FW-Informationsdienst

19.01.2016 – Gartenlaube brennt

Holzminden (LK Holzminden) Die Ortsfeuerwehr Holzminden wurde am frühen Nachmittag des 19. Januar zu einer unklaren Feuermeldung in den Holzmindener Ziegeleiweg alarmiert. Eine Anwohnerin der Wallstraße bemerkte eine aufsteigende Rauchsäule im Bereich der anliegenden Schrebergärten und alarmierte die Feuerwehr über den Notruf. Bereits kurz nach der Alarmierung befanden sich die ersten Einsatzkräfte auf der Anfahrt […]

weiter >

20.01.2016 – Neuer Fachbereichsleiter

Northeim (LK Northeim) Der Kreisbrandmeister und Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Northeim e. V. hat dem Brandmeister Rolf Engelke von der Ortsfeuerwehr Dinkelhausen die Bestellungsurkunde zum Fachbereichsleiter Wettbewerbe des Kreisfeuerwehrverbandes Northeim überreicht. Rolf Engelke tritt die Nachfolge von Sven Helmold an. Der Wechsel erfolgt, da Sven Helmold mit Wirkung vom 01.01.2016 das Amt des Gemeindebrandmeisters der Gemeinde […]

weiter >

16.01.2016 – Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz

Bomlitz (LK Heidekreis) Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Neben einem Großteil der Mitglieder der Einsatzabteilung waren auch diverse Mitglieder der Altersabteilung sowie zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl eines neuen Ortsbrandmeisters. Doch vorher hielt der kommissarisch eingesetzte Ortsbrandmeister Norbert […]

weiter >

16.01.2016 – Brand in Recyclingunternehmen

Wunstorf (Reg. Hannover) In einem (Papier-) Recyclingunternehmen am Mittellandkanal in Wunstorf-Kolenfeld kam es gegen 10:15 Uhr zu einem Brand in einer Zerkleinerungs- und Förderanlage. 70 Feuerwehrfrauen- und männer löschten den Brand über mehrere Stunden. Zwar ließ sich dieser schnell eingrenzen, der Brandherd selbst konnte jedoch erst nach Einsatz von Radladern, Gabelstaplern und schließlich auch Forken […]

weiter >

09.01.16 – Person aus der Aller gerettet

Müden ( LK Gifhorn ) Um 16:50 wurde die Feuerwehr Müden-Dieckhorst zu einem Hilfeleistungseinsatz an der Aller alarmiert. Eine Person musste aus dem Wasser gerettet werden. Die starke Strömung und Temperaturen um den Gefrierpunkt erschwerten die Rettung. Zur Unterstützung wurden die Feuerwehren aus den Ortschaften Meinersen, Hahnenhorn und Flettmar, sowie die Schnelle Einsatzgruppe (SEG) des […]

weiter >

06.01.2016 – Welpe im Eis eingebrochen und erfolgreich gerettet

Braunschweig.  Bei einen Spaziergang ist am späten Mittwochnachmittag ein fünf Monate alter Cocker Spaniel auf eine Eisfläche geraten und im Eis eingebrochen. Ein beherzter Jogger, der das Unglück beochtete, sprang umgehend in das eiskalte Wasser und rettet den Hund. Gegen 16:36 rückte die Berufsfeuerwehr Braunschweig mit dem Wasserrettungszug und der DLRG Tauchergruppe zu den Spielmannsteichen […]

weiter >

01.01.2015 – Brand in einer Produktionshalle in Essern

Essern (LK Nienburg) Ein Großbrand in einer Produktionshalle an der Esserner Dorfstraße in Essern richtete am Silvestermorgen einen hohen Schaden an. Neben Teilbereichen der Halle wurden auch mehrere Fahrzeuge des Fuhrparks vernichtet. Personen kamen nicht zu Schaden. Als der Vollalarm um 1:17 Uhr für die Wehren aus Essern, Nordel, Steinbrink, Diepenau, Bohnhorst, Sapelloh und Warmsen […]

weiter >

01.01.2016 – Schafe aus brennender Scheune gerettet

Oldenrode (LK Northeim) In der Neujahrsnacht wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und Polizei in Atem gehalten. Das neue Jahr hatte gerade erst angefangen und vielerorts waren die Feiernden noch mit dem Abbrand von Feuerwerkskörpern beschäftigt, da wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Kalefeld und die Schwerpunktfeuerwehr Bad Gandersheim gegen 0:53 Uhr zu […]

weiter >

01.01.2016 – Heckenbrand zum Neujahr

Meerbeck (LK Schaumburg) Das Jahr 2016 hat für die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Niedernwöhren kurz vor 01:40 Uhr mit einem kleinen Heckenbrand in einer Seitenstraße in Meerbeck begonnen. Die ersten Einsatzkräfte stellten eine starke Rauchentwicklung fest und begannen zunächst die Löscharbeiten mit einem Schnellangriff vom Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) 10 aus, der später um einen regulären Löschangriff […]

weiter >

28.12.2015 – Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten

Binnen (LK Nienburg) Am 28. Dezember kurz nach 14.00 Uhr kam es auf der Landesstraße 351 zwischen Binnen und Liebenau im Bereich Binner Wald zu einem Frontalzusammenstoß zweier Personenwagen. Ein mit zwei Frauen besetzter Ford Fiesta geriet aus unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und prallte mit einem Renault Clio zusammen. Da in ersten Meldung mehrere […]

weiter >
Navigation