FW-Informationsdienst

21.04.2016 – Schuppenbrand in Grasleben – Wohnhaus gerettet

Grasleben ( LK Helmstedt) . Am gestrigen Abend wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Grasleben zur einem Feuer in Grasleben alarmiert. Gegen 22:25 gingen bei den Ortsfeuerwehren die Funmeldeempfänger und Sirenen. In der Kirchstr brannte ein an einem Wohnhaus angrenzender kleiner Stall. Beim Eintreffen brannte dieser bereits konpkett im Dachbereich, so Einsatzleiter und Gemeindebrandmeister Maik Wermuth. […]

weiter >

20.04.2016 – Flächenbrand im Wald 

Sultmer Berg (LK Northeim)  Mit einer Besatzung von 1:8 musste die Schwerpunktfeuerwehr Northeim am 20.04.2016 gegen 19:58 Uhr mit ihrem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zu einem Brandeinsatz ausrücken. Ein Jagdpächter, der mit seinem Hund im Wald spazieren ging, meldete einen Flächenbrand in Northeim am Sultmer Berg in der Nähe der Panzerstraße. Beim Eintreffen des Brandmeisters vom Dienst mit […]

weiter >

19.04.2016 – Feuer im Jugendschutzhaus Ölper

Braunschweig ( Stadt Braunschweig ) Gegen 21:24 erreichte die Integrierte Regionalleitstelle Braunschweig-Wolfenbüttel-Peine ein Notruf aus dem Jugendschutzhaus Ölper. Die Anruferin meldet, dass das Gebäude komplett verraucht war. Daraufhin wurde ein Löschzug der Berufsfeuerwehr, die Ortsfeuerwehr Ölper, zwei Rettungswagen und ein Notarzt alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen, hatten die Jugendlichen und Betreuer das […]

weiter >

19.04.2016 – Personenwagen brennt auf Bundesautobahn 

Northeim (LK Northeim) Die Schwerpunktfeuerwehr Northeim wurde am 19. April 2016 gegen 18:29 Uhr von der Leitstelle in Northeim zu einem Personenwagenbrand alarmiert. Ein Autofahrer meldete, dass auf der Bundesautobahn kurz hinter der Auffahrt Northeim-Nord ein Personenwagen brennen sollte. Nachdem der Brandmeister vom Dienst der Ortsfeuerwehr Northeim mit seinem Kommandowagen auf die Auffahrt aufgefahren war, […]

weiter >

19.04.2016 – Brennende Matratze im Wohnhaus

Hahndorf ( LK Goslar ) Eine Rauchentwicklung im Wohnhaus im Hahndorfer Sudermannweg stellte die Hausbesitzerin am Dienstagmittag fest. Im Schlafzimmer war eine Matratze in Brand geraten. Die Frau musste vom Rettungsdienst untersucht werden. Die Feuerwehren Hahndorf und Goslar wurden um 13.46 Uhr zu einer Rauchentwicklung nach Hahndorf gerufen. Dort war eine Matratze im Schlafzimmer in […]

weiter >

18.04.2016 – Rauchentwicklung im Dachgeschoss ruft Feuerwehr auf den Plan 

Haste-Wilhelmsdorf (LK Schaumburg) In der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Haste-Wilhelmsdorf kam es am Abend zu einer Rauchentwicklung. Mehrere Feuerwehren aus der Samtgemeinde Nenndorf rückten zur Einsatzstelle aus. Vor Ort war eine Rauchentwicklung aus den Fenstern im Dachgeschoss zu sehen. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz begab sich in die Wohnung […]

weiter >

18.04.2016 – Schwelbrand im Entsorgungszentrum Schaumburg 

Sachsenhagen (LK Schaumburg) Zu einem Schwelbrand in einem Bunker auf dem Gelände der AWS wurden am Montagvormittag die Feuerwehren der Samtgemeinde alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde sofort eine Wasserversorgung aufgebaut und ein Atemschutztrupp in der Halle eingesetzt. Mit einem Radlader wurde der Müll aus der Halle gefahren und auf einer Freifläche abgelöscht. Anschließend wurde der […]

weiter >

17.04.2016 – Stadtfeuerwehrtag 2016 in Sehnde

Sehnde (Reg. Hannover) Beim Stadtfeuerwehrtag in der Mensa der KGS Sehnde stellten die Funktionsträger der Stadtfeuerwehr Sehnde heute ihre Jahresberichte 2015 vor. Es war Stadtbrandmeister Jochen Köpfer eine sichtliche Freude, für die Stadtfeuerwehr Sehnde in der diesjährigen Versammlung einen steigenden Mitgliederbestand mitteilen zu können. Immerhin waren im vergangenen Jahr 10 Übertritte aus den Jugendfeuerwehren zu […]

weiter >

17.04.2016 – Mannschaftstransportwagen übergeben

Waltringhausen (LK Schaumburg) Die Ortsfeuerwehr Waltringhausen freut sich über Zuwachs im Fuhrpark. Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt übergab im Rahmen einer kleinen Feierstunden einen Mannschaftstransportwagen- in Kurzform als MTW bezeichnet – an die Feuerwehr. Der Feuerwehrausschuss hatte 2014 beschlossen, für die Ortsfeuerwehren Helsinghausen/Kreuzriehe und Waltringhausen jeweils einen MTW zu beschaffen. Die Feuerwehrleute aus Waltringhausen begaben sich auf […]

weiter >

16.04.2016 – Feuerwehrhaus Nordsehl-Lauenhagen übergeben

Nordsehl-Lauenhagen (LK Schaumburg) Am 16.04.2015 hat die Samtgemeinde Niedernwöhren der Ortsfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen in einem feierlichen Rahmen ein neues Feuerwehrhaus übergeben. In großer Einigkeit zeigten sich alle Redner während der Feierstunde in der neuen Fahrzeughalle erfreut darüber, wie harmonisch die beiden Feuerwehren fusioniert sind und wie fruchtbar die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Kommune verlief. Auch nach […]

weiter >
Navigation