FW-Informationsdienst

23.02.2016 – Aufmerksame Nachbarn verhindern Schlimmeres

Drakenburg (LK Nienburg) Am Abend des 23. Februar alarmierten Sirenen und Meldeempfänger die Feuerwehrleute aus Drakenburg, Haßbergen, Rohrsen und der Einsatzleitung Ort der Samtgemeinde Heemsen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Spülkasten in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Drakenburger Tredde in Brand. Aufmerksame Nachbarn bemerkten den Feuerschein hinter einem Fenster im Dachgeschoss des ehemaligen […]

weiter >

21.02.2016 – Wahl eines neuen Stadtbrandmeisters

Moringen (LK Northeim)  Da die Amtszeit des Moringer Stadtbrandmeisters Rainer Hartmann zu Ende geht und er nach eigenen Angaben nicht mehr wieder kandidieren möchte, musste ein neuer Kandidat gefunden werden. Laut Hartmann ist seine Amtszeit nach 24 Jahren in der nächsten Zeit abgelaufen und er wird keine ganze  Amtszeit mehr ausüben. Rainer Hartmann hatte das […]

weiter >

20.02.2016 – JHV Feuerwehr Hohnhorst

Hohnhorst (LK Schaumburg) 1975 wurde die Jugendfeuerwehr Hohnhorst gegründet. Erster Jugendfeuerwehrwart war der heutige Ehrenortsbrandmeister Konrad Battermann. Zu den Jugendlichen die der Jugendfeuerwehr damals beitraten und heute noch in der Feuerwehr aktiv sind, gehörten auch Jürgen Dohmeier und Hans-Georg Feikes. Für ihre mehr als 40-jährige Treue zur Feuerwehr erhielten sie eine Ehrung des Landes Niedersachsen. […]

weiter >

20.02.2016 – JHV der Feuerwehr Hagenburg/Altenhagen 

Hagenburg (LK Schaumburg) 36 Einsätze galt es im Jahr 2015 abzuleisten, das ist die Bilanz vom Ortsbrandmeister Christian Röhl auf der diesjährigen Hauptversammlung. Diese gliederten sich in 10 Brandeinsätze, 11 technische Hilfeleistungen, 13 Fehlalarmen sowie zwei Brandsicherheitswachen. Ein Kellerbrand in der Twegte forderte die Feuerwehr besonders. Bei diesem Einsatz zur nachtschlafenden Zeit, mussten mehrere Bewohner […]

weiter >

20.02.2016 – Erste JHV als Ortsfeuerwehr Nörten-Hardenberg Mitte 

Nörten-Hardenberg  (LK Northeim) Nach einem gemeinsamen Essen bei der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins und der Freiwilligen Feuerwehr Nörten-Hardenberg begann Ortsbrandmeister Sven Henne, Ortsbrandmeister der neugegründeten Freiwilligen Feuerwehr Nörten-Hardenberg Mitte mit dem offiziellen Teil der Versammlung. Er begrüßte die aktiven und die fördernden Mitglieder der Ortswehr. Seiner Einladung sind auch zahlreiche Gäste aus dem Rat, der […]

weiter >

20.02.2016 – JHV Ortsfeuerwehr Schierneichen-Deinsen-Baum 

Schierneichen–Deinsen-Baum  (LK Schaumburg) Der Ortsfeuerwehr Schierneichen-Deinsen-Baum gehörten im Jahr 2015 insgesamt 175 Mitglieder an. Davon 27 Kameradinnen und Kameraden, die aktiv sind. In der Altersgruppe treffen sich 30 Kameraden. Im Jahr 2015 wurden insgesamt 43 Dienste durchgeführt, davon 13 Einsätze. Besonderes Augenmerk lag im Ausbildungsbereich beim Thema Digitalfunk. Hier wurde eine Schulung theoretisch und praktisch […]

weiter >

20.02.2016 – Erster Digitalfunklehrgang erfolgreich abgeschlossen

Nienburg (LK Nienburg) Die endgültige Inbetriebnahme des Digitalfunks bei den Feuerwehren im Landkreis Nienburg ist für Ende des Jahres geplant. Der Digitalfunk bietet eine Reihe von Vorteilen, er ist hochverfügbar, abhörsicher und hat eine wesentlich bessere Sprachqualität. Jetzt fand in der Feuerwehr Technischen Zentrale die erste Digitale – Sprechfunkerausbildung statt. An dem Wochenendlehrgang nahmen 21 […]

weiter >

19.02.2016 – Standing Ovations zur Verabschiedung

Moringen (LK Northeim) Mit einer Karenzzeit von fünf Minuten eröffnete der im vergangenen Jahr neu gewählte Bereitschaftsführer der Feuerwehrbereitschaft 2 des Landkreises Northeim Philip Semmler die Vollversammlung der Feuerwehrbereitschaft. Die Vollversammlung fand mit 90 Feuerwehrmännern /-frauen der Bereitschaft im Feuerwehrhaus in Moringen statt. Unter den zahlreichen Feuerwehrkameraden /-innen konnte Philip Semmler auch folgende Gäste begrüßen: […]

weiter >

19.02.2016 – 12 Stunden Drehleiter-Ausbildung

Liebenau (LK Nienburg) Bereits seit vielen Jahrzehnten ist in Liebenau eine Feuerwehr-Drehleiter stationiert. Neben der Drehleiter der Stadt Nienburg ist dieses das einzige Hubrettungsfahrzeug im Landkreis. Um bei den ständig steigenden Anforderungen in Einsätzen mithalten zu können, wurde schon im letzten Jahr ein neues Fahrzeug durch den Landkreis beschafft. Seit gut drei Monaten ist nun […]

weiter >

13.02.2016 – Jahreshauptversammlung der FF Phölde

Phölde ( LK OHA) Am Samstag den 13.02.2016 fand in der Gaststätte Andres die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pöhlde statt. Neben den anwesenden Mitgliedern der Einsatzabteilung begrüßte Ortsbrandmeister Thomas Giaquinto die zahlreich erschienen fördernden Mitgliedern und Gäste der  Wehr. In seinem Bericht ging Thomas Giaquinto auf die Ereignisse des vergangenen Jahres ein. Neben 4 Brandeinsätzen wurde […]

weiter >
Navigation