FW-Informationsdienst

03.06.2016 – Neues Feuerwehrhaus für die Ortsfeuerwehr Afferde

Afferde (LK Hameln-Pyrmont) Die Stadt Hameln will bis 2030 zwölf Feuerwehrhäuser modernisieren, um die von der Feuerwehr-Unfallkasse festgestellten Sicherheitsmängel zu beheben. Den Anfang machte nun die Ortsfeuerwehr Afferde, die in der Mängelliste „mit weitem Abstand ganz oben“ zu finden war, wie Afferdes Ortsbrandmeister Friedrich-WilhelmThies  betonte. Zum ersten Spatenstich hatte die Stadt Hameln nun in die Straße „Auf dem Rübencampe“ am Ortsausgang von […]

weiter >

03.06.2016 – Vermeintlicher Gasaustritt im Wohnhaus

Sehnde (Reg. Hannover) Am 03.06.2016 gegen 15:44 Uhr stellten Anwohner eines Wohnhauses in Sehnde eine unangenehmen Geruch fest. Da das Gebäude mit Gas beheizt wurde, konnte ein Gasaustritt nicht ausgeschlossen werden. Daraufhin entsandte die Regionsleitstelle die Ortsfeuerwehr Sehnde und den Gerätewagen Messtechnik aus Höver. Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr schieberten nach Ankunft am Einsatzort umgehend die Gaszufuhr […]

weiter >

03.06.2016 – Brandeinsatz in der Rathenaustraße in Kreiensen fordert eine verletzte Person

  Kreiensen (LK Northeim) Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes ist es am Freitagnachmittag in einem Wohnhaus in der Rathenaustraße in Kreiensen, Stadt Einbeck zu einem Brand im Keller mit Rauchausbreitung auf das gesamte Haus gekommen. Aufgrund des eingehenden Notrufes wurde gegen 14:45 Uhr für die Stützpunktfeuerwehren Kreiensen und Greene der Stadt Einbeck und für die […]

weiter >

03.06.2016 – Gasunfall in Rühen geht glimpflich aus

Rühen ( LK Gifhorn ) 03.06.2016 Alarmzeit 10:01 Uhr Brandenburger Straße 2/Kreuzung Oebisfelder Straße. Bei privaten Tiefbauarbeiten auf einem Grundstück wurde die Gasleitung des Gebäudes beschädigt und Gas strömte unkontrolliert aus. Zeitgleich fanden direkt vor dem Gebäude Straßenbauarbeiten mit Progangasbrennern statt. Die Mitarbeiter der Firma RTH reagierten sofort, als Sie von dem Unfall hörten, stellten […]

weiter >

03.06.2016 – Übergabe von vier Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehren im Landkreis Gifhorn

Gifhorn ( LK Gifhorn ) Erste Kreisrätin Evelin Wißmann überreichte  symbolisch den Schlüssel für diese Fahrzeuge, welche in Wahrenholz, Brome (je ein Gerätewagen Gefahrgut)  und Gifhorn (Kommandowagen und Mannschaftstransportfahrzeug)stehen werden. Der in Gifhorn stationierte Kommandowagen auf Skoda Rapid Basis ersetzt einen über 20 Jahre alten Golf mit 170.000 km Laufleistung, der T5 Bus ersetzt einen […]

weiter >

02.06.2016 – Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 10 für Nordsehl-Lauenhagen

  Nordsehl/Lauenhagen (LK Schaumburg) Samtgemeindebürgermeister Marc Busse hat am 02.06.2016 das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) 10 an die Ortsfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Niedernwöhren feierlich übergeben. Busse gab einen Rückblick auf die Geschichte zu den Planungen des Fahrzeuges und betonte, dass die rund 270 000 Euro eine zukunftsträchtige Investition in gute Ausrüstung darstellt: „Trotz […]

weiter >

01.06.2016 – Neues Mitglied im Kreisfeuerwehrverband Hildesheim

Hildesheim (LK Hildesheim) Der Kreisfeuerwehrband Hildesheim e.V. begrüßte zum 1. Juni 2016 ein neues Mitglied. Die „Werkfeuerwehr KSM Casting“, ist dem Kreisfeuerwehrverband beigetreten. Damit gehören jetzt vier Werkfeuerwehren im Landkreis Hildesheim dem Verband an. Im April 2016 erhielt das KSM-Werk in Hildesheim die Anerkennungs-Urkunde des Niedersächsischen Innenministeriums. Der Präsident der Polizeidirektion Göttingen, Uwe Lührig, überreichte […]

weiter >

31.05.2016 – Letzter „Einsatz“ für den alten Ortsbrandmeister

Nienburg (LK Nienburg) Dienstagabend kurz nach 18 Uhr. Die digitalen Meldeempfänger der Ortsfeuerwehr Nienburg schlagen Alarm. Der Auftakt einer großen Übung aller städtischen Freiwilligen Feuerwehren. Laut Meldung der Integrierten Leitstelle Schaumburg-Nienburg kam es auf dem Speditionsgelände Franz Fischer zu einer Verpuffung im Werkstattbereich. Mitarbeiter sollen noch im Gebäude sein. Umgehend setzte sich der Brandmeister vom […]

weiter >

31.05.2016 – Personenwagen ausgebrannt

Moringen (LK Northeim)  Am 31.05.2016 gegen 8:00 Uhr befuhr eine 39-jährige Autofahrerin mit einem Peugeot 307 die Moringer Bahnhofstraße (Bundesstraße 241). In  Höhe des Moringer Stadtparkes bemerkte sie, dass während der Fahrt Qualm aus ihrem Fahrzeug drang. An einer Bushaltestelle hielt sie an, um nachzusehen. Beim Aussteigen kamen ihr schon Flammen aus dem Motorraum entgegen. […]

weiter >

30.05.2016 – Wechsel in der Freiwilligen Feuerwehr – Thomas Cornelsen löst Harald Ellermann ab

Nienburg (LK Nienburg) Nach 18 Jahren als Ortsbrandmeister gab Harald Ellermann die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Nienburg an Thomas Cornelsen ab. Den Wechsel leiteten die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Nienburg bei ihrer Jahreshauptversammlung im Januar ein. Der bisherige Ortsbrandmeister Harald Ellermann trat aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl an. „Es machte keinen Sinn für eine sechsjährige […]

weiter >
Navigation