FW-Informationsdienst

03.03.2017 – Feuer zerstört Gaststättenfassade

Braunschweig.  In der Nacht zerstörte ein Feuer die Fassade einer Gaststätte in der Braunschweiger Kreuzstraße. Es entstand ein Schaden von ca. 100.000 Euro. Verletzte gab es keine. Die Berufsfeuerwehr Braunschweig war in der Nacht über drei Stunden mit einem Gebäudefeuer in der Kreuzstraße beschäftigt. Als die Einsatzkräfte fünf Minuten nach der Alarmierung um 0:50 Uhr […]

weiter >

25.02.2017 – Gartenlaube in Vollbrand

Goslar (LK Goslar) In der Nacht auf Samstag brannte eine Gartenlaube an der Hohnschen Allee, parallel zur Mauerstraße. Unklar war zunächst, ob sich noch Personen in der Laube aufhielten. Die Goslarer Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften gefordert. Zu Ende war die Nacht für die Einsatzkräfte der Goslarer Feuerwehr um 0.38 Uhr. Aus […]

weiter >

24.02.2017 – Hilfeleistung Bahnhof Goslar

Goslar ( LK Goslar ) Auf Gleis 2 des Goslarer Bahnhofes verlor am Freitagabend ein zweigliedriger Triebzug Dieselkraftstoff. Der Zugführer stellte beim Zwischenstopp auf Gleis 2 den Schaden fest und handelte umsichtig. Der Mann stellte den Motor ab. Somit konnte der Dieselzufluss unterbrochen werden. Weiter verteilte der Mann Fließtücher im betroffenen Gleisbereich. Diese Tücher zeigten […]

weiter >

22.02.2017 – Wahl des Kreisbrandmeisters

Groß Düngen (LK Hildesheim). Die Wahl des Kreisbrandmeisters für den Landkreis Hildesheim fand in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Groß Düngen statt. Insgesamt sind von den Feuerwehren im Landkreis Hildesheim, einschließlich Stadt Hildesheim, 192 Führungskräfte wahlberechtigt. Landkreisdezernent Helfried Basse konnte hierzu im großen Versammlungsraum der Feuerwehrtechnischen Zentrale 176 Wahlberechtigte begrüßen. Dezernent Basse erläuterte die Regularien dieser, […]

weiter >

21.02.2017 – Ausgelöster Heimrauchmelder – eine Person verletzt

Braunschweig. Um 16.44 Uhr wurde der Integrierten Regionalleitstelle BS/PE/WF heute über Notruf gemeldet, dass sich in der Nähe des Prinzenparks bei piependem Rauchwarnmelder eine Frau mit Hilferufen auf sich aufmerksam machen solle. Brandrauch wäre allerdings nicht wahrnehmbar. Auf diese Meldung hin wurde der Löschzug der Südwache alarmiert. Bereits während der Anfahrt gab es eine erneute […]

weiter >

18.02.2017 – Ortsfeuerwehr Stöckheim blickt zurück auf ereignisreiche 205 Jahre

Stöckheim ( Stadt Braunschweig ) Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Stöckheim am Sonnabend, 18.02.2017 sprach Ortsbrandmeister Eike Kuthe für die Einsatzbereitschaft der Kameraden, die 2016 knapp 6000 Dienststunden ableisteten, seinen Dank aus. Als Ehrengäste konnten dieses Jahr Bezirksbürgermeister und Feuerwehrausschussvorsitzender Matthias Disterheft, Ratsherr Kurt Schrader und Stellvertretenden Stadtbrandmeister Bereich Süd Frank Witt begrüßt werden, die […]

weiter >

20.02.2017 – Gasgeruch in Industriefirma

Herzberg ( LK Göttingen ) Am Montag wurde gegen 8:30 Uhr die Feuerwehr Herzberg zu einer Firma in das Industriegebiet Aue gerufen. In einem metallverarbeitenden Unternehmen hatten Mitarbeiter Gasgeruch bemerkt. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Gaszufuhr vom Propangasbehälter abgestellt. Vorsorglich wurde vor dem betroffenen Gebäude ein Löschangriff aufgebaut. Anschließend wurden die Werkhallen von einem […]

weiter >

20.02.2017 – Erneut Feuer in Einkaufspassage

Helmstedt ( LK Helmstedt) . In Helmstedt kam es heute erneut zu einem Feuer in der Marktpassage, eine Einkaufspassage in der Innenstadt. Um 15:34 Uhr hat die Brandmeldeanlage der Passage Feueralarm in der Einsatzleitstelle ausgelöst. Aufgrund vieler  Anrufe konnte den Einsatzkräften auf Anfahrt mitgeteilt werden das es sich wieder um ein bestätigtes Feuer handelte. Der […]

weiter >

17.02.2017 – Jahresversammlung ABC-Zug Braunschweig-ein ereignisreiches Jahr

Braunschweig. Während der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung 2017 zog Zugführer Stefan Paul traditionell jetzt die Bilanz des Jahres 2016. Es war ein sehr ereignisreiches Jahr für den ABC-Zug Braunschweig, einer von nunmehr 11 Lösch- und Fachzügen der Freiwilligen Feuer-wehr Braunschweig. In diesem Jahr war die Spezialeinheit zu Gast mit ihrer JHV im Feuer-wehrhaus in Wenden. […]

weiter >

09.02.2017 – Feuer Menschenleben in Gefahr

Bad Harzburg ( LK Goslar ) Um 18.33 Uhr wurde der erster Lösch- und Hilfeleistungszug der Bad Harzburger Feuerwehr in die Schreiberhauer Straße zu einem Kellerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Lage, massive Rauchentwicklung im Treppenraum, mehrere Personen um Hilfe rufend an den Fenstern. Alarmstufenerhöhung: Zweiter Alarm Feuerwehr Bad Harzburg, Feuerwehr […]

weiter >
Navigation