwehrkameraden-/innen auch zahlreiche Ehrengäste im Feuerwehrhaus an der Wietmarscher Straße begrüßen. So waren seitens der Stadt Nordhorn, Bürgermeister Thomas Berling, Ordnungsamtsleiter Stephan Semper, Stadtbaurat Thimo Weitemeyer und Stadträtin Birgit Beckermann begrüßen. Den Grund für die große Anzahl der Vertreter der Stadt […]

weiter >

Brand im Einfamilienhaus

Nordhorn – Kurz nach 16 Uhr am gestrigen Samstag, wurde die Feuerwehr Nordhorn in das westliche Industrie-gebiet „GIP West“ zu einen Brand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung, war das Auffinden des Brandortes anfänglich schwierig und kräftezerrend gewesen. In Folge dessen erhöhte der diensthabende Brandmeister vom Dienst die Alarmstufe von F2 auf F3. […]

weiter >

Kreisstabführer-Tagung der Kreisfeuerwehrverbände des LFV-Bezirks Weser Ems

Zetel (Lk Friesland) – Am Samstag, den 04.02.2023 trafen sich die Kreisstabführer der Kreisfeuerwehrverbände der LFV-Bezirksebene Weser – Ems im Feuerwehrhaus Zetel. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch den Bezirksstabführer Werner Brinkmann ging es gleich weiter mit den Grußworten von Gemeindebrandmeister Claas Schröder, der berichtete, dass ein neuer ELW 1 in Dienst gestellt worden ist. […]

weiter >

140. Mitgliederversammlung der Feuerwehr West-/Mittegroßefehn & Ulbargen

LK Aurich – Zur 140. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr West-/Mittegroßefehn & Ulbargen hat kürzlich Ortsbrandmeister Hans-Jürgen Schütz eingeladen. Nachdem die Jahreshauptversammlung noch im vergangenen Jahr pandemiebedingt verschoben werden musste, freute er sich umso mehr, die Mitglieder der Feuerwehr sowie zahlreiche Gäste nun wieder im Feuerwehrhaus in Mittegroßefehn begrüßen zu können. Ortsbrandmeister Schütz gab in seinem […]

weiter >

Schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 410

Sehnde: Region Hannover Am frühen Abend stieß auf der Landstraße 410 zwischen Ingeln-Oesselse und Müllingen ein Seat Arosa gegen ein Brückengeländer. Der Fahrer wurde schwer verletzt Gegen 18:26 Uhr geriet ein Richtung Müllingen fahrender Seat auf der Landstraße 410 in Höhe der Autobahnunterführung von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kollidierte mit der Leitplanke und einem […]

weiter >

Nach Blitzeinschlag: Dachstuhl brennt in Papenburg

Papenburg (Lk Emsland) – Ein Blitzeinschlag hat am Mittwochmittag zu einem Dachstuhlbrand an der Elisabethstraße am Papenburger Untenende geführt. Gegen 13 Uhr zog ein Unwetter über Papenburg hinweg, begleitet von starken Hagelschauern kam es auch zu einem punktuell starken Gewitter.  Die Bewohner des Einfamilienhauses konnten sich schnell ins Freie retten, wenige Minuten später standen bereits […]

weiter >

Feuer im historischen Rathaus

Brandmeldeanlage verhindert Schlimmeres Nienburg: Landkreis Nienburg. Es ist kurz nach 18 Uhr am Donnerstag, als die Feuerwehr Nienburg zum Rathaus Nienburg gerufen wurde. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Noch während die Feuerwehrleute zum Feuerwehrhaus fuhren, meldete ein Kamerad, der zufällig bei einer Veranstaltung im Rathaus war, dass es sich nicht um einen Fehlalarm handelte, […]

weiter >

Versammlung der LFV Bezirksebene Hannover

Stadthagen Landkreis Schaumburg nach Corona bedingter Pause trafen sich die Vertreter der Mitgliedsverbände und Funktionsträger zu Ihrer 29. Versammlung der LFV Bezirksebene Hannover in Stadthagen. LFV-Vizepräsident Klaus -Peter Grothe und LFV – Präsident Olaf Kapke berichten über die aktuellen Verbandsangelegenheiten. Die Treffen mit Ministerpräsident Stephan Weil, mit Innenminister Boris Pistorius, sowie dem Feuerwehrpolitischen Sprecher der […]

weiter >

Spektakulärer Unfall in Großefehn mit vermeintlich eingeklemmter Person

Ostgroßefehn (LK Aurich) – Am Mittwochmittag kam es in Ostgroßefehn (LK Aurich) zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Gegen 14:45 Uhr wurden mehrere Feuerwehren der Gemeinde Großefehn sowie der Rüstwagen der Kreisfeuerwehr, stationiert in Sandhorst, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. In einem Kreuzungsbereich kam es zu einem Verkehrsunfall mit Zwei beteiligten […]

weiter >

Ehrenstadtbrandmeister Franz Hornung sen. wird 98

Meppen – Ehrenstadtbrandmeister Franz Hornung, sen. hatte vor ein paar Tagen allen Grund zum Feiern, denn er konnte seinen 98. Geburtstag begehen. Da gratulierten ihm auch sehr gerne sein Nachfolger Fritz Völker, welcher nun auch mittlerweile Ehrenstadtbrandmeister ist, und vom Feuerwehrverband Altkreis Meppen Wolfgang Veltrup und Josef Cordes. Franz Hornung kam 1939 als 14-jähriger Gymnasiast […]

weiter >
Navigation