FW-Informationsdienst

14.06.2016 – Regennasse Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall

Delligsen (LK Holzminden) Kurz nach 16 Uhr befuhr eine 21-jährige Frau aus dem Landkreis Hildesheim die Landstraße 589 mit ihrem Nissan Micra. In einer Rechtskurve auf Höhe Gelbes Wasser kam die junge Frau auf regennasser Fahrbahn von der Straße ab. Gegen kurz nach 16 Uhr löste die Kooperative Rettungsleitstelle Weserbergland (KRL) Alarm für die Feuerwehr […]

weiter >

12.06.2016 – Rauchmelder alarmiert Nachbarn

Erichshagen-Wölpe (LK Nienburg) „Ausgelöster Rauchmelder“ lautete am Sonntagnachmittag der Alarmtext für die Freiwilligen Feuerwehren Erichshagen-Wölpe und Holtorf. Im Spechtweg wurden die Bewohner eines Mehrfamilienhauses gegen 15:45 Uhr durch das Piepen eines Rauchmelders aufgeschreckt. Bei der Lokalisierung der Quelle konnten die Anwohner eine Wohnung im Erdgeschoss ausfindig machen – auch beißender Geruch wurde festgestellt. Umgehend wählten […]

weiter >

12.06.2016 – Kreiswettbewerbe im Landkreis Helmstedt bei schönem Wetter

Velpke ( LK Helmstedt )  Am Vergangenen Sonntag fanden in Velpke auf dem Parkplatz des dortigen Einkaufszentrums die Kreiswettbewerbe der Einsatzabteilungen der Feuerwehren aus dem Landkreis Helmstedt statt. 31 Gruppen gingen an den Start um den Kreismeister zu ermitteln. Es gab zwei Kategorien, zum einen die Löschfahrzeuge mit festeingebauter Pumpe und zum anderen die Tragkraftspritzenfahrzeuge […]

weiter >

11.06.2016 – Ein Leben für die Feuerwehr

Bückeburg (LK Schaumburg) Nach Abschluss der Veranstaltung „Tag der Bundeswehr 2016“ lud die Bundeswehr zu einer kleinen Feier für die Helfer an diesem Tag ein. Zu den Gästen gehörten auch zahlreiche Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bückeburg sowie der Bundeswehrfeuerwehr. In einer kurzen Ansprache bedankte sich der General für die Leistung aller Helfer. „Wer […]

weiter >

11.06.2016 Tag der Bundeswehr – Feuerwehrflugdienst Niedersachsen vorgestellt

Achum (LK Schaumburg) Der Feuerwehrflugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen e.V. nahm am Samstag, wie zahlreiche andere Hilfsorganisationen, am Tag der Bundeswehr in der Schäferkaserne teil. Die Kameradin und Kameraden des Luftstützpunktes Hildesheim-Peine stellten Ihr Flugzeug aus und gewährten den interessierten Besuchern Einblick in ihre Arbeit. Unter anderem erklärten die acht anwesenden Besatzungsmitglieder des Luftstützpunktes Hildesheim-Peine, dass […]

weiter >

11.06.2016 – Steigende Einsatzzahlen und immer weniger Mitglieder

Rehburg (LK Nienburg) Am Verbandstag der Kreisfeuerwehr in Rehburg verfolgten 193 Delegierte sowie zahlreiche Gäste aus Politik und Feuerwehr den Jahresbericht von Kreisbrandmeister Bernd Fischer und den verschiedenen Fachbereichen. Im Mittelpunkt der Tagung standen zahlreiche Ehrungen. Für die musikalische Untermalung sorgte die Blaskapelle der Feuerwehr Rehburg. Bernd Fischer berichtete, dass die Einsätze von 992 im […]

weiter >

10.06.2016 – Einbruch in Feuerwehrhaus Sehnde

Sehnde (Reg. Hannover) In der Nacht zum Freitag sind unbekannte Täter durch ein aufgebrochenes Fenster in das Sehnder Feuerwehrhaus eingestiegen. Bemerkt wurde die Tat heute morgen gegen 6:30 Uhr. Beim Durchsuchen der Räume der Ortsfeuerwehr sowie der Räumlichkeiten der Stadtfeuerwehr wurden mehrere verschlossene Türen und  Schränke aufgebrochen. Die Täter fanden nur eine Bargeldkasse der Stadtfeuerwehr […]

weiter >

10.06.2016 – Dämmmaterialien in Brand geraten

  Northeim (LK Northeim)  Am 10.06.2016 gegen 00:50 Uhr wurde der Einsatzleitstelle Northeim von einem aufmerksamen Anwohner ein Feuerschein in Northeim hinter einer ehemaligen Autowerkstatt in der Güterbahnhofstraße gemeldet. Nachdem der Brandmeister vom Dienst der Ortsfeuerwehr und die Polizei an der Einsatzstelle eingetroffen waren, brannten auf der Freifläche Styroporplatten, die auf Paletten gelagert waren. Weiterhin […]

weiter >

08.06.2016 – Traktor verursacht Ölschaden in der Landesberger Wesermarsch

Landesbergen (LK Nienburg) Am Mittwochabend um 21:50 Uhr rief die Rettungsleitstelle die Feuerwehr Landesbergen zur technischen Hilfeleistung auf die Verbindungsstrecke in der Wesermarsch zwischen Landesbergen und Anemolter. Ein Landwirt hatte während der Fahrt auf der Kreisstraße eine geplatzte Hydraulikleitung bemerkt, das Öl war auf einer Strecke von etwa 700 Metern auf die Fahrbahn ausgetreten und […]

weiter >

08.06.2016 – Hilfeleistung bei Verkehrsunfall

Bad Nenndorf (LK Schaumburg) Auf der Rückfahrt von einem Übungsdienst kam das Fahrzeug der Feuerwehr Waltringhausen auf einen Verkehrsunfall zu. Auf der B442 waren zwischen Kreuzriehe und Bad Nenndorf zwei Pkw zusammengestoßen und im Straßengraben gelandet. Die Feuerwehrleute zögerten nicht lange und forderten über Funk den Rettungsdienst und die Polizei an. Zudem wurden die Verletzten […]

weiter >
Navigation