FW-Informationsdienst

07.03.2016 – Unfallgefahr auf der Straße

Kalefeld (LK Northeim) Am 07.03.2016 gegen 10:30 Uhr wurde die Leitstelle in Northeim über eine Ölspur in Kalefeld informiert. In der Eboldshäuser Straße zog sich die Ölspur etwa einen Kilometer bis zum Ortsausgang von Kalefeld hin. Die Freiwillige Feuerwehr Kalefeld wurde von der Leitstelle alarmiert. Acht Feuerwehrleute fuhren mit einem Tanklöschfahrzeug und einem Mannschaftstransportwagen zur […]

weiter >

06.03.2016 – Seminar Klappmaulpuppen im Rahmen von Brandschutzerziehung

Groß Düngen (LK Hildesheim) In der Feuerwehrtechnischen-Zentrale (FTZ) des Landkreises Hildesheim, in Groß Düngen, engagierten sich elf Brandschutzerzieher und vier Betreuer von Kinderfeuerwehren in einem Seminar unter dem Motto: „Umgang mit Klappmaulpupen in der Brandschutzerziehung“. Mit Claus Kühmstedt, Regions-Brandschutzerzieher aus Hannover, hatten Renate Dismer aus Alfeld und Renate Köllemann aus Gronau, verantwortlich für die Brandschutzerziehung […]

weiter >

05.03.2016 – Treffen der Stadt- und Kreisstabführer aus dem Bezirk Braunschweig

Dorste ( LK Osterode am Harz ) Im Gerätehaus der Feuerwehr Dorste trafen sich die Kreis- und Stadtstabfüher aus dem Bezirk Braunschweig zu ihrer Regelmäßigen Dienstbesprechung.  Als Gäste konnte Bezirkstabführer Thomas Flink den Regierungsbrandmeister Jürgen Ehlers, den Kreisbrandmeister Frank Reglin sowie den Bezirkpressewart Andreas Meißner begrüßen. Nach den Grußworten wurden wichtige Themen von der  Landes- […]

weiter >

05.03.2016 – Gebäudebrand 

Wenden (LK Nienburg) Am Samstagabend wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Steimbke zu einem größeren Gebäudebrand in Wenden gerufen. In der Delle stand das Nebengebäude eines alten Wohnhauses beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in Vollbrand.           Dadurch, dass der Brand schon so weit fortgeschritten war, lies sich das Gebäude nicht retten. Das […]

weiter >

05.03.2016 – Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sachsenhagen 

Sachsenhagen (LK Schaumburg) Stephan Alms, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Sachsenhagen, berichtete auf der Jahreshauptversammlung über insgesamt 26 Einsätze. Im vergangenen Jahr bewältigten die Kameraden verschiedene Brandeinsätze und Technische Hilfeleistungen. Die Wehr wurde zu dem Brand einer Terrassenüberdachung, einem Schornsteinbrand, einem nächtlichen Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses, einem Garagen- und Mülltonnenbrand sowie zum Brand einer Kehrmaschine […]

weiter >

05.03.2016 – Kreisfeuerwehr Nienburg war zur Fortbildung auf Wangerooge 

Nienburg (LK Nienburg) Zu einem Informations- und Fortbildungsseminar reisten die Führungskräfte der Kreisfeuerwehr Nienburg sowie die Fachbereichsleiter und Gemeindebrandmeister mit ihren Stellvertretern auf die Nordseeinsel Wangerooge. Kreisbrandmeister Bernd Fischer und sein Team hatten wieder ein interessantes Programm mit hervorragenden Referenten zusammengestellt. Der Feuerwehrmusiker Helmut Dörge beförderte die Seminarteilnehmer per Bus bis nach Harlesiel. Nach der […]

weiter >

04.03.2016 – Personnenrettung durch die Feuerwehr Herzberg

Herzberg (LK Osterode am Harz) Am Freitag wurde die Feuerwehr gegen 7:20 Uhr zu einem Industriebetrieb in der Nähe des Bahnhofs in Herzberg  gerufen. Auf einer der Produktionshallen war ein Mitarbeiter gestürzt und hatte sich eine ein Bein gebrochen. Der Patient wurde bei Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Da ein Abtransport über […]

weiter >

04.03.2016 – Feuer in einem Herzberg Unternehmen

Herzberg (LK Osterode am Harz ) Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 21:45 Uhr zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage in den Stadtteil Aue gerufen. Da sich aufgrund des Übungsdienstes etliche Einsatzkräfte im Feuerwehrhaus befanden, konnten sich zwei Löschfahrzeuge innerhalb einer Minute auf den Weg zur Einsatzstelle machen. Da noch auf der Anfahrt über die […]

weiter >

04.03.2016 – Delegierten-Versammlung des KFV Hildesheim

Hildesheim (LK Hildesheim) Die Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Hildesheim sowie die Berufsfeuerwehr Hildesheim sind im letzten Jahr zu 1178 Brandeinsätzen und 2432 Einsätzen der technischen Hilfeleistung alarmiert worden. Der Rettungsdienst wurde 56594 Mal gerufen. Statistisch gesehen waren das täglich 165 Einsätze. Diese Zahlen nannte der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Hildesheim, Kreisbrandmeister Josef Franke, bei der […]

weiter >

04.03.2016 – Fahrzeug auf Bundesautobahn ausgebrannt

Nörten-Hardenberg (LK Northeim) Am Freitag, 04.03.2016 gegen 14:40 Uhr wurde der Polizei und der Feuerwehr-Leitstelle in Northeim ein Fahrzeugbrand auf der Bundesautobahn gemeldet. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Northeim alarmierte die Feuerwehrkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nörten-Hardenberg Mitte und die Ortsfeuerwehr Parensen. Der PKW stand auf dem Standstreifen in der Nähe des Parkplatzes Leineholz in Fahrtrichtung […]

weiter >
Navigation