FW-Informationsdienst

15.02.2016 – JHV Umweltschutzeinheit Schaumburg 

Rusbend (LK Schaumburg) Das Jahr Revue passieren ließen am Montagabend die Mitglieder der Umweltschutzeinheit der Kreisfeuerwehr des Landkreises Schaumburg im Rusbender Dorfgemeinschaftshaus. Aufgrund eines wichtigen beruflichen Termins ließ sich der Leiter der Umweltschutzeinheit, Clemens Keich, entschuldigen. Den Jahresbericht hielt daher sein Stellvertreter Benjamin Heine. Die Umweltschutzeinheit des Landkreises Schaumburg besteht aus drei Teileinheiten. Je eine […]

weiter >

15.02.2016 – Längere Ölspur abgestreut 

Katlenburg-Lindau (LK Northeim) Am 15.02.2016 gegen 08:32 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lindau der Gemeinde Katlenburg-Lindau von der Leitstelle Northeim mit dem Alarmstichwort „Hilfeleistung 1 Ölspur Straße“  zu einem Öleinsatz alarmiert. Die Ölspur wurde wahrscheinlich von einem größeren Kraftfahrzeug verursacht. Sie führte aus Richtung Gillersheim vom Ortseingang Lindau über den Kreuzungsbereich Neue Straße, der Bundesstraße 247, der […]

weiter >

13.02.2016 – JHV Feuerwehr Auhagen

Auhagen (LK Schaumburg) „Von den vielen Fehlalarmen sind wir im Gegensatz zu anderen Feuerwehren in unserer Samtgemeinde verschont geblieben.“ berichtete Heinz-Helmut Steege, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Auhagen zu Beginn der Jahreshauptversammlung am Samstag im Schützenhaus. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute wurden im vergangenen Jahr zu fünf Brandeinsätzen alarmiert. Hinzu kam die alljährliche Samtgemeindeübung im Oktober. Der Feuerwehr […]

weiter >

13.02.2016 – JHV Wiedensahl

Wiedensahl (LK Schaumburg) Im letzten Jahr ist der damalige Ortsbrandmeister Hauke Heinitz durch seinen Stellvertreter Mark Alrutz abgelöst worden und Andreas Hildebrandt folgte auf den Posten des Stellvertreters. Alrutz legte sein Amt jedoch nach nur wenigen Monaten nieder, da er aus familiären Gründen seinen Wohnsitz in den Landkreis Hameln-Pyrmont verlegt hat. Durch den abrupten Rücktritt […]

weiter >

13.02.2016 – JHV Feuerwehr Riehe

Riehe (LK Schaumburg) Die Freiwillige Feuerwehr Riehe ist im Landkreis Schaumburg dafür bekannt, eine hervorragende Jugendarbeit zu leisten. Dieses zahlte sich im vergangenen Jahr besonders aus. Die Zahl der Aktiven ist auf 32 gestiegen und in der Kinder- und Jugendfeuerwehr haben 34 Jungen und Mädchen viel Spaß bei den regelmäßigen Treffen. Insgesamt, so Ortsbrandmeister Carsten […]

weiter >

13.02.2016 – JHV FF Meinsen-Warber-Achum 

Bückeburg (LK Schaumburg) Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Meinsen-Warber-Achum wurde deutlich, dass Feuerwehr mehr bedeutet als nur Einsätze zu absolvieren. Im vergangenen Jahr musste die Stützpunktfeuerwehr im Bückeburger Norden zu 11 Einsätzen ausrücken. „Ein ruhiges Jahr ohne besondere Einsätze“, bilanziert Ortsbrandmeister Dirk Dehne. Trotzdem hatten die 28 Männer und Frauen der Einsatzabteilung alle Hände […]

weiter >

13.02.2016 – Abschlusslehrgang Feuerwehrsanitäter

Bad Gandersheim (LK Northeim) Am vergangenen Samstag legten 9 Feuerwehrkamerad-/innen der FF Bad Gandersheim die Prüfung zum Feuerwehrsanitäter ab. An neun Ausbildungstagen wurden die neuen Feuerwehrsanitäter aus der Kernstadt, Altgandersheim, Clus, Wolperode und Dannhausen unter der Leitung von Notärztin und Fachberaterin Christiane Höff ausgebildet. Das Konzept für die Ausbildung wurde in Absprache mit dem ärztlichen […]

weiter >

12.02.2016 – JHV FF Meerbeck-Niedernwöhren

Niedernwöhren (LK Schaumburg) Am vergangenen Freitag hat die Ortsfeuerwehr Meerbeck-Niedernwöhren der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Niedernwöhren ihre jährliche Generalversammlung abgehalten. Ingo Hecht, ein stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr, legte in seinem Jahresbericht die vielen Aktivitäten der Ortsfeuerwehr dar. Unter den 83 Aus- und Fortbildungsdiensten gehörte neben einer Alarmübungen in Hobbensen und einer in Wiedensahl auch ein […]

weiter >

12.02.2016 – Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Sudheim

Sudheim (LK Northeim) Kai Reuter, Ortsbrandmeister der FF Sudheim, hatte für den 12.02.2016 zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr ins Gemeindehaus Sudheim geladen. Kai Reuter konnte neben Stadtbrandmeister Günther Brünig, Klaus Püllmann von der Stadt Northeim, Ortsbürgermeister Holger Lamprecht, den stellvertretenden Ortsbürgermeister Knut Fürsten, Mitglieder des Ortsrates Sudheim sowie zahlreiche aktive und passive Mitglieder der Freiwilligen […]

weiter >

11.02.2016 – PKW am Fähranleger Bleckede in die Elbe gefahren

Am Morgen des 11.02.2016 um ca. 05:00 Uhr war am Fähranleger in Bleckede ein PKW in die Elbe gefahren. Alle vier Insassen konnten sich selbst retten – sie wurden mit zwei Rettungswagen und deutlicher Unterkühlung ins Krankenhaus nach Lüneburg gefahren. Der PKW war nicht sichtbar. Die Feuerwehr kontrollierte mit Haken und Stangen den Bereich des Fähranlegers. […]

weiter >
Navigation