FW-Informationsdienst

30.11.2016 – Lange Nacht für die Feuerwehr

Bückeburg (LK Schaumburg) Mit der Alarmmeldung „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ wurden am Mittwochmorgen gegen 06:00 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Bückeburg-Stadt, Meinsen-Warber-Achum und Rusbend alarmiert. Der Einsatzort lag auf der Kreisstraße 3 zwischen Meinsen und Cammer.   Ein PKW war von der Straße abgekommen und im Straßengraben zum Stehen gekommen. Die Besatzung des Rettungswagens von der DRK […]

weiter >

27.11.2016 – Brand in einem unbewohnten Fachwerkhaus

Nörten-Hardenberg (LK Northeim)  Am Sonntagabend, 27.11.2016 gegen 22:07 Uhr wurden die Feuerwehren Nörten-Hardenberg Mitte, Parensen, Bishausen, Sudershausen sowie die beiden Drehleitern und ein Großraumtanklöschfahrzeug aus Northeim mit 68 Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Gebäudebrand in Nörten-Hardenberg „Altes Dorf“ alarmiert. Der ASB Nörten-Hardenberg hatte den Eigenschutz für die Kräfte der Feuerwehr übernommen. Durch die […]

weiter >

26.11.2016 – Gleich zweimal ein halbes Jahrhundert Feuerwehr

Heemsen (LK Nienburg) Ortsbrandmeister Holger Heine blickte am Samstag im Feuerwehrhaus Heemsen auf ein entspanntes Jahr der Ortsfeuerwehr  zurück und konnte gleich zwei Kameraden für 50-jährige Mitgliedschaft ehren. Friedrich Schmädeke und Albert Kahle sind beide bereits seit einem halben Jahrhundert Mitglieder der Feuerwehr und in all den Jahren der Ortsfeuerwehr Heemsen treu geblieben. Hierfür wurden […]

weiter >

26.11.2016 – Neues Zeitalter für Bolzumer Feuerwehr

  Bolzum (Reg. Hannover) Am Samstag, 26.11.2016 wurde in Bolzum das mittlere Löschfahrzeug an die Ortsfeuerwehr übergeben. Neben Stadtbrandmeister Jochen Köpfer und Bürgermeister Carl Jügen Lehrke waren Abordnungen der Stadtfeuerwehr, Vertreter der Politik, Gäste und Mitglieder der Ortsfeuerwehren sowie die gesamte Ortsfeuerwehr Bolzum vor dem Feuerwehrhaus in Bolzum angetreten. Das immerhin 30 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug […]

weiter >

26.11.2016 – Pilotprojekt erfolgreich: Zertifizierte Fortbildung für Maschinisten der Feuerwehren

  Nienburg (LK Nienburg) Im Einsatzfall tragen die Maschinisten in den Freiwilligen Feuerwehren eine ganz besondere Verantwortung für ihr Fahrzeug und die gesamte Mannschaft, um trotz höchster Eile den Betroffenen zu Hilfe zu kommen und zuverlässig und sicher an die Einsatzstelle zu gelangen. Insbesondere unter schlechten Verkehrs- und Witterungsbedingungen wird den Einsatzkräften dabei höchste Konzentration […]

weiter >

26.11.2016 – Feuer im Motorraum

Northeim (LK Northeim)  Am 26.11.2016 gegen 09:43 Uhr wurde die Schwerpunktfeuerwehr Northeim zu einem Brandeinsatz in Northeim Kreuzung Saarstraße-Harztor alarmiert. Ein 52-jähriger Audi A 4 Fahrer aus dem Raum Rothenburg Fulda fuhr mit seinem Gas-Benzinfahrzeug die Saarstraße in Richtung Harztor. Als er am Ende der Straße anhalten wollte, um in den Harztor einzubiegen, konnte er […]

weiter >

25.11.2016 – Ehrungsveranstaltung

Hohnstedt  (LK Northeim)  In diesem Jahr lud der Northeimer Stadtbrandmeister Günter Brünig die Ortsbrandmeister und die Stellvertreter der Stadtfeuerwehren Northeim sowie die Gäste und die zu ehrenden Kameraden zur Ehrungsveranstaltung in die Mehrzweckhalle nach Hohnstedt ein. In seiner Eröffnungsrede konnte Günter Brünig den Northeimer Bürgermeister Hans-Erich Tannhäuser, den Hohnstedter Ortsbürgermeister Friedrich Lange, die Stellvertretende Ausschussvorsitzende […]

weiter >

19.11.2016 – Dienstbesprechung der Kreisbrandschutzerzieher Niedersachsens in Uelzen

Uelzen (Lk Uelzen). Die meiste Arbeit der Kreisbrandschutzerzieher läuft im Hintergrund ab. Sei es die Terminkoordination mit Kindergärten, die Organisation von Fortbildungen oder die Beschaffung von Unterrichtsmaterialien, als Kreisbrandschutzerzieher hat man ein vielseitiges Aufgabenspektrum. Einmal im Jahr wird sich auf Landesebene zur Dienstversammlung getroffen. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit zum Austausch der Kreisverantwortlichen untereinander. Darüber […]

weiter >

22.11.2016 – Beschädigte Gasleitung

Wölpinghausen (LK Schaumburg) Beim Setzen eines Zaunpfahls auf einem Grundstück an der Schaumburgerstraße kam es zu der unbeabsichtigten Beschädigung einer Gasleitung.   Da Erdgas aus dem Hausanschluss strömte, rief die Frau die Feuerwehr. Die alarmierten Einsatzkräfte aus Wölpinghausen sperrten die Schadensstelle ab und prüften mit einem Gasmessgerät permanent die Umgebung auf eine Explosionsgefahr.   Des […]

weiter >

20.11.2016 – Feuerwehr rückt wegen umgestürzter Bäume aus

Bückeburg (LK Schaumburg) Bei den Familien von einem Dutzend Bückeburger Feuerwehrleuten blieb am vergangenen Sonntag die Küche kalt. Um 11:41 Uhr lösten die Digitalen Meldeempfänger der Einsatzkräfte aus. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurden in die Wilhelm-Külz Straße gerufen.   In einer 10 Meter hohen Birke hing seit längerem eine Astgabel lose. Durch die Sturmböen am Sonntagmorgen […]

weiter >
Navigation