FW-Informationsdienst

17.05.2016 – Baum stürzt um

Husum (LK Nienburg) Am Dienstagmorgen um 07:37 Uhr wurde die Feuerwehr Husum mit dem Einsatzstichwort „Baum auf Straße“ in den Dreckmannskamp nach Husum gerufen. Dort angekommen, stellte sich die Lage aber als etwas umfangreicher dar. Eine massive Eiche war durch eine Windböe entwurzelt worden und hatte sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite in mehreren kleineren Bäumen […]

weiter >

15.05.2016 – Geräteschuppen mit Werkstatt ausgebrannt

Darlaten/Fuchsberg (LK Nienburg) Gegen 12:30 wurde der Pfingstsonntag für die Mitglieder der Einsatzabteilungen der Feuerwehren Uchte, Lohhof, Hoysinghausen, Woltringhausen, Höfen und Warmsen unterbrochen. Die Leitstelle in Stadthagen alarmierte „Mittelbrand in einer Werkstatt“ zu einem landwirtschaftlichen Anwesen in die Gemarkung Darlaten. Andreas Rehburg, Ortsbrandmeister in Darlaten, übernahm die Einsatzleitung. Als erste Maßnahme wurde ein umfänglicher Löschangriff […]

weiter >

14.05.2016 – Truppmann-Ausbildung in Ohndorf beendet

Ohndorf (LK Schaumburg) Am Sonnabend vor Pfingsten endete in Ohndorf die Grundausbildung für Feuerwehrleute, der sogenannte Truppmann-Lehrgang. 14 Ausbilder vermittelten den Männern und Frauen aus den Samtgemeinden Nenndorf, Nienstädt und Rodenberg sowie der Stadt Rinteln die Grundlagen für den Feuerwehrdienst. Die Freiwilligen Feuerwehren sind in den ländlichen Regionen Niedersachsens für den Brandschutz zuständig. Die Mitglieder […]

weiter >

 13.05.2016 – Unklare Rauchentwicklung im Leeser Wald

Leese (LK Nienburg) Am Freitagnachmittag ging bei der Rettungsleitstelle in Stadthagen eine Notrufmeldung ein, die eine unklare Rauchentwicklung im Waldgebiet nahe dem Leeser „Uhlenberg“ vermuten ließ. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren aus Landesbergen und Leese zur Einsatzstelle gerufen. Unter der Einsatzleitung des Leeser Ortsbrandmeisters Bernd Soll gingen die ersteintreffenden Kräfte mit dem Tanklöschfahrzeug gegen die flächenhafte […]

weiter >

13.05.2016 – Rauchmeldertag 2016 in Bückeburg  

  Bückeburg (LK Schaumburg) „Lebensretter Rauchmelder“ – mit diesem Slogan zogen am vergangenen Freitag Mitglieder der Ortsfeuerwehr Bergdorf, Meinsen-Warber-Achum und Bückeburg-Stadt in die Lange Straße. Im Bereich des Stadtmuseums und der Commerzbank wurde ein Informationsstand errichtet. Ziel der Aktion war die Aufklärung der Bevölkerung über die lebensrettenden Rauchmelder, welche seit 01. Januar Pflicht in allen […]

weiter >

11.05.2016 – Mehrfamilienhaus in Velpke musste evakuiert werden

Velpke ( LK Helmstedt) Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurde die Ortsfeuerwehr Velpke am 11.05.2016 um 19:50 Uhr alarmiert. Gemeldet wurde eine atemraubende Substanz im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses in der „Alten Siedlung“ in Velpke. Ein brennender ätzender Geruch, der ein Kratzen im Hals und brennende tränende Augen verursachte, machte es der Feuerwehr unmöglich die Bewohner […]

weiter >

11.05.2016 – Dachstuhl eines Bauernhofes in Rautheim brannte

Rautheim ( Stadt Braunschweig ) Am Mittwochmittag um kurz nach 13:30 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand auf einem Bauernhof in Rautheim gemeldet. Aufgrund der geschilderten Flammenausbreitung im Dachbereich des großen Gebäudes und der Rauchentwicklung wurde durch die Leitstelle bereits bei der Erstalarmierung beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehr Rautheim alarmiert. Beim Eintreffen hatte […]

weiter >

10.05.2016 – „Feuerwehr bewegt!“-Aktion im östlichen Landkreis Cuxhaven Feuerwehrausbilder absolvieren Fahrradtour durch heimische Gefilden

Nordleda (Lk CUX). Unter dem Motto „Feuerwehr bewegt!“ machten sich kürzlich die Ausbilder des Brandschutzabschnittes Cuxhaven Ost (Land Hadeln) der Kreisfeuerwehr Cuxhaven mit einigen Gästen und ihren Partnern zu einer gemeinsamen Fahrradtour auf. Die Strecke führte die Teilnehmer bei schönstem Sommerwetter durch die weitläufige Gegend der Samtgemeinde Am Dobrock. Ingo Graf, zuständiger Brandschutzabschnittsleiter und Vorsitzender […]

weiter >

07.05.2016 – Schwerer Verkehrsunfall auf der A2 bei Helmstedt

Helmstedt ( LK Helmstedt )  Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Helmstedt am vergangenen Samstag auf die Autobahn 2 alarmiert. Kurz hinter der Auffahrt West in Richtung Hannover kam es zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem PKW. In dem Fahrzeug sollten nach ersten Informationen noch Personen eingeklemmt sein. Den ersten Kräften bot […]

weiter >

09.05.2016 – Dachstuhlbrand

Köthenwald (Reg. Hannover) Gegen 16:58 Uhr am Montagabend wurde von Mitarbeitern und Bewohnern des Gebäudes eine Rauchentwicklung im Dachgeschoss über den Notruf der Feuerwehr gemeldet. Durch das Personal wurde umgehend das komplette Gebäude evakuiert, alle Bewohner konnten unverletzt aus dem Haus gebracht werden. Die alarmierte Feuerwehr stellte bei Eintrefffen eine Rauchentwicklung und Flammenschein an einer […]

weiter >
Navigation