FW-Informationsdienst

30.01.16 – JHV FF Danndorf

Feuerwehr ehrt Mitglieder für 65 Jahre Mitgliedschaft Danndorf ( LK HE ) Auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Danndorf berichtete Ortsbrandmeister Arne Lerch über ein ereignisreiches Jahr. So leisteten die Brandschützer rund 2668 Stunden Feuerwehrdienst, davon waren allein 347 Stunden für Einsätze zu verzeichnen. Weitere 411 Stunden investierten sie für Lehrgänge und Weiterbildungsdienste. Zu den Brandeinsätzen […]

weiter >

23.01.16 – Eine unglaubliche Wette zu Gunsten der Jugendfeuerwehr

Ölper (Stadt BS ) Über 100 Kilometer an nur einem Wochenende. Der Jugendwart der Jugendfeuerwehr Ölper aus Braunschweig Marco Dittmer und sein Stellvertreter Axel Oppermann begaben sich zu Fuß von Braunschweig nach Bad Harzburg. Hin und zurück. Auch Braunschweig ist von der VW-Krise betroffen. So war die Feuerwehr Braunschweig gezwungen, Haushaltsmittel soweit wie möglich einzusparen. […]

weiter >

24.01.2016 – JHV Feuerwehr Bergkirchen

Bergkirchen (LK Schaumburg) Zahlreiche Beförderungen nahm der stellvertretende Gemeindebrandmeister und Bergkirchener Ortsbrandmeister Jörg Wunnenberg bei der diesjährigen Hauptversammlung vor. Gleich dreimal stand der Dienstrang Feuerwehrmann auf dem Plan, der an Rainer Tute, Torsten Hartmann und Sean Wellmann verliehen wurde, und der den Eintritt in die Feuerwehrlaufbahn bedeutet. Andreas Wulf wurde zum Oberfeuerwehrmann sowie Dirk Hartmann […]

weiter >

23.01.2016 – JHV FF Wolperode

Wolperode (LK Northeim) Mit den Worten „Wir brauchen Dich! – Deine Feuerwehr“, dem Jahresmotto 2015 des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, wurden die anwesenden Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Wolperode am Sonnabend, 23.Januar 2016 im voll gefüllten Schulungsraum begrüßt. Ein besonderer Gruß ging an die Ehrenmitglieder Friedrich Plock-Girmann, Wilhelm Kiehne, Wilhelm König, Horst Ebeling, Louise Roßtock und Heinz […]

weiter >

23.01.2016 – JHV Ortsfeuerwehr Bühle

Bühle (LK Northeim) Ortsbrandmeister Bernhard Theiß von der Ortsfeuerwehr Bühle hatte zur Jahreshauptversammlung seine Feuerwehrkameraden /-innen sowie einige Gäste eingeladen. Auf der Tagesordnung standen u. a. Neuwahlen zum Ortsbrandmeister, dessen Stellvertreter und des Kassierers. Als Gäste konnte Theiß Uwe Ritter, den Vertreter der Stadt Northeim, den Ortsbürgermeister Burkhard Ernst, Pastor Dr. Krüger, Hans-Jürgen Schulze von […]

weiter >

08.01.2016 – JHV der Ortsfeuerwehr Langenholtensen

Langenholtensen (LK Northeim) Zu Jahresbeginn hatte der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Langenholtensen Klaas B. Böger die Mitglieder seiner Ortsfeuerwehr sowie Gäste zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Unter den Gästen waren der stellvertretende Stadtbrandmeister Bernard Krzepina, Uwe Ritter und Klaus Püllmann als Vertretung der Verwaltung der Stadt Northeim, die Ortsbürgermeisterin Reta Fromme und Horst Lange von der Pressegruppe der […]

weiter >

24.01.2016 – Feuer in Tiefgarage zerstört drei Fahrzeuge

Helmstedt (LK Helmstedt) Durch die Einsatzleitstelle Helmstedt wurde gegen 03:06 Uhr eine starke Rauchentwicklung in einem Parkhaus in der Helmstedter Innenstadt gemeldet. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, aus einer Tiefgarage mit dem Zugang vom Gröpern drang schwarzer Qualm. Sofort ließ der Einsatzleiter Stefan Müller die Alarmstufe auf Feuer 3 erhöhen. In der Tiefgarage brannten […]

weiter >

21.01.2016 – Fahrzeug rollt brennend gegen Hauswand

Ihrhove (LK Leer) In Ihrhove ist es am Donnerstagnachmittag gegen 15:25 Uhr zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Ein Opel Calibra, welcher unter einem Carport in der Straße Lütjewolde stand war aus noch unbekannten Gründen in Brand geraten. Das brennende Fahrzeug setzte sich ohne Fremdeinwirkung in Bewegung und kam vor einer Hauswand zum Stehen. Die Flammen drohten […]

weiter >

19.01.2016 – Uwe Borsutzky als Kreisbrandmeister verabschiedet

Langelsheim ( LK GS )Die Feuerwehrführungen aus dem Landkreis Goslar haben ihren Kreisbrandmeister Uwe Borsutzky verabschiedet. Im Langelsheimer Feuerwehrhaus würdigten Regierungsbrandmeister Jürgen Ehlers, Bürgermeister Ingo Henze und Kreisbrandmeister Uwe Fricke das Wirken der vergangenen sieben Jahre. Berufliche Gründe zwangen Borsutzky das Amt des Kreisbrandmeisters aufzugeben. Der Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Goslar, die Einführung des […]

weiter >

20.01.2016 – Totalschaden nach PKW-Brand

Hachenhausen (LK Northeim) Am Mittwoch wurde die Ortsfeuerwehr Harzbörde aus den Ortsteilen Hachenhausen und Harriehausen sowie die Schwerpunktfeuerwehr Bad Gandersheim gegen 17:08 Uhr zu einem Brand eines Personenkraftwagens nahe der Kirche in Hachenhausen gerufen. Das Fahrzeug, eine Mercedes A-Klasse, wurde von der Bundesstraße 64 in Richtung Hachenhausen geführt. Dort sollte eine Werkstatt angefahren werden. Zu […]

weiter >
Navigation