FW-Informationsdienst

10.02.2016 – Erster Asylbewerber für den Feuerschutz in der Gemeinde Lehre

Flechtorf (LK Helmstedt) Jalal Daoud ist Asylbewerber in der Gemeinde Lehre und wohnt seit über sechs Monaten in Flechtorf. Seit Daouds Ankunft in Flechtorf faszinierte den Mann die Feuerwehr. Jetzt hat der 30Jährige einen weiteren Schritt zur Integration gemacht und ist aktiv in die Feuerwehr Flechtorf eingetreten. Als der arabisch sprechende Jalal Daoud vor mehr […]

weiter >

09.02.2016 – Mit Methanol beladener Tankzug umgekippt

Liebenau (LK Nienburg)  Am Dienstag, 09.02.2016 wurden gegen 06:45 Uhr die  Feuerwehren Liebenau, Steyerberg, Stolzenau, Wellie und die Werkfeuerwehr Oxxynova zu einem „Verkehrsunfall mit LKW, eingeklemmte Person“ alarmiert. Auf der Landesstraße 350 war in Fahrtrichtung Steyerberg ein Tanksattelzug beladen mit Gefahrgut zunächst auf den aufgeweichten Seitenstreifen geraten. Der Fahrer versuchte noch gegen zu lenken, doch […]

weiter >

09.02.2016 – Feuer in Sortieranlage

Sachsenhagen (LK Schaumburg) Aus bisher unbekannten Gründen kam es in einer Metallbox, die zu einer Sortieranlage gehört, zu einem Brand. Durch Auslösung der Brandmeldeanlage in der Halle, wurden die Feuerwehren Sachsenhagen, Nienbrügge, Hagenburg und der Einsatzleitwagen aus Wölpinghausen, durch die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg / Nienburg alarmiert. Von den Mitarbeiter der AWS wurde die betreffende Box […]

weiter >

09.02.2016 – Ausbildung für Niedersachsens Feuerwehren; Anhörung im Nds. Landtag

Hannover. Am Donnerstag, d. 04.02.2016, erfolgte im Sitzungssaal 1305 des Erweiterungsbaus des Niedersächsischen Landtages eine mündliche Anhörung im Ausschuss für Inneres und Sport des Nds. Landtages zu den vorliegenden Anträgen der Landtags-Fraktion der CDU und der Landtags-Fraktion der SPD sowie der Landtags-Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, im Rahmen derer auch der LFV-NDS – als Spitzenverband aller […]

weiter >

Feuerwehrportal: www.feuerwehr.niedersachsen.de

„www.feuerwehr.niedersachsen.de“ Das Portal für alle Feuerwehren in Niedersachsen – ja-zur-feuerwehr Im Herbst 2017 ging das Informations- und Serviceportal für alle Feuerwehren in Niedersachsen ans Netz. Unter www.feuerwehr.niedersachsen.de können sich alle Interessierten über ihre Feuerwehr vor Ort, bzw. in ganz Niedersachsen informieren. Der LFV-NDS freut sich über die neue Homepage, welche ergänzend zur Aktion „Ja zur […]

weiter >

06.02.2016 – Klausurtagung des LFV-Vorstandes

Walsrode (LK Heidekreis) Die 27. Vorstandsklausurtagung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) fand vom 04. bis 06. Februar 2016 im Tagungshotel „Forellenhof“ in Walsrode statt. Die Vorstandssitzung begann am Donnerstag um 15:00 Uhr nach der Genehmigung der Tagesordnung mit einem Kurzbericht und einem Rückblick des LFV-Präsidenten Karl-Heinz Banse auf das Jahr 2015, verbunden mit dem Ausblick auf […]

weiter >

05.02.2016 – Neuer KdoW für den BvD Northeim

Northeim (LK Northeim) Der Schwerpunktfeuerwehr Northeim wurde ein neuer KdoW für den Brandmeister vom Dienst (BvD) übergeben. Technische Daten: Ford Kuga – Allrad  Automatik NOM-BV 220 aufgebaut von der Fa. Bosch Wagner Technik GmbH 34123 Kassel, Erstzulassung 06.01.2016 Das Fahrzeug wird von einem 4 Zylinder Otto Motor mit 1498 Litern Hubraum angetrieben. Bei 6000 Umdrehungen […]

weiter >

02.02.2016 – Nachbesprechung der Katastrophenschutzübung „Aktionstag ITH 2015“

Holzminden (LK Holzminden) Falls es zu einer Katastrophe kommen sollte, muss schnell an vielen Orten Hilfe geleistet werden. Damit die Hilfe dort ankommt, wo diese am dringendsten benötigt wird, müssen die Hilfskräfte vernünftig Koordiniert werden. Doch was passiert, wenn es einmal im Landkreis Holzminden zu einem Katastrophenfall kommen sollte? Um das herauszufinden, fand am 05.09.2015 […]

weiter >

31.01.16 – Wohnhausbrand fordert alles von den Einsatzkräften

Leiferde ( LK GF ) Ein als Geschäfts- und Wohnhaus genutztes Gebäude hatte in den Morgenstunden offensichtlich im Obergeschoss Feuer gefangen. In den oben gelegenen Wohnräumen hielten sich zu dieser Zeit 2 Erwachsen männlich 21 Jahre und weiblich 23 Jahre, 2 Kleinkinder und 1 Säugling auf. Unmittelbar nach der Alarmierung der Feuerwehren um 08:45 Uhr […]

weiter >

31.01.16 – Feuer in Biogasanlage

LK Gifhorn. Gemeldet wurde zunächst ein Schwelbrand in einer direkt an der Biogasanlage befindlichen Trockungsanlage für Gärungsrückstande. Betreiber Heiko Lehn aus Tiddische und ein Mitarbeiter waren zuvor vom Alarmsystem der Biigasanlage auf eine Störung hin benachrichtigt worden. Beim Eintreffen drang bereits dichter Rauch aus der gesamten Trockungsanlage. Zunächst wurden die Feuerwehren Ehra, Bergfeld, Hoitlingen und […]

weiter >
Navigation