FW-Informationsdienst

23.04.2016 – Erfolgreicher 4. Workshop für Blasorchester im Kreis Göttingen

Barterode (LK Göttingen). Am Samstag, 23.04.2016, fand  zum 4. Mal ein Musikworkshop für Blasorchester der Kreisfeuerwehr Göttingen im Dorfgemeinschaftshaus Barterode statt. Um 10 Uhr konnte Kreisstabführer Tobias Burzinski 38 Teilnehmer aus drei Feuerwehrkapellen zum Workshop begrüßen. Unter der Anleitung der Dozenten Michael Eutebach (Gesamtleitung), Dirigent des ehem. Landesmusikkorps des LFV-NDS, und  Thomas Gerberding (Holz-Register-Probe), Kreisstabführer […]

weiter >

08.05.2016 – Schwerer Verkehrsunfall im Bereich der Tangentenbaustelle

Braunschweig ( Stad Braunschweig ) Sonntag früh, um 0:58 Uhr wurden von der Integrierten Regionalleitstelle Braunschweig/Peine/­Wolfenbüttel der Rüstzug der Berufsfeuerwehr, bestehend aus in der Südwache und der Hauptfeuerwache stationierten Teileinheiten und insgesamt vier Rettungswagen (RTW) der Berufsfeuerwehr, der Johanniter Unfallhilfe und des Arbeiter-Samariter-Bundes sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug zur Autobahn A 391 alarmiert. Von dort war, zwischen den […]

weiter >

08.05.2016 – Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB A2 zwischen AS Watenbüttel und Raststätte Zweidorfer Holz

Braunschweig ( Stadt Braunschweig ) Am heutigen Sonntagmittag wurde die Feuerwehr Braunschweig zu einem Unfall auf der BAB A2 zwischen der Anschlussstelle Watenbüttel und der Raststätte Zweidorfer Holz gerufen. Aufgrund der Schilderungen im Notrufgespräch musste davon ausgegangen werden, dass eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt ist, daraufhin wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr, die Ortsfeuerwehr Watenbüttel […]

weiter >

08.05.2016 – PKW-Unfall am Grießemer Berg

Am Sonntag, 08.05.2016 wurden die FF Grießem und die FF Aerzen gegen 15:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L426 zwischen Grießem und Holzhausen alarmiert.   Ein mit drei Personen besetzter PKW war auf der kurvenreichen Strecke über den Grießemer Berg von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Mauer durchbrochen und war einen […]

weiter >

08.05.2016 – „Kaffkieker“ kollidiert mit Personenwagen

Hoyerhagen (LK Nienburg) „Eingeklemmte Person unter Bahn“ lautete am Muttertag gegen 12.00 Uhr die Meldung für die Ortsfeuerwehren Bücken, Hoya, Hoyerhagen. Ein mit drei Frauen besetzter Personenwagen wollte in Hoyerhagen an der Landesstraße 330 ein Privatgrundstück verlassen. Die Fahrerin übersah dabei gegen die tiefstehende Sonne den aus Richtung Hoya kommenden Triebwagen „Kaffkieker“. Der Triebwagen, der […]

weiter >

07.05.2016 – Arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

Nordsehl-Lauenhagen. Am vergangenen Samstag hat die Ortsfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen ihre jährliche Jahreshauptversammlung in der neuen Feuerwache Südost abgehalten. Die Versammlung findet normalerweise zu Jahresbeginn statt. Sie musste verschoben werden, da nach der Fusion im letzten Jahr außer der neuen Feuerwache weder in Nordsehl noch in Lauenhagen ein für 150 Personen geeigneter Veranstaltungsraum existierte. Gregor Zimmermann, ein […]

weiter >

05.05.2016 – Flugzeug nach Absturz in Vollbrand, Pilot unverletzt

Bad Gandersheim (LK Northeim) Die Schwerpunktfeuerwehr Bad Gandersheim wurde am Freitag, 05. Mai 2016 um 18:32 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brand 2 – Flugzeug nahe des Tower abgestürzt – Flugzeug brennt“ alarmiert. Der Alarmierungstext für die Einsatzkräfte auf dem digitalen Meldeempfänger war mit dem Zusatz versehen, dass es sich um keine Übung handelt. Schon von […]

weiter >

04.05.2016 – Vorbau-Kehrmaschine gerät in Brand

Wölpinghausen (LK Schaumburg) Zu einer brennenden Kehrmaschine in der Dorfstraße in Wölpinghausen mußten die Feuerwehren der Samtgemeinde Sachsenhagen am Mittwochnachmittag ausrücken. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Wölpinghausen und Wiedenbrügge stand schnell fest, dass keine weitere Ausbreitungsgefahr bestand und die ebenfalls alarmierten Wehren aus Bergkirchen, Hagenburg, Sachsenhagen und Auhagen nicht mehr anrücken mussten. Die Kehrmaschine […]

weiter >

03.05.2016 – Schwerer Verkehrsunfall auf der A2 

Rehren (LK Schaumburg) Am späten Abend des 3.5.2016 gegen 23:10 Uhr wurde die Stützpunktfeuerwehr Rehren/Westerwald zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A2 alarmiert. Ein Motorradfahrer ist aus bisher ungeklärter Ursache auf einen vor ihm fahrenden Transporter aufgefahren. Der Motorradfahrer zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Da nicht auszuschließen war, dass auf dem Motorrad zwei Personen […]

weiter >

27.04.2016 – Frauen stehen „Ihren Mann“ in der Freiwilligen Feuerwehr

Grasleben ( LK Helmstedt )  Bekanntermaßen werben die Feuerwehren in Niedersachsen intensiv um weibliche Kräfte. Dies scheint in der SamtgemeindeGrasleben zu funktionieren: Während der Anteil der weiblichen Feuerwehrkräfte in Niedersachsen bei rund 10% liegt,ist er in der Samtgemeinde Grasleben fast doppelt so hoch. Hierzu tragen seit Neuestem auch Gordana Bartell (52, Feuerwehr Rottorf),Kati Oppermann (45, […]

weiter >
Navigation