FW-Informationsdienst

14.07.2016 – Große Räumungsübung am Allgemeinen Krankenhaus in Celle

Am 12. Juli 2016 fand im Allgemeinen Krankenhaus Celle eine gemeinsame Großübung des Allgemeinen Krankenhauses, der Freiwilligen Feuerwehr Celle, des Rettungsdienstes und mehrerer Hilfsorganisationen statt. Hintergrund Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen stellen für die Feuerwehr ein besonderes Gefährdungspotenzial dar. Bei einem Brand ist eine große Anzahl von Personen betroffen. Die Rettung von gehbehinderten und bettlägerigen Personen stellt […]

weiter >

18.07.2016 – Verletzter Fischreiher an der Weser gerettet

Pegestorf (LK Holzminden) Am vergangenen Montag, 18.07.2016 rückte am frühen Abend die Feuerwehr Pegestorf in den örtlichen Bereich des Weserufers aus, um dort die Rettung eines verletzten Fischreihers zu unterstützen. In den Tagen zuvor war von Passanten mehrfach ein verletzter Fischreiher entdeckt worden. Die am Wochenende informierten Polizeibeamten konnten das Tier, das vermutlich einen gebrochenen […]

weiter >

15.07.2016 – Verkehrsunfall fordert Einsatz der Ortsfeuerwehr Sehnde

Sehnde (Reg. Hannover) Am 15.07.2016 kam es gegen 10:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem 2 Personen leicht verletzt wurden. Beim Befahren der Kurzen Straße übersah der Fahrer eines Golf die kreuzende Nordstraße und fuhr fast ungebremst in diese hinein. Die Fahrerin eines blauen Honda konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zum Zusammenstoß, wobei der Golf […]

weiter >

14.07.2016 – Feuerwehr löscht Küchenbrand

Bad Nenndorf (LK Schaumburg) Während eines Übungsdienstes wurde die Feuerwehr Bad Nenndorf um 21:08 Uhr zu einem Küchenbrand alarmiert. Umgehend besetzten die Feuerwehrleute die Fahrzeuge und rückten zum Einsatzort in der Straße Mittelwiese aus. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine brennende Küche in einem Einfamilienhaus vor. Die Bewohnerin hatte sich durch das Einatmen von Rauch […]

weiter >

14.07.2016 – Brennende Lagerhalle im Hafen Niedernwöhrens

  Niedernwöhren (LK Schaumburg) Am 14.07.2016 ist die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Niedernwöhren gegen 20:20 Uhr zu einem Gebäudebrand im Hafen Wiehagen bei Niedernwöhren gerufen worden. Die ersten eintreffenden Kräfte stellten fest, dass Stroh in einer Lagerhalle in den Abmessungen von 45 Metern x 65 Metern brannte und erhöhten Aufgrund der Ausmaße des Brandes die […]

weiter >

13.07.2016 – Stoppelfeld brennt in Kaierde

Kaierde (Holzminden) Am Mittwoch, 13.07.2016 wurden die Feuerwehren aus Kaierde, Delligsen und Grünenplan zu einem Stoppelfeldbrand in Kaierde alarmiert. Gegen 16:15 Uhr löste die Kooperative Leitstelle Weserbergland (Hameln) Alarm für die drei Ortsfeuerwehren aus. Aus ungeklärter Ursache brach „Am Schiefen Kampe“ ein Feuer auf einem Stoppelfeld aus. Die erste Brandbekämpfung wurde durch die Ortsfeuerwehren Kaierde […]

weiter >

13.07.2016 – Schwelbrand in einer Lagerhalle

Nörten-Hardenberg (LK Northeim)  Am 13.07.2016 gegen 05:13 Uhr wurde die Stützpunktfeuerwehr Nörten-Hardenberg Mitte und der Rettungswagen des ASB Nörten-Hardenberg zu einem Brandeinsatz alarmiert. Ein Lokführer eines vorbeifahrenden Regionalzuges meldete  einen Feuerschein aus der Lagerhalle eines Betriebes in  Nörten-Hardenberg am Leineweg.  Über den Notruf hatte er die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst sowie die Polizei in […]

weiter >

12.07.2016 – Hütte am Teich zwischen Gehrenrode und Helmscherode in der Nacht niedergebrannt

Gehrenrode (LK Northeim) In der Nacht zum 12. Juli 2016 wurden die Ortsfeuerwehr Gehrenrode und die Stützpunktfeuerwehr Altgandersheim gegen 02:45 Uhr zu einem Feuer auf dem Gelände eines Teiches an der Kreisstraße 629 zwischen Gehrenrode und Helmscherode gerufen. Hier war zuvor von vorbeifahrenden Autofahrern ein Feuer gemeldet worden. Die auf dem Gelände befindliche Hütte war […]

weiter >

11.07.2016 – Brennender Baumstumpf

Bergkirchen (LK Schaumburg) „Brennender Zaun am Spielplatz“. Mit diesem Einsatzstichwort wurden die Feuerwehren Bergkirchen, Wölpinghausen und Wiedenbrügge am Montagabend durch die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde schnell festgestellt, dass es sich nicht um einen brennenden Zaun sondern um einen schwelenden Baumstumpf handelte. Während die Feuerwehren Wiedenbrügge und Wölpinghausen die Einsatzfahrt […]

weiter >

11.07.2016 – Große Belastung für das Ehrenamt

Bückeburg (LK Schaumburg) Hinter den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt liegt eine arbeitsreiche Woche. Neben Ausbildung und Fahrzeugpflege im Rahmen des offenen Dienstabends nutzten viele Kameraden die vergangene Woche für Büroarbeiten. So wurden Berichte geschrieben und Unterlagen sortiert, alles Arbeiten, für die im normalen Alltagsgeschäft nur wenig Zeit übrig bleibt. „Beruf und Ehrenamt […]

weiter >
Navigation