FW-Informationsdienst

03.04.2016 – Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung beschimpft

Nienburg (LK Nienburg). Sowas wie beim letzten Brandeinsatz haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Nienburg schon lange nicht mehr erlebt. Vier Bewohner der Notunterkünfte an der Ziegelkampstraße hatten sich diverse Holzbalken besorgt und diese angezündet. Sie wollten sich nach eigener Aussage über dem Feuer Würstchen aufwärmen. Anwohner angrenzender Häuser bemerkten das Feuer und riefen die […]

weiter >

02.04.2016 – Neues LF 10 für die FF Moritzberg

Hildesheim (LK Hildesheim). Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat der Ortsfeuerwehr Moritzberg ein neues Löschgruppenfahrzeug vom Typ „LF 10 Straße“ übergeben. Das LF 10 ersetzt einen alten Ford-Transit, der seit 1990 im Dienst war. Unter Hinweis auf die Chronik erinnerte Ortsbrandmeister Thomas von Janikowski daran, wie es um die Mobilität der Feuerwehr Moritzberg, die 1881 gegründet […]

weiter >

02.04.2016 – Erneuter Flächenbrand in Sehnde

Sehnde (Reg. Hannover) Am Samstag, 02.04.2016 um 13:35 Uhr wurde eine schwarze Rauchwolke an der Bahnstrecke Sehnde – Hildesheim der Regionsleitstelle Hannover gemeldet. Weitere Anrufer meldeten, dass eine Grasfläche im Bereich der Bolzumer Straße brennen würde. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung über einen Flächenbrand. Die eingetroffenen Löschkräfte der Ortsfeuerwehr Sehnde gingen […]

weiter >

02.04.2016 – Über 11.200 Stunden für die FF Helmstedt in 2015

Helmstedt ( LK Helmstedt) Der Ortsbrandmeister Michael Kauth eröffnete am Samstag, den 02.04.2016 die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Helmstedt und begrüßte neben den Kameraden auch den Bürgermeister Wittich Schobert, den Fachbereichsleiter Frank Kemmer sowie den Abschnittleiter Nord Andreas Thomas, Stadtbrandmeister Stefan Müller sowie Kameraden der Feuerwehr Haldensleben, dem THW Helmstedt und der Polizei Helmstedt. Zum Ende des […]

weiter >

01.04.2016 – Abschnittsleiter Carsten Winkler im Amt bestätigt, Ehrungen und Beförderungen

Oldenrode (LK Northeim) Der Abschnittsleiter des Brandschutzabschnittes Nord-Ost der Kreisfeuerwehr Northeim Carsten Winkler wurde am Freitag 01. April 2016 von den Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeistern der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Gandersheim sowie der Gemeinde Kalefeld für weitere sechs Jahre in seinem Amt einstimmig bestätigt. Zu den ersten Gratulanten nach der überwältigenden Wahl gehörten Kreisbrandmeister […]

weiter >

31.03.2016 – Einsturz einer Hauswand

Helmstedt ( LK Helmstedt ). Im vergangenen Jahr brannte ein großes Gebäude vollständig herunter, an der gleichen Stelle war nun eine Abrissfirma mit den Beseitigungen der Brandruine beschäftigt als an einem Nachbargebäude eine ca. 15 m Hohe Hauswand zum Teil einstürzte. Die Ortsfeuerwehr Helmstedt wurde zum Einsatz alarmiert und rückte unter anderem mit der neuen […]

weiter >

23.03.2016 – Küchenbrand in Studentenwohnheim

Stadt Braunschweig. Der Leitstelle der Feuerwehr Braunschweig wurde heute um 13:40 Uhr ein Küchenbrand in einem Studentenwohnheim am Sielkamp gemeldet. Einheiten beider Berufsfeuerwehrwachen wurden alarmiert, sowie ein Löschfahrzeug von einem Paralleleinsatz am Madamenweg abgezogen und umgeleitet. Die ersten Einsatzkräfte waren nach sechs Minuten an der Einsatzstelle eingetroffen. Dort wurde im Erdgeschoß eine Küchenzeile im Vollbrand […]

weiter >

30.03.2016 – Bergung eines Rollers aus dem Steinbruch

Höver (Reg. Hannover) Am Abend des 30.03.2016 forderte die Polizei gegen 19.44 Uhr die Ortsfeuerwehr Höver zur Bergung eines Rollers aus dem Steinbruch in Höver an. Die Einsatzkräfte bargen den Roller und nahmen kleinere Mengen ausgelaufene Betriebsmittel auf. Unbekannte hatten diesen über die Brücke in den Steinbruch geworfen. Dort wurde er durch Mitarbeiter der Firma […]

weiter >

30.03.2016 – Brandschutzerziehung im Kindergarten

Kreiensen (LK Northeim) Am 30.03.2016 fand im DRK Kindergarten Kreiensen eine Brandschutzerziehung statt. Zunächst löste gegen 10:30 Uhr der Feueralarm im Kindergarten aus. Die Erzieherinnen begannen umgehend mit der Räumung und brachten alle Kinder vorbildlich ins Freie. Die FF Kreiensen fuhr mit Blaulicht und Martinhorn am Kindergarten vor. Ein Trupp aus zwei Kameraden rüstete sich mit […]

weiter >

29.03.2016 – Personenwagen fährt die Böschung hinunter 

Hillerse (LK Northeim) Am 29.03.2016 gegen 21:38 Uhr wurde die Stützpunktfeuerwehr Höckelheim zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Auf der Kreisstraße 421 Hillerse Richtung Höckelheim war ein PKW-Fahrer laut Polizei mit seinem Personenwagen  in einer Linkskurve auf regennasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Hier überfuhr er ein Verkehrszeichen, durchfuhr einen Graben, rutschte etwa 10 Meter […]

weiter >
Navigation