FW-Informationsdienst

Harald Jakobs nach 50 Jahren Dienstzeit in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet

Wittmund – Harald Jakobs wurde auf der vergangenen Weihnachtsfeier der Ortsfeuerwehr Eggelingen mit Erreichen der Altersgrenze aus dem Einsatzdienst in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet. Sowohl Ortsbrandmeister Jürgen Burchards als auch sein Stellvertreter, Hans-Günther Wogt ließen es sich nicht nehmen, die ein oder andere Anekdote aus der gemeinsamen Zeit mit Harald Revue passieren zu lassen. Der […]

weiter >

Feuerwehr Wittmund – Brand in der Leerhafe Straße

Heute Morgen um kurz nach sechs Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Eggelingen, Leerhafe-Hovel und Wittmund durch die KRLO zu einem Wohngebäudebrand alarmiert. Nach ersten Angaben des Anrufers sollte sich das Schadfeuer in der Auricher Straße in Wittmund befinden. Ersteintreffende Einsatzkräfte konnten jedoch in der Auricher Straße kein Schadfeuer an der angegebenen Adresse wahrnehmen. Währenddessen konnte der […]

weiter >

Heißausbildung im Landkreis Hildesheim

LK Hildesheim. Auf dem Gelände der kreiseigenen Feuerwehrtechnischen Zentrale in Groß Düngen, war eine mobile „Brandübungsanlage“ aufgebaut. Insgesamt 84 Feuerwehrkameraden*Innen aus vier Brandabschnitten im LK Hildesheim, durchliefen eine „Heißausbildung“. Kreisausbildungsleiter Jürgen Spormann, vom Amt 205 -Landkreis Hildesheim, hatte die Organisation dieser Übungswoche vorbereitet, so dass nach einem Zeitplan die Übungen im zeitlichen Rhythmus als Trupp […]

weiter >

Besondere Brandgefahren

Hinweise zu besonderen Brandgefahren in der Advents- und Weihnachtszeit erhalten Sie hier: VB-INFO Brandgefahren in der Advents- und Weihnachtszeit    

weiter >

Pkw brennt aus. Fahrer bemerkt rechtzeitig das Feuer und kann den Wagen unverletzt verlassen.

  Langendamm Landkreis Nienburg. Ein Mitarbeiter einer Autowerkstatt hatte den Auftrag eine Probefahrt mit der älteren C-Klasse zu machen. Diese sollte zeigen, welche technischen Probleme bei dem Fahrzeug vorlagen. Im Bereich des Bahnweges fing der Motorraum an zu brennen. Umgehend stellte der Fahrer den Wagen ab, verließ diesen und rief die Feuerwehr. Bereits bei Eintreffen […]

weiter >

Feuerwehr-Einsatzübung in Westerhusen

Westerhusen (Lk Aurich) – Am letzten Freitag haben die Feuerwehren Groß-Midlum und Osterhusen eine gemeinsame Einsatzübung in Westerhusen (LK Aurich) durchgeführt. Das Szenario sah folgende Lage vor. An einer Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes war es zu einem Feuer gekommen. Das Feuer drohte auf die Halle überzugreifen. Bei dem Versuch seine Maschinen zu retten, wurde der […]

weiter >

Schwerer Unfall forderte Menschenleben

Marklohe Landkreis Nienburg. Am Mittwoch gegen 17:30 Uhr kam es in Marklohe auf der Hoyaer Straße, kurz vor dem Ortsausgang Richtung Mehlbergen, zu einem Zusammenstoß von einem Lkw und einem Kleintransporter. Auf Höhe des Restaurants „Vier Jahreszeiten“ prallten der Lkw, aus Richtung Mehlbergen kommend und der Kleintransporter, in Richtung Mehlbergen fahrend, nahezu frontal zusammen. Dabei […]

weiter >

Auto kopfüber im Kanal – Ersthelfer reagiert sofort und rettet Frau und zwei Kinder

Lk Aurich – Am Donnerstagmorgen, gegen 8:00 Uhr, wurden die Feuerwehren Berumerfehn, Großheide und der Rüstwagen-Kran der Kreisfeuerwehr Aurich (stationiert bei der Feuerwehr Norden) zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Wasser an die Westerwieke alarmiert. Dort war ein PKW durch Glätte, der Richtung Großheider Straße unterwegs war, rechts von der Fahrbahn abgekommen, hat sich […]

weiter >

Verlinden würdigt „112 Prozent Ehrenamt

Wie kann man Menschen für das Ehrenamt begeistern und neue Mitglieder für die Feuerwehr gewinnen? Mit der Aktion „112 Prozent Ehrenamt“ hat der Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg gezeigt, wie erfolgreich das aussehen kann. Die stellvertretende Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion und Abgeordnete für Lüneburg und Lüchow-Dannenberg, Julia Verlinden MdB, hat sich kürzlich darüber sowie die aktuellen Herausforderungen für […]

weiter >

Stellenausschreibung !

Hannover – Die Landesgeschäftsstelle sucht eine Sachbearbeitung/Referent (w/m/d).  Die Stellenausschreibung finden Sie hier als PDF Dokument: Landesgeschäftstelle   Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen ist als Spitzenverband die Interessenvertretung der Freiwilligen-, Berufs- und Werkfeuerwehren in Niedersachsen. Wir sind für unsere Mitglieder aufgrund der eigenen Satzung und der Legitimation nach dem Nds. Brandschutzgesetz tätig und suchen für unsere Landesgeschäftsstelle […]

weiter >
Navigation