FW-Informationsdienst

01.02.2017 – Tödlicher Fenstersturz

Bad Harzburg ( LK Goslar ) Zu einem Einsatz mit tödlichem Ausgang wurde die diensthabende Kleinalarmgruppe der Bad Harzburger Feuerwehr und der Rettungsdienst am heutigen Mittwochvormittag alarmiert. Kurz nach halb zehn ging in der Rettungsleitstelle Goslar ein Notruf ein, in der Herzog-Julius-Straße ist eine Person aus dem dritten Obergeschoss gestürzt und liegt nun auf einem […]

weiter >

01.02.2017 – Gebäudebrand in Meinersen

Meinersen ( LK Gifhorn)  Ein Gebäudebrand in Meinersen forderte in der Nacht zum Mittwoch die Mitglieder aller Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen. Zwei Anwohner wurden leicht verletzt. Kurz vor 2.30 Uhr in der Nacht heulten in allen Teilen der Samtgemeinde Meinersen die Sirenen. Im Obergeschoss eines Wohnhauses auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Dalldorfer Straße […]

weiter >

25.01.2017 – Maschinenbrand in Gittelde

Gittelde ( LK Göttingen ) Zu einem Brand bei einem örtlichen Betrieb, der getrocknete, pflanzliche Rohstoffe vertreibt und verarbeitet, wurden die Ortsfeuerwehren Gittelde und Windhausen am Mittwoch um 14:39 Uhr alarmiert. Die Feuerwehr- und Rettungsdienstleitstelle (FEL) meldete, dass im Produktionsbereich eine Mühle brennt. Am Einsatzort eingetroffen war eine starke Rauchentwicklung aus einem Gebäudeteil wahrnehmbar, die […]

weiter >

31.01.2017 – Ortsbrandmeister nach 36 Jahren wiedergewählt – Friedhelm Hinrichs startet in seine siebte Amtszeit

Walmsberg, Lk Lüneburg. Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Walmsburg am Samstag wurde Ortsbrandmeister Friedhelm Hinrichs für eine weitere Amtszeit als Ortsbrandmeister gewählt. Die Wahlentscheidung der Feuerwehr muss noch vom Rat der Stadt Bleckede bestätigt werden. Mit jetzt schon 36 Jahren als Ortsbrandmeister gehört Friedhelm Hinrichs zu den dienstältesten Ortsbrandmeistern in Niedersachsen. Weitere Informationen und Fotos […]

weiter >

28.01.2017 – 25. Versammlung der LFV-Bezirksebene Braunschweig

Volkmarode ( Braunschweig ) Am 28. Januar fand in Braunschweig-Volkmarode die 25. Versammlung der LFV-Bezirksebene Braunschweig statt. LFV-Vizepräsident Jürgen Ehlers begrüßte neben LFV-Präsident Karl-Heinz Banse unter anderem auch Landesgeschäftsführer Michael Sander, LFV-Referent Maik Buchheister sowie zahlreiche Kreis-bzw. Stadtbrandmeister sowie Leiter von Berufs- und Werkfeuerwehren. Nach den umfangreichen und sehr informativen Berichten des LFV-Vizepräsidenten und des […]

weiter >

22.01.2017 – Führungskräfte bilden sich fort

Hohegeiß/Hildesheim (LK Hildesheim). Der Harz hatte zur 25. Tagung der Stadt-, Gemeinde-, Orts- und Werkbrandmeister des Landkreises Hildesheim offensichtlich sein „Winterkleid“ angelegt. Im Schullandheim Haus Berlin waren 160 Führungskräfte aus den Brandabschnitten Nord, Süd, Ost, West und Mitte zu jeweils zwei dreitägigen Tagungseinheiten zusammengekommen. Die Regie der Veranstaltung hatte Kreisbrandmeister Josef Franke in Zusammenarbeit mit dem zuständigen […]

weiter >

21.01.2017 – 24. Versammlung der LFV Bezirksebene Hannover

Stadthagen (LK Schaumburg). Am Samstag, den 21.01.17 trafen sich die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände sowie die Funktionsträger der LFV Bezirksebene Hannover im Feuerwehrhaus Stadthagen. Auch Präsident Karl-Heinz Banse, LFV Geschäftsführer Michael Sander und LFV Referent Maik Buchheister folgten der Einladung des zuständigen LFV-Vizepräsidenten Klaus-Peter Grote. Als Gäste begrüßte Grote Uwe Stubbemann und Hartmut Specht aus dem […]

weiter >

14.01.2017 – Feuerwehr rückt zu zwei Bränden aus

Bückeburg (LK Schaumburg). Nur wenige Stunden nach Ende der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt, musste die eingeteilte Einsatzbereitschaft um 03.15 Uhr zu einem Mülltonnenbrand ausrücken. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellten die Feuerwehrleute um Einsatzleiter Jörn Bielinski fest, dass es sich um zwei Brände handelte. In der Straße „Am Bahnhof“ brannten zwei Mülltonnen neben einem Hauseingang und […]

weiter >

13.01.2017 – Wohnwagen an der B83 brennt aus

Bodenwerder (LK Holzminden). Am 13.01.17 wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Wohnwagen alarmiert. Entsprechend der Meldung brannte in Höhe des ehemaligen Gasthauses Lichtensruh ein Wohnwagen bereits in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter Atemschutz nahm sofort eine Schnellangriffsleitung vor. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, der Wohnwagen war jedoch nicht mehr zu retten und brannte vollständig […]

weiter >

13.01.2017 – 31. Dienstversammlung des LFV-Bezirks Lüneburg – Jahresberichte, Diskusionen und Erfahrungsaustausch der Feuerwehrführungskräfte im LFV-Bezirk Lüneburg

Walsrode, Lk Heidekreis. Die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände (KFV/StFV) und die Bezirks-Funktionsträger des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) im Bezirk Lüneburg, trafen sich auf Einladung des zuständigen LFV-Vizepräsidenten Uwe Quante am Samstag, den 07. Januar im Forellenhof in Walsrode zur ersten Dienstbesprechung im neuen Jahr. Uwe Quante konnte neben den KFV- und StFV-Vorsitzenden u.a. den LFV-Präsidenten Karl-Heinz Banse, […]

weiter >
Navigation