FW-Informationsdienst

16.04.2016 – Erfolgreiche Truppmann 2 Ausbildung in Helmstedt/Grasleben

Helmstedt ( LK Helmstedt) Vom 09.04.2016 bis einschließlich zum 16.04.2016 fand in Zusammenarbeit der Feuerwehren aus Helmstedt und Grasleben der zweite Teil der Truppmannausbildung statt. Über die ganze Woche hinweg wurde den neuen Feuerwehrkameraden das nötige Wissen für den technischen Hilfeleistungseinsatz vermittelt. Neben den grundsätzlichen Dinge wie die Absicherung und das richtige Ausleuchten der Einsatzstelle […]

weiter >

16.04.2016 – Autofahrerin aus Fahrzeug befreit 

Mehlbergen (LK Nienburg) „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person Ortsdurchfahrt Mehlbergen“ so lautete die Meldung auf den Funkmeldeempfängern der Feuerwehren Buchhorst – Behlingen – Mehlbergen, Oyle, Wietzen und Drakenburg am frühen Sonnabendmorgen. Eine Autofahrerin war auf der Landesstraße 351 in der Ortsdurchfahrt Mehlbergen gegen 5.30 Uhr aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, in die Böschung […]

weiter >

15.04.2016 – Wahl des neuen Ortsbrandmeisters

Delligsen (LK Holzminden) Am Freitag, 15.04.2016 fanden sich die Kameraden der Ortsfeuerwehr Delligsen zur Wahl eines neuen Ortsbrandmeisters im Feuerwehrhaus ein. Der bisherige Ortsbrandmeister Marco Kania gab nach 12 Jahren Amtszeit Anfang des Jahres 2016 auf der Generalversammlung bekannt, dass er aus persönlichen Gründen nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehe. Der Feuerwehr […]

weiter >

15.04.2016 – Stechender Geruch löst Großeinsatz aus

Waltringhausen (LK Schaumburg) Ein seltsamer Geruch in einem Einkaufsmarkt in Waltringhausen löste am Freitagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Nachdem Kunden und Mitarbeiter des Marktes einen beißenden und  stechenden Geruch feststellten, wurde der Markt von den Angestellten sofort geräumt und die Feuerwehr alarmiert. Die alarmierten Wehren aus Waltringhausen, Bad Nenndorf und die Umweltschutzeinheit des Landkreises […]

weiter >

14.04.2016 – Verkehrsunfall in Sehnde

Sehnde (Reg. Hannover) Zu einem Verkehrsunfall wurde die Ortsfeuerwehr Sehnde am Abend des 14.04.2016 alarmiert. Verletzt wurde niemand. Gegen 20:49 Uhr kam ein Peugot in Höhe der Aral Tankstelle, Iltener Straße, aufgrund eines Reifenschadens von der Fahrbahn ab und prallte in einen Zaun. Die alarmierten Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, brauchten aber keine weiteren Tätigkeiten […]

weiter >

14.04.2016 – Bergung eines Tierkadavers 

Sehnde (Reg. Hannover) Am 14.04.2016 wurde durch die Polizei Hannover die Feuerwehr zur Bergung von Leichenteilen angefordert. Die Einsatzkräfte bargen eine tote Katze mit einem Boot aus dem Mittellandkanal. Um 16:57 Uhr bat die Polizei die Feuerwehr im Rahmen der Amtshilfe um Unterstützung bei der Bergung von vermeintlichen Leichenteilen aus dem Mittellandkanal, Höhe der Bundesautobahnbrücke […]

weiter >

14.04.2016 – Garagen voll Wasser gelaufen 

Northeim (LK Northeim)  Am 14.04.2016 gegen 04:00 Uhr wurde die Schwerpunktfeuerwehr Northeim mit 10 Feuerwehrleuten und drei Einsatzfahrzeugen zu einer Hilfeleistung alarmiert. In Northeim in der Berliner Allee war eine 150 AZ- Hauptversorgungsleitung geplatzt. Mitarbeiter der Stadtwerke Northeim hatten die Wasserleitung zwischen Nordring und der Ampelkreuzung abgeschiebert. Betroffen davon waren etwa 50 Haushalte. Die Feuerwehr […]

weiter >

12.04.2016 – 8. Parlamentarischer Abend der niedersächsischen Feuerwehren

Hannover (Stadt Hannover) Am Dienstag, den 12. April fand der 8. Parlamentarische Abend der niedersächsischen Feuerwehren in den Räumlichkeiten der VGH in Hannover statt. Neben zahlreichen Feuerwehrführungskräften aus ganz Niedersachsen folgten etliche hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbänden der gemeinsamen Einladung des Landesfeuerwehrverbandes und den öffentlich-rechtlichen Versicherern. Zu den rund 150 […]

weiter >

09.04.2016 – Zusammenprall auf der Bundesstraße 6 

Nienburg (LK Nienburg) Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurde am vergangenen Samstag um 22:53 Uhr die Ortsfeuerwehr Nienburg und Langendamm alarmiert. Als Einsatzort wurde den Feuerwehren die Bundesstraße 6 zwischen den Anschlussstellen Nienburg-Mitte und Nienburg-Langendamm genannt. Nur wenige Minuten zuvor versuchte vermutlich ein rumänischer VW Caddy-Fahrer mit Anhänger einen Audi A5 in Richtung Bremen […]

weiter >

09.04.2016 – Team Presse zur Fortbildung bei der DGzRS in Bremen und Bremerhaven 

Bremen/Stadthagen (LK Schaumburg) Am vergangenen Samstag haben sich einige Mitglieder des Team Presse zusammen mit Joachim Muth, stellv. Abschnittsleiter Nord, auf den Weg nach Bremen und Bremerhaven gemacht, um einmal einen Einblick in die Arbeit einer anderen Rettungsorganisation zu bekommen. Zunächst ging es zur Zentrale der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Bremen, wo […]

weiter >
Navigation