FW-Informationsdienst

11.07.2016 – Rundballenpresse stand im Vollbrand

Liebenau (LK Nienburg) „Flächenbrand mittel, brennt Strohballenpresse“ lautete die Alarmierung am Montag gegen 14.30 Uhr für die Feuerwehren Liebenau und Pennigsehl. Im Fliederweg, unweit vom Baugebiet Döhrenkamp, war ein Landwirt mit dem pressen von Rundballen beschäftigt. Plötzlich sah er Rauch aus der Presse aufsteigen. Er wählte sofort den Notruf 112 und kuppelte die Rundballenpresse ab. […]

weiter >

11.07.2016 – Brennt Schuppen in Bad Sachsa

Bad Sachsa ( LK Osterode am Harz ) Am Montag, den 11.07.2016 kurz nach zwölf Uhr wurden die Feuerwehren Bad Sachsa und Neuhof zu einem Schuppenbrand in den Sportplatzweg in Bad Sachsa alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Geräteschuppen bereits im Vollbrand. Trotz des schnellen Eingreifens konnten das Gebäude und mehrere kleine Anbauten nicht […]

weiter >

11.07.2016 – Kreiensen, Stadt Einbeck – Zwei gemeldete Einsatzorte kurz nach Mitternacht

Kreiensen (LK Northeim) Die Stützpunktfeuerwehren Kreiensen und Greene sowie die Schwerpunktfeuerwehr Bad Gandersheim mit Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 und Drehleiter DLK 23/13 wurden am 11. Juli 2016 um 00:29 Uhr zunächst zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Holzmindener Straße und drei Minuten später zur Auslösung der Brandmeldeanlage der Seniorenresidenz „Kamphof“ in die Wilhelmstraße in Kreiensen gerufen. […]

weiter >

10.07.2016 – Verkehrsunfall Ravensberg Bad Sachsa

Neuhof ( LK Osterode am Harz ) Am heutigen Sonntagnachmittag wurden  die Feuerwehren aus Neuhof und Bad Sachsa zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf den Ravensberg alarmiert. Nach Ankunft an2 der Einsatzstelle, welche ca. 200 m unter der Kuppe des Ravenberg lag, wurde ein PKW auf dem Dach liegend auf der Rodelbahn unterhalb der Straße vorgefunden. Die Insassin des […]

weiter >

09.07.2016 – Handdruckspritze mit neuem Zuhause

  Bückeburg (LK Schaumburg) Ein neues Zuhause fand die historische Handdruckspritze der Löschgruppe Holzhausen der Freiwilligen Feuerwehr Porta Westfalica kürzlich in den Räumlichkeiten des „Museums der Bückeburger Hilfsorganisationen“ in der Scheier Straße. Die um 1904 von der Firma Magirus gebaute Pferdekutsche war nach ihrer Außerdienststellung im Bestand der Löschgruppe Holzhausen verblieben und für repräsentative Zwecke […]

weiter >

09.07.2016 – Ferienpaßaktion bei der Feuerwehr

Herzberg ( LK Osterode am Harz ) Am Samstag 09.07.2016 besuchten 20 Kinder im Rahmen der Ferienpassaktion das Feuerwehrhaus in der Sieberstraße. Die Kinder hatten die Gelegenheit die Feuerwehr aus nächster Nähe zu erleben. So konnte aus sicherer Entfernung verfolgt werden, was geschieht wenn man versucht brennendes Fett mit Wasser zu löschen. Anschließend wurden die […]

weiter >

08.07.2016 – Teile eines Dachstuhls in Langendamm in Flammen

Langendamm (LK Nienburg) Aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass nicht mehr passiert ist. Kurz vor 01:00 Uhr am Freitagmorgen sah im Langendammer Führser Mühlweg eine Person, dass aus dem Dachstuhl eines noch im Rohbau befindlichen Gebäudes Flammen schlugen. Umgehend alarmierte er die Feuerwehr. Zusammen mit Familienmitgliedern griffen diese zum Gartenschlauch und eilten damit zum […]

weiter >

05.07.2016 – Kühlmittel verunreinigt die Fahrbahn

Sehnde (Reg. Hannover) Durch einen defekten Linienbus wurden in der Nacht die Straßen in Sehnde verunreinigt, die Fahrbahn musste großflächig abgestreut werden. Gegen 23:58 Uhr erreichte die Regionsleitstelle die Notrufmeldung über einen Verunreinigung seitens eines Linienbusses im Bereich Sehnde. Laut Meldung sollte sich eine Kühlmittelspur bis zur Bolzumer Schleuse befinden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte […]

weiter >

03.07.2016 – Angebranntes Essen

Altenhagen (LK Schaumburg) Mit der Meldung „Feuer im Gebäude“ wurden am Sonntagmittag gegen 11.30 Uhr mehrere Ortsfeuerwehren nach Altenhagen alarmiert. Schnell konnte durch die Ortsfeuerwehr Hagenburg-Altenhagen Entwarnung gegeben werden, sodass keine weiteren Kräfte mehr benötigt wurden. Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurde der betreffende Bereich kontrolliert. Das neue CO-Messgerät kam ebenfalls zum Einsatz. Es wurden keine […]

weiter >

02.07.2016 – 2 Verletzte nach Verkehrsunfall

Sehnde (Reg. Hannover) Zwei Motorradfahrer waren gegen 22:45 Uhr aus Ahlten in Richtung Höver unterwegs. In Höhe der Abzweigung zur Bundesstraße 65 Richtung Ilten stürzten beide Kradfahrer aufgrund einer Ölspur. Bei dem Sturz zogen sich beide Personen leichte Verletzungen zu und wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Der Einsatz der Feuerwehr beschränkte sich […]

weiter >
Navigation