FW-Informationsdienst

28.03.2016 – Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Meinkot ( LK Helmstedt ) Gegen 02.30 Uhr befuhr eine 19 jährige Fahrzeugführerin aus Sachsen-Anhalt die L 647 von Meinkot kommend in Richtung Mackendorf. Ca. 2 Km vor der Ortschaft Mackendorf kam sie mit ihrem Kleinwagen aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Anhand der von der Polizei festgestellten Unfallspuren prallte sie ungebremst […]

weiter >

27.03.2016 – Brennende Matratze am Ostersonntag 

Nienburg (LK Nienburg) Die Suche nach Ostereiern musste am Ostersonntag für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Nienburg unterbrochen werden. Um kurz nach 9 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Schaumburg-Nienburg die Einsatzkräfte zu einem Feuer in die Straße An der Horst. Im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses hatte ein Mieter in seiner Wohnung eine brennende Matratze festgestellt. […]

weiter >

26.03.2016 – Osterfeuer in Meerbeck-Niedernwöhren

Meerbeck-Niedernwöhren (LK Schaumburg) Osterfeuer mit Fackellauf, Aussicht auf Gespräche mit zahlreichen Freundinnen, Freunden und Bekannten, Bratwust, Schinkengriller, Pommes frites, Süßigkeiten, Trinkschokolade, eine Sekt- und Cocktailbar, diverse Kaltgetränke: Das reichhaltige Angebot für das gesellschaftliche und leibliche Wohl für Groß und Klein lockte bei gutem Wetter mehrere Hundert Menschen zu dem von der Freiwilligen Feuerwehr Meerbeck-Niedernwöhren ausgerichteten Osterfeuer am Feuerwehrhaus. Die Feuerwehr verkaufte etwa 100 […]

weiter >

23.03.2016 – Schwerer Verkehrsunfall auf der A2 zwischen Rehren und Lauenau Fahrtrichtung Hannover  

Rehren (LK Schaumburg) Am 23.03.2016 um 17:10 Uhr alarmierte die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg die Auetaler Ortsfeuerwehren Bernsen, Escher, Rannenberg, Kathrinhagen sowie die beiden Stützpunkte Rehren/Westerwald und Rolfshagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Aufgrund der Meldung von mehreren eingeklemmten Personen wurden zudem noch die Feuerwehren Rodenberg und Pohle mit alarmiert. Ein mit fünf Personen besetzter Renault Megane […]

weiter >

23.03.2016 – Mit Personenwagen frontal gegen Baum 

Nörten-Hardenberg (LK Northeim)  Die Feuerwehr Nörten-Hardenberg Mitte wurde am 23.03.2016 gegen 12:31 Uhr von der Leitstelle in Northeim zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 446 in Höhe Rodetal mit dem Zusatz „PKW gegen Baum, Person nicht eingeklemmt“ alarmiert. Eine Minute nach der ersten Alarmierung wurden nochmal die Digitalen Funkmeldeempfänger mit dem Zusatz „Anruf, eventuell doch […]

weiter >

20.03.2016 – Feuer zerstört Garagenkomplex

Goslar ( LK Goslar ) In der Nacht auf Sonntag ist aus bislang ungeklärter Ursache ein Garagenkomplex in der Dörntener Straße in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr Goslar stand das Gebäude in Vollbrand. Benachbarte Anwohner konnten sich in Sicherheit bringen. Mehrere Anrufer informierten die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle gegen 01.30 Uhr von dem Feuer über […]

weiter >

21.03.2016 – Ölspur verunreinigte mehrere Straßen 

Nörten-Hardenberg (LK Northeim) Ein Anwohner aus Nörten-Hardenberg im Alten Dorf meldete am 21.03.2016 gegen 14:00 Uhr der Leitstelle in Northeim, dass sich eine größere Ölspur auf der Straße vor seinem Haus befindet und  in einen Gully läuft. Die Feuerwehr Nörten-Hardenberg Mitte wurde alarmiert. 12 Feuerwehrleute fuhren mit vier Einsatzfahrzeugen die Einsatzstelle an. Die Ölspur begann […]

weiter >

19.03.2016 – 1.041 Wolfsburger Feuerwehrleute bewältigen 21.782 Einsätze in 2015

Stadt Wolfsburg. Helmut von Hausen, Verbandsvorsitzender, lobt das Engagement der Einsatzkräfte und berichtet über das vergangene Jahr des Feuerwehrverbandes, der die Freiwillige, Berufs- und Werkfeuerwehr umschließt. Aber auch die Altersabteilung, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, Brandschutzerzieher, gehören ausdrücklich dazu.Die Magic Flames und Kameraden der Eishockeymannschaft „Wolfsrudel“  sorgen landesweit für Furore und vertreten die Feuerwehr Wolfsburg.Im Gegensatz zum Landestrend konnte der […]

weiter >

20.03.2016 – Infoveranstaltung der neuen Ortsfeuerwehr Wolfsburg-Stadtmitte

Stadt Wolfsburg. Stadtbrandmeister Helmut von Hausen begrüßte am heutigen Sonntag in der Dieselstrasse 30 Interessierte an der neuen Freiwilligen Feuerwehr Ortsfeuerwehr Stadtmitte. Neben dem aktuellen Planungsstand standen die Verantwortlichen, darunter auch Ortsbürgermeister Detlef Conradt und Stellv. Leiter der Berufsfeuerwehr Christian Ebner, den anwesenden 3 Frauen und 27 Männern Rede und Antwort. Zudem gab Albrecht Schmidt, […]

weiter >

21.03.2016 – Austritt von Isopropanol

Braunschweig Die Feuerwehr Braunschweig wurde heute zum einem Stoffaustritt in eine Druckerei gerufen. Dort waren auf Grund eines technischen Defektes mehrere hundert Liter der leichtentzündlichen Flüssigkeit Isopropanol in einem Tankraum ausgetreten. Aufgrund der Schilderungen des Anrufers wurde der Gefahrstoffzug der Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehr Innenstadt alarmiert. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte von einem Mitarbeiter des […]

weiter >
Navigation