FW-Informationsdienst

10.03.2017 – Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Schaumburg e.V.

  Lauenau (LK Schaumburg). Die Delegierten der Schaumburger Feuerwehren trafen sich am Freitag im Lauenauer Sägewerk zur jährlichen Verbandsversammlung. Vor mehr als 300 ehrenamtlichen Feuerwehrleuten und Gästen aus Politik und Verwaltung berichteten die Funktionsträger der Kreisfeuerwehr über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Die Feuerwehren stehen in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen. In Anbetracht weltweit […]

weiter >

11.03.2017 – Kreisfeuerwehrtag 2017 der Kreisfeuerwehr Helmstedt

Grasleben. Am vergangenem Samstag fand im Schützenhaus in Grasleben der Kreisfeuerwehrtag der Feuerwehre des Landkreises Helmstedt statt. Kreisbrandmeister Olaf Kapke begrüßte neben den rund 180 Delegierten auch Zahlreiche Vertreter aus Politik und Verwaltung und den befreundeten Hilfsorganisationen. Das Jahr 2016 war geprägt von vielen Veranstaltungen, wie Wettbewerbe, Feuerwehr bewegt oder auch das Kreiszeltlager, begann Kapke […]

weiter >

11.03.2017 – 4 Schwerverletzte bei Verkehrsunfall am Neustadtring

Braunschweig. Vier schwerverletzte junge Erwachsene sind das Resultat eines schweren Verkehrsunfalls am Samstagmorgen um kurz nach 8:30 Uhr. Ein PKW war aus bisher nicht bekannten Gründen in einer leichten Linkskurve von der Straße abgekommen und mit offenbar hohem Tempo gegen den massiven Pfeiler einer Schilderbrücke geprallt. Hierbei wurde der ältere Polo so schwer deformiert, dass […]

weiter >

11.03.2017 – Brand in einer Reinigung

Braunschweig. Um 18.11 Uhr wurde die Feuerwehr-Einsatzleitstelle über Notruf alarmiert, da aus einer Reinigung in der Güldenstraße Rauch aus dem Fenster auf die Straße drang. Hierauf wurde sofort ein Löschzug der Berufsfeuerwehr eingesetzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang an der Vorder- sowie der Rückseite des Gebäudes Qualm aus den Fenstern. Ebenfalls war vor den Fenstern […]

weiter >

03.03.2017 – Feuer zerstört Gaststättenfassade

Braunschweig. Die Berufsfeuerwehr Braunschweig war in der Nacht über drei Stunden mit einem Gebäudefeuer in der Kreuzstraße beschäftigt. Als die Einsatzkräfte fünf Minuten nach der Alarmierung um 0:50 Uhr in der Kreuzstraße eintrafen brannte die Gebäudefassade über zwei Etagen und das Feuer drohte auf den Dachstuhl überzugreifen. Durch den Einsatz mehrerer Strahlrohre konnte dies jedoch […]

weiter >

04.03.2017 – Jahrestagung der Feuerwehrpressesprecher

Havelse (Region Hannover). Am Samstag trafen sich die Feuerwehrpressesprecher der Feuerwehren der Region Hannover im Feuerwehrhaus im Garbsener Stadtteil Havelse zu ihrer Jahrestagung. Neben dem Bericht des Regionspressewartes Armin Jeschonnek und dem Erfahrungsaustausch der Feuerwehrpressesprecher der 21 Städte und Gemeinden der Region Hannover, gab es Vorträge und Diskussionen zu den Themen „Konzept Pressearbeit bei Einsätzen mit […]

weiter >

04.03.2017 – Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Hildesheim e.V.

  Hildesheim (LK Hildesheim). „Die Ersatzbeschaffungen von Fahrzeugen auf Landkreisebene, der Umbau der Feuerwehrtechnischen Zentrale, auch für die Einrichtung der Heißausbildung und die Neuorganisation der Führerscheinausbildung, werden in diesem Jahr umgesetzt beziehungsweise zum Abschluss gebracht“, so die Aussage von Helfried Basse, zuständiger Ordnungsdezernent des Landkreises Hildesheim. „Miteinander reden ist die halbe Lösung, das ist unser […]

weiter >

22.02.2017 – Wahl des Brandschutzabschnittsleiters Süd

Groß Düngen (LK Hildesheim). Da der stellvertretende Brandschutzabschnittsleiter Süd Dirk Brandes nach über neunjähriger Verantwortung sein Amt zum 31. März zur Verfügung gestellt hatte, musste ein Nachfolger gewählt werden. Der Vorschlag zur Besetzung des Amtes erfolgte durch die wahlberechtigten Führungskräfte aus dem Brandabschnitt Süd. Der zuständige Dezernent des Landkreises Hildesheim Helfried Basse begrüßte die 28 […]

weiter >

22.02.2017 – Wahl des Brandschutzabschnittsleiters Ost

Groß Düngen (LK Hildesheim). Da der bisherige Brandschutzabschnittsleiter Ost Alexander Bilek für eine weitere Amtszeit nicht mehr kandidierte, war es erforderlich, dass ein Vorschlag zur Besetzung des Amtes erfolgen musste.  Der zuständige Dezernent des Landkreises Hildesheim Helfried Basse begrüßte die 39 Wahlberechtigten (SB).  Unter der Regie von Kreisbrandmeister Josef Franke erfolgte die geheime Wahl. Als […]

weiter >

26.02.2017 – Fazit der Feuerwehr Braunschweig zum Schoduvel in Braunschweig

Braunschweig. Keine größeren Zwischenfälle, aber eine große Häufung von Rettungsdiensteinsätzen sind das Fazit der Feuerwehr Braunschweig zum Schoduvel in den Abendstunden. Bis 20:00Uhr waren im Stadtgebiet über 100 Rettungsdiensteinsätze im Rahmen von Notfällen zu bearbeiten. Ein Großteil dieser Einsätze steht im direkten Zusammenhang mit dem Schoduvel. Reaktionen auf den übermäßigen Genuss von Alkohol, kleine Verletzungen […]

weiter >
Navigation