FW-Informationsdienst

16.03.2016 – Flugzeugabsturz bei Zahrenholz

Zahrenholz ( LK Gifhorn ) Um 12.45 ging bei den Feuerwehren Groß Oesingen und Wahrenholtz die Alarmierungen ein. Nach kurzer Zeit erreichten die Feuerwehren die Einsatzstelle und fanden folgende Lage vor: Etwa 500 Meter von der Start-und Landebahn in nordwestlicher Richtung ist ein motorbetriebenes Segelflugzeug auf einem Acker abgestürzt und hat sich überschlagen. Der Pilot […]

weiter >

16.03.2016 – Zusammenstoß zwischen Motorrad und Pkw – Kradfahrer schwer verletzt

Sehnde (Reg. Hannover) Gegen 17:17 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Sehnde auf die Bundesstraße 443 Ecke Wilhelm Henze Weg gerufen. Zuvor hatte es dort einen Zusammenstoß zwischen einem 30-jährigen Motorradfahrer, der in Richtung Wassel unterwegs war und einem Pkw, der aus dem Wilhelm Henze Weg kam, gegeben. Im Kreuzungsbereich nahm die Fahrerin des Pkw dem Kradfahrer […]

weiter >

16.03.2016 – Uwe Fricke als Leiter Kreismessleitung verabschiedet

Goslar ( LK Goslar ). Das Uwe Fricke mit Jahreswechsel Kreisbrandmeister des Landkreises Goslar geworden ist, sollte zumindest unter Feuerwehrleuten nun schon über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt geworden sein. Neben dem Amt des Ortsbrandmeister der Schwerpunktfeuerwehr Bad Harzburg, hatte er zuvor 16 Jahre die Funktion des Leiters der Kreismessleitung inne, er war dort […]

weiter >

16.03.2016 – Gefahrstoff lag auf der Bundesautobahn 

BAB A7 (LK Northeim) Nach einem Lastkraftwagen-Unfall auf der Bundesautobahn A 7 war am 16.03.2013 von 00:45 Uhr bis in die Mittagsstunden die Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Seesen und Echte voll gesperrt. Bei dem Unfall wurde eine 42-jährige Mitfahrerin des Lastkraftwagens schwer verletzt. Der Lastkraftwagenfahrer, der aus dem Landkreis Harburg stammt, blieb unverletzt. Der Gesamtschaden […]

weiter >

15.03.2016 – Aufwändige Flächenbrände

Sehnde/Ilten (Reg. Hannover) Durch einen schnellen Einsatz konnte die Feuerwehr am Dienstagabend einen größeren Brand auf einer Grasfläche hinter einem Wohngebiet löschen, auch das Ausweiten eines Böschungsbrandes konnte verhindert werden. Menschen wurden nicht verletzt. Gegen 17:38 Uhr entdeckten Passanten, dass Rauch von einem Gelände am Mittellandkanal bei Bolzum aufstieg. Beim Eintreffen der Feuerwehr stieg starker […]

weiter >

15.03.2016 – Verkehrsunfall im Einmündungsbereich 

Northeim (LK Northeim) Am 15.03.2016 gegen 14:40 Uhr wurde die Schwerpunktfeuerwehr Northeim zu einem PKW-Brand in Northeim alarmiert. Im Einmündungsbereich Hillerser Straße / Über dem Hellewege war es zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Autofahrer leicht verletzt worden sind. An den drei verunfallten Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 8.000 Euro. Nachdem die Polizei […]

weiter >

05.03.2016 – Verkehrsunfall auf der Stadttangente A 391

Braunschweig. Am heutigen Samstag kam es um 18:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Braunschweiger Stadttangente (BAB 391) in Richtung Süden an dem drei Pkw beteiligt waren. Den Rückstau vor der Baustelle erkannte ein Autofahrer zu spät und fuhr auf die vor ihm fahrenden Pkw auf. Da der Fahrer des mittleren Pkw sein Fahrzeug aufgrund […]

weiter >

14.03.2016 – Drei Verletzte nach Verkehrsunfall

Laatzen (Reg. Hannover) Beim Abbiegen von der Bundesstraße 443 auf die Anschlussstelle Laatzen in Fahrtrichtung Hamburg übersah der Fahrzeugführer eines Mercedes Benz den Gegenverkehr und touchierte einen entgegenkommenden Ford Galaxy, der in Richtung Sehnde unterwegs war. Die Regionsleitstelle entsandte um 18.55 Uhr neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr. Die schon kurze Zeit später eintreffenden Einsatzkräfte […]

weiter >

14.03.2016 – Abschlussprüfung des Truppmann-Lehrganges an der Wilhelm-Busch-Grundschule Niedernwöhren

Niedernwöhren (LK Schaumburg) Die Feuerwehren im Landkreis Schaumburg können sich auf zahlreiche, vornehmlich junge, neue und gut ausgebildete Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die jüngst die Truppmannausbildung Teil 1 abgeschlossen haben, freuen. Der Lehrgang stellt im Feuerwehrwesen die Grundlagen bereit, wird von jeder Einsatzkraft durchlaufen und hieß früher Grundlehrgang. Der umfangreiche Lehrplan ist niedersachsenweit vorgegeben. Zum Curriculum […]

weiter >

11.03.2016 – Meldung über in der Oker treibendes Kleinkind – Glückliches Ende

Braunschweig Eine Meldung, die Schlimmstes befürchten lies, erreichte am Freitagmittag die Feuerwehr. Im Bereich Maschstraße hatte eine Anwohnerin von ihrem Balkon aus einen treibenden Körper – sie vermutete ein Kleinkind – gesehen. Sofort wurde der Wasserrettungszug der Hauptfeuerwache – die sich nur wenige Meter entfernt befindet – alarmiert. Beim Eintreffen wurde sofort mit Hochdruck im […]

weiter >
Navigation