FW-Informationsdienst

17.09.2016 – Treffen früherer Brandschützer aus den Goslarer Ortsteilen

Bocksberg ( LK Goslar ) Die Altersabteilungen der elf Goslarer Ortsfeuerwehren trafen sich am vergangenen Samstag zum gemeinschaftlichen Jahrestreffen. Die mittlerweile traditionelle Zusammenkunft fand auf dem Bocksberg bei Hahnenklee-Bockswiese statt. Stadtbrandmeister Christian Hellmeier begrüßte die früheren aktiven Brandschützer in der Bocksberghütte. Über 900 Uniformierte sind in den Feuerwehren zwischen Kurort und Lengde in den Einsatzabteilungen, […]

weiter >

18.09.2016 – Regionalentscheid Braunschweig – Die besten Feuerwehren im Bezirk kommen aus Brochthausen und Wentorf

Gifhorn ( LK Gifhorn ) Die Freiwilligen Feuerwehren im Bereich von Gifhorn bis Göttingen trafen sich am Sonntag in Gifhorn um sich miteinander zu messen. Die besten Einsatzgruppen waren die Feuerwehren aus Brochthausen und Wentorf. Insgesamt traten dort 60 Mannschaften gegeneinander an, die sich zuvor auf Kreisebene zur Teilnahme an diesem Bezirksentscheid qualifiziert hatten. Die […]

weiter >

Länderübergreifendes Netzwerk der Demokratiekompetenz – Partnerschaft für praxisbezogene Zusammenarbeit in der Feuerwehr –

Pressemitteilung des LFV Mecklenburg-Vorpommern: Schwerin – Berlin: FunkstoFF ist ein Projekt des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern und wird gefördert vom Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ des Bundesministeriums des Innern. Das Programm fördert in ländlichen und strukturschwachen Gegenden eine selbstbewusste, lebendige und demokratische Gemeinwesens-Kultur. Seit 2013 engagiert sich das Projekt für demokratisches und generationsübergreifendes Miteinander in den Feuerwehren von […]

weiter >

18.09.2016 – Regionalentscheid der Feuerwehren in Klein Meckelsen

Klein Meckelsen, LK Rotenburg. Am Sonntag, den 18. September 2016 war es endlich soweit – der Regionalentscheid der Feuerwehren aus dem alten Regierungsbezirk Lüneburg fand in Klein Meckelsen statt. Es ist die zweitgrößte Feuerwehrveranstaltung für Wettbewerbe im Land Niedersachsen, bei denen die besten Feuerwehrmannschaften aus den zwölf Landkreisen gegeneinander Antraten, um sich für den im […]

weiter >

13.09.2016 – Marathon für die Feuerwehr Helmstedt

Helmstedt ( LK Helmstedt ) Ein ereignisreicher Dienstagabend liegt hinter der Ortsfeuerwehr Helmstedt. Um 17:44 Uhr wurde die Feuerwehr auf die Autobahn zum Rastplatz Helmstedt-Süd gerufen. Dort hatte sich ein LKW den Tank aufgerissen und es liefen größere Mengen Diesel aus dem Tank. Die Leckage wurde im Anschluss mittels Spezialpaste und Abdichtmitteln verschlossen. Kaum eingerückt […]

weiter >

10.09.2016 – Festkommers zum 150. Geburtstag

Helmstedt ( LK Helmstedt ) Am Samstag eröffnete Ortsbrandmeister Michael Kauth den Festkommers anlässlich des 150 jährigen Bestehens der Ortsfeuerwehr Helmstedt und gab einen kurzen Rückblick. Im Jahre 1866 entstand die Feuerwehr aus dem Turnerverein. Noch mit Handpumpen und Löscheimer bewaffnet war dies der Startschuss für die Feuerwehr in Helmstedt. Im Laufe der Zeit entwickelte […]

weiter >

07.09.2016 – Feuer in Herzberg

Herzberg ( LK Osterode am Harz  ) Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 11:30 Uhr zu einem Feuer in die Stettiner Straße in Herzberg gerufen. In einer Sauna im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses war es zu einem Brand gekommen. Das Feuer wurde glücklicherweise so frühzeitig bemerkt, so dass die Feuerwehr nach Eintreffen die Situation schnell […]

weiter >

Feuerwehrleute aus Niedersachsen auf dem 11. Berliner Abend des DFV

Bereits zum 11. Mal fand der Berliner Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes in Berlin unter Beteiligung vieler Feuerwehrleute aus ganz Deutschland und einer Vielzahl von Abgeordneten des deutschen Bundestages am Mittwoch, den 07. September, statt. LFV-Präsident Karl-Heinz Banse freute sich in der Feuerwache „Tiergarten“ der Berliner Feuerwehr über den guten Zuspruch der Abgeorneten und Feuerwehrleute aus […]

weiter >

27.08.2016 – Letzte Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft im Landkreis Osterode

Bad Lauterberg ( LK Osterode am Harz  ) Zum letzten Mal in dieser Konstellation führte die Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Osterode am Samstag den 27. August 2016 eine Tagesübung durch. Nachdem sich die komplette Bereitschaft auf dem als Bereitstellungsraum festgelegten Schützenplatz in Herzberg getroffen hatte, galt es im Bereich der Stadt Bad Lauterberg für die verschiedenen […]

weiter >

25.08.2016 – Trafo fällt von LKW 1,5to Öl laufen aus

Herzberg ( LK Osterode am Harz ) Am Donnerstag den 25.06.2016 wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 18:00 Uhr zu einem Unfall auf die B243 gerufen. Auf der „Landgrabenkreuzung“ hatte ein aus Richtung Bad Lauterberg kommender LKW bei Abbiegevorgang in Richtung Osterode einen ca. 6.000 Kg schweren Transformator verloren. Dieser durchschlug die Seitenwand des Aufliegers und […]

weiter >
Navigation