FW-Informationsdienst

28.12.2015 – Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

Meerbeck (LK Schaumburg) Am 28.12.2015 um 00:01 Uhr sind drei Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Niedernwöhren zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Hobbenser Straße zwischen Meerbeck und Hobbensen alarmiert worden. Bei dem Unfall war ein Personenkraftwagen mit drei Insassen verunglückt.   Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug, das an einem Baum über einem […]

weiter >

25.12.2015 – Gebäudebrand in Hameln-Rohrsen

Hameln (LK Hameln-Pyrmont) Am Freitag, 25.12.2015 wurde die Feuerwehr Hameln gegen 20:54 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Straße „Kuckuck“ im Stadtteil Rohrsen alarmiert. Der Anrufer berichtete, dass bereits Flammen aus den Fenstern schlagen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich jedoch heraus, dass es sich bei dem Brandobjekt um ein einzeln stehendes Gebäude […]

weiter >

22.12.2015 – Passanten retten Frau aus brennender Wohnung

Nienburg (LK Nienburg) Zwei Einsätze zur gleichen Zeit hielten die Feuerwehr Nienburg in Atem: Der erste Alarm lief am 22.12.2015 um 16:09 Uhr für die Ortsfeuerwehr Nienburg auf. Bei einem Supermarkt am Kräher Weg brannte ein Altpapiercontainer. Noch während sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Nienburg auf dem Weg zum Feuerwehrhaus befanden, lief in der […]

weiter >

21.12.2015 – Kooperation zwischen HWK und den Feuerwehren im Landkreis Osnabrück unterzeichnet

Osnabrück (LK Osnabrück) Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland Grafschaft Bentheim, der Landkreis Osnabrück und die Kreisfeuerwehr haben heute die Grundlage für eine vertiefte Zusammenarbeit gelegt. Kreisbrandmeister Cornelis van de Water, Landrat Michael Lübbersmann und Hauptgeschäftsführer Sven Ruschhaupt unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel, gemeinsam Jugendlichen den Übergang von der Schule in das Arbeitsleben zu erleichtern. „Handwerksbetriebe und […]

weiter >

17.12.2015 – Nach 121 Jahren wird die Ortsfeuerwehr Uehrde aufgelöst

Osterode am Harz. Gestern übergab Osterodes Bürgermeister Klaus Becker im Beisein des zuständigen Fachdienstleiters Wieland Mücke dem Ortsbrandmeister der Feuerwehr Uehrde, Martin Brünig, und seinem Stellvertreter Frank Dernedde die Urkunden, mit denen sie zum 31. Dezember aus dem Ehrenbeamtenverhältnis bei der Stadt Osterode ausscheiden. Denn die Ortsfeuerwehr wird Ende des Jahres aufgelöst. Martin Brünig war […]

weiter >

16.12.2015 – Schiffsbrand in Pollhagen

Pollhagen (LK Schaumburg) Am Montag, 16.12.2015 gegen 10:15 Uhr brach auf einem Motorfrachtschiff, das gerade im Hafen Pollhagen am Mittellandkanal lag, ein Brand aus. Ein Besatzungsmitglied entdeckte den Brand frühzeitig und unternahm eigene Löschversuche, die jedoch nicht vollends erfolgreich waren und rief deshalb die Feuerwehr um Hilfe. Die Einsatzleitung setzte insgesamt drei Trupps unter schweren […]

weiter >

16.12.2015 – PKW-Brand in Nienburg

Nienburg (LK Nienburg) Am 16.12.2015 gegen 13:00 Uhr bemerkte der Fahrer eines Opel Tigra, dass es mit seinem Fahrzeug technische Probleme gab. „Der Motor hörte sich komisch an und bin gleich von der Kreisstraße in den Langen Moorweg gefahren“ sagte der leicht geschockte Fahrer. Kurz nachdem das Fahrzeug zum Stillstand kam, schlugen die ersten Flammen aus […]

weiter >

15.12.2015 – Verkehrsunfall Langendamm

Langendamm (LK Nienburg). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 15.12.2015, kurz vor 17 Uhr auf der Hannoverschen Straße im Bereich Langendamm. Ein Golf-Fahrer aus dem Landkreis Nienburg/Weser ist aus bisher ungeklärter Ursache auf dem Weg Richtung Nienburg in den Gegenverkehr geraten. Dort kollidierte dieser mit dem Toyota einer Fahrerin aus Diepholz. Der Toyota […]

weiter >

13.12.2015 – Heizöl sorgt für eine Gewässerverunreinigung

Wölpinghausen (LK Schaumburg) Am Sonntag, 13.12.2015 alarmierte die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/ Nienburg die Feuerwehr Wölpinghausen mit dem Stichwort “ Gewässerverunreinigung „. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Schadensort wurden größere Mengen Heizöl auf dem Graben entdeckt. Die Einsatzkräfte errichteten sofort eine provisorische Ölsperre. Von der Feuerwehr Sachsenhagen wurden umgehend Ölsperren aus Vlies sowie ein spezielles Bindemittel […]

weiter >

12.12.2015 – Kleinkind mit Verbrennungen zur MHH geflogen

Braunschweig. Gegen 8:30 Uhr  ging bei der Integrierten Regionalleitstelle Braunschweig-Peine-Wolfenbüttel der Notruf ein, dass es in einem Haus in der Kapellenstraße brennt und mehrere Bewohner sich am Fenster bereits bemerkbar machen. Daraufhin wurde der Löschzug der Feuerwache Süd und der B-Dienst zusammen mit der Ortsfeuerwehr Innenstadt zur Einsatzstelle entsandt. Bereits auf der Anfahrt wurde durch […]

weiter >
Navigation