FW-Informationsdienst

17.08.2016 – Dachstuhlbrand in der Schleinitzstraße

Braunschweig. Am 17.08.2016 um 20:47 Uhr meldete ein Anrufer der Integrierten Regionalleitstelle eine starke Rauchentwicklung auf dem Dach der Schleinitzstraße 16. Er vermutete, dass es sich um einen brennenden Schornstein handeln würde. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Vor Ort waren deutliche Flammen auf dem Dach zu erkennen. Sofort wurden mit den […]

weiter >

03.08.2016 – Feuer zerstört Gebäude in Jerstedt

Jerstedt ( LK Goslar ) In Goslarer Stadtteil Jerstedt brannte in der Nacht auf Mittwoch ein Gewerbebetrieb bis auf die Grundmauern nieder. Das Besitzerehepaar war glücklicherweise in Sicherheit und wurde von Nachbarn von dem Brand telefonisch informiert. Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei den Löscharbeiten. 140 Einsatzkräfte aus fünf Feuerwehren waren im Einsatz. Kurz nach 4 […]

weiter >

14.08.2016 – Gleitschirmflieger abgestürtzt

Goslar ( LK Goslar ) Zum wiederholten Male stürzte ein Gleitschirmflieger heute am Rammelsberg ab. Eine umfangreiche 2,5 stündige Rettungsaktion aus 12 m Höhe schloss sich an. Die heutige Rettung stellte die Rettungskräfte der Feuerwehr Goslar und der Fachgruppe SRHT vor eine neue Herausforderung. Der Schirm des Fliegers hatte sich in einer Krone verfangen was […]

weiter >

13.08.2016 – LKW-Brand auf der A2 Berlin Richtung Hannover

Braunschweig. Um 14:45 Uhr wurde die Integrierte Regionalleitstelle Braunschweig über einen LKW-Brand auf der A2, in Fahrtrichtung Hannover, informiert. Die ausrückenden Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Ortsfeuerwehr Hondelage konnten schon von weitem die Rauchsäule erkennen. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Bienrode und Volkmarode mit zusätzlichen Tanklöschfahrzeugen nachgefordert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort wurde sofort der […]

weiter >

23.07.2016 – Das Ende einer studentischen Exkursion

Braunschweig ( Stadt Braunschweig ). Fünf ArchitekturstudentInnen wollten den Sonnenaufgang genießen und sorgten dabei für einen Einsatz der Feuerwehr. Am Ende einer studentischen Exkursion kamen eine Studentin und vier Studenten in den frühen Samstagmorgenstunden auf die Idee, den Sonnenuntergang zu genießen. Auf diesen Einfall brachten die angehenden Architektin und Architekten der Anblick des durch ein […]

weiter >

31.07.2016 – Altes Bahnhäuschen brennt nieder

Vienenburg ( LK Goslar ) Ein ehemaliges Bahnwärterhaus zwischen Vienenburg und Oker wurde in der Nacht zu Sonntag ein Raub der Flammen. Einsatzkräfte von vier Feuerwehren waren im Einsatz. Zwei Feuerwehrmänner verletzten sich bei dem Großbrand. Brenennde Büsche meldete ein Anrufer nahe der Bahnlinie zwischen Vienenburg und Oker an der Landesstraße 518 nach Mitternacht. Um […]

weiter >

24.07.2016 – 5. Workshop des LFV-Fachbereichs „Feuerwehr-Musikwesen“ in Altgandersheim

Altgandersheim (LK Northeim). Am 23. und 24. Juli 2016 fand in der Turner – Musik – Akademie in Altgandersheim der 5. Workshop des Fachbereichs „Feuerwehr – Musikwesen“ im Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV-NDS) statt. 19 Feuerwehrmusikerinnen und -musiker aus allen Teilen Niedersachsens waren der Ausschreibung des LFV-NDS gefolgt und erlernten unter der fachkundigen Anleitung von Pieter Sikkema, […]

weiter >

24.07.2016 – Ortsfeuerwehr Sehnde wird zu Beweismittelsicherung gerufen

Sehnde (Reg. Hannover) Am Sonntag gegen 18:15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Sehnde von der Polizei um Amtshilfe gebeten. Jugendliche haben persönliche Unterlagen am und in einem Bach an einer Wiese Peiner Straße – Ecke Nordstraße gefunden. Wie sich herausstellte waren diese Beweismittel aus einem Einbruch. Da das Gelände an der Stelle sehr zugewuchert und unzugänglich […]

weiter >

22.07.2016 – Zahlreich Keller in Sehnde und Rethmar unter Wasser

Sehnde (Reg. Hannover) Eine Unwetterfront mit Starkregen hat am Freitagnachmittag in Sehnde und Rethmar zahlreiche Keller unter Wasser gesetzt. Bis 21:30 Uhr waren im Stadtgebiet 98 Einsätze zu verzeichnen, dabei waren 135 ehrenamtliche Kräfte im Einsatz. Zu dem Zeitpunkt waren noch Hilfeersuchen und laufende Einsätze abzuarbeiten. Gegen 15:50 Uhr erreichte eine Gewitterfront mit Starkregen das […]

weiter >

19.07.2016 – Verkehrsunfall im Müllinger Holz mit zwei leicht Verletzten

Sehnde (Reg. Hannover) Am Dienstagabend kam es gegen 18:24 Uhr im Müllinger Holz an der Kreuzung K147 – B443 zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines schwarzen Kia kam aus Richtung Müllingen und wollte links in Richtung Laatzen abbiegen. Dabei übersah sie einen Golf, der aus Richtung Laatzen kam. Keiner der beiden Fahrer konnte mehr ausweichen […]

weiter >
Navigation