FW-Informationsdienst

10.02.2017 – Schornsteinbrand in Herzberg

Herzberg ( LK Göttingen ) Ein aufmerksamer Schornsteinfegermeister, der sich zufällig privat im Eichholz in Herzberg befand,  bemerkte in der Lerchenstraße eine starke Rauchentwicklung aus dem Schornstein eines Einfamilienhauses, die auf einen Schornsteinbrand hindeutete. Nachdem auf Klingeln niemand die Tür öffnete alarmierte er über Notruf die Feuerwehr. Um 18:20 Uhr wurde die Mitglieder der Feuerwehr […]

weiter >

08.02.2017 – Klausurtagung des LFV-Vorstandes und Landesverbandsausschusssitzung in Braunschweig – LFV-Präsident Karl-Heinz Banse und Innenminister Boris Pistorius lobten die Arbeit der Feuerwehren in Niedersachsen

Braunschweig. Der Vorstand des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) kam zu seiner zweitägigen Klausurtagung am Donnerstag, den 02. Februar 2017, im Hotel MMI in Braunschweig bereits zum 28. Mal zusammen. LFV-Präsident Karl-Heinz Banse konnte neben den Mitgliedern des LFV-Vorstands Landesbranddirektor Jörg Schallhorn begrüßen. Karl-Heinz Banse berichtete den Anwesenden über das vergangene Jahr und gab einen Ausblick auf […]

weiter >

07.02.2017 – Drei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf der L 501

Bad Harzburg ( LK Goslar ) Aus bisher ungeklärter Ursache war gegen 15 Uhr ein PKW auf der L 501 zwischen Eckertal und Bad Harzburg von seiner Fahrspur abgekommen und frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammengestoßen. Während der Rettungsdienst mehrere verletzte Personen versorgte, wurde die Bad Harzburger Feuerwehr durch die Leitstelle nachalarmiert – PKW-Brand nach […]

weiter >

04.02.2017 – Chlorgasunfall im Hauspool

Grafhorst ( LK Helmstedt ) Bei der Wasseraufbereitung eines Indoor Pools kam es am Vormittag zu einem Unfall. Als der Besitzer des Hauses seinen Pool im Keller mit Chlor aufbereiten wollte, fiel der Eimer mit den Chlortabletten in den Pool. Der Besitzer konnte den Eimer zwar noch aus dem Pool holen, konnte jedoch nicht verhindern, […]

weiter >

06.02.2017 – Feuer in Bad Harzburger Innenstadt

Bad Harzburg ( LK Goslar ) Zunächst wurde um 11.40 Uhr der erste Lösch- und Hilfeleistungszug der Bad Harzburger Feuerwehr durch die Leitstelle alarmiert. Im unteren Teil der Herzog-Wilhelm-Straße meldeten Anrufer ein Gebäudefeuer. Eine starke Rauchentwicklung beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte und die Ungenauigkeit, ob sich noch Personen im Gebäude befinden, machten eine Alarmstufenerhöhung nötig […]

weiter >

30.01.2017 – Großbrand zerstört Tischlerei und Wohnhaus

Norsteimke ( Stadt Wolfsburg ) Gegen 06:00 Uhr wurde die Feuerwehr Nordsteimke und die Berufsfeuerwehr Wolfsburg zu einem Feuer in einer Tischlerei alarmiert. Den ersten eintreffenden Kräften war schnell klar das dies kein normaler und vor allem kein kurzer Einsatz werden wird. Nach der ersten Lagemeldung wurde umgehend auf Feuer 3 erhöht und weitere Wehren […]

weiter >

03.02.2017 – Einmaleins der Feuerwehr

Dransfeld ( LK Göttingen) 28 angehende Feuerwehrmänner und –frauen; fünf aus dem Flecken Adelebsen und 23 aus der Samtgemeinde Dransfeld haben Anfang Januar mit der Truppmannausbildung Teil 1, quasi dem Einmaleins der Freiwilligen Feuerwehr begonnen. Während 70 Unterrichtsstunden erlernen sie die grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz sowie in der Ersten Hilfe. Der Einstieg in […]

weiter >

02.02.2017 – Ehrungen für 70 bzw. 75-jährige Mitgliedschaft der LFV BE Hannover

In den Monaten November, Dezember 2016 und Januar 2017 wurden im Bereich der LFV Bezirksebene Hannover folgende Kameraden/Kameradinnen der freiwilligen Feuerwehren für langjährige Mitgliedschaft mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen mit Bandschnalle ausgezeichnet. Ehemalige Mitglieder der Einsatzabteilung bzw. Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung können dieses Abzeichen erhalten. Wir haben die Geehrten namentlich aufgeführt. Jahre Ortsfeuerwehr Landkreis/   Region Vorname Name […]

weiter >

02.02.2017 – Ehrungen für 60-jährige Mitgliedschaft der LFV BE Hannover

In den Monaten November, Dezember 2016 und Januar 2017 wurden im Bereich der LFV Bezirksebene Hannover folgende Kameraden/Kameradinnen der freiwilligen Feuerwehren für langjährige Mitgliedschaft mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen mit Bandschnalle ausgezeichnet. Ehemalige Mitglieder der Einsatzabteilung bzw. Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung können dieses Abzeichen erhalten. Wir haben die Geehrten namentlich aufgeführt. Jahre Ortsfeuerwehr Landkreis/   Region Vorname Name […]

weiter >

02.02.2017 – Ehrungen für 50-jährige Mitgliedschaft der LFV BE Hannover

In den Monaten November, Dezember 2016 und Januar 2017 wurden im Bereich der LFV Bezirksebene Hannover folgende Kameraden/Kameradinnen der freiwilligen Feuerwehren für langjährige Mitgliedschaft mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen mit Bandschnalle ausgezeichnet. Ehemalige Mitglieder der Einsatzabteilung bzw. Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung können dieses Abzeichen erhalten. Wir haben die Geehrten namentlich aufgeführt. Jahre Ortsfeuerwehr Landkreis/   Region Vorname Name […]

weiter >
Navigation