FW-Informationsdienst

03.12.2015 – PKW-Brand in Hagenburg

Hagenburg (LK Schaumburg) Aus bisher nicht bekannter Ursache geriet am Donnerstagabend gegen 19.00 Uhr der VW Transporter eines Taxiunternehmens in Brand. Die alarmierte Feuerwehr Hagenburg/Altenhagen setzte zwei Trupps unter Atemschutz ein, um den in Vollbrand stehenden Transporter mit Wasser und Schaum zu löschen. Nachdem die Aufräumarbeiten beendet waren, konnten die 18 eingesetzten Feuerwehrleute die Einsatzstelle […]

weiter >

03.12.2015 – Kellerbrand

Holzminden (LK Holzminden) In der Paul-Keller-Straße in Holzminden kam es am Donnerstagmittag zu einem Kellerbrand, wodurch das Wohnhaus komplett verraucht war. Eine Person wurde leicht verletzt dem Rettungsdienst übergeben. Ein neben dem Kellerfenster gelagerter Brennholzstapel hatte überdies bereits Feuer gefangen. Das Wohnhaus ist vorerst unbewohnbar. Mit dem Stichwort „Feuer Dachstuhl“ war am um 11:55 Uhr […]

weiter >

02.12.2015 – Großbrand in Rinteln

Rinteln (LK Schaumburg) Um kurz vor 04:00 Uhr wurden die Feuerwehren Rinteln, Möllenbeck, Todenmann, Steinbergen und Schaumburg mit der zweithöchsten Alarmstufe (B2) zu einem Einsatz in die Bäckerstraße gerufen. Die Alarmmeldung lautete „Feuer“. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, erkannten sie sofort einen Brand im Dachstuhl eines bewohnten Fachwerkhauses. Große Teile des Gebäudes waren […]

weiter >

01.12.2015 – Kellerbrand in Herzberg

Herzberg. Am Dienstag, 01.12.2015 um 15:00 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg in die Grubenhagenstraße zu einem Feuer alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort drang bereits starker Rauch aus den Kellerfenstern und der Haustür.  Mehrere Trupps unter Atemschutz wurden eingesetzt um den Brand im Heizungskeller zu bekämpfen. Anschließend wurde das Brandgut ins Frei gebracht […]

weiter >

30.11.2015 – Hartmut Ziebs wird der nächste DFV-Präsident

Berlin – Hartmut Ziebs wird der nächste Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Die 62. Delegiertenversammlung wählte den 57-jährigen Nordrhein-Westfalen heute mit überwältigender Mehrheit als Nachfolger von Hans-Peter Kröger. Dieser hatte den Fachverband der 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen zwölf Jahre lang geleitet. Hartmut Ziebs freute sich über das Vertrauen der 160 Delegierten aus ganz Deutschland und blickte in […]

weiter >

28.11.2015 – Brandschutzaufklärung in Grave

Grave (LK Holzminden) Am Samstag, 28.11.2015, führte die Freiwillige Feuerwehr Grave einen Brandschutzvormittag für Kinder durch. In der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 13.00 Uhr vermittelten sechs Feuerwehrkameradinnen und –kameraden den 13 Kindern im Alter zwischen vier und zwölf Jahren, die sich am Feuerwehrgerätehaus eingefunden hatten, viele Themen rund um den vorbeugenden Brandschutz. So sollten […]

weiter >

28.11.2015 – Brand in Mehrfamilienhaus

Hameln (LK Hameln-Pyrmont) Am Samstag, 28.11.2015 wurde die Feuerwehr Hameln gegen 03:19 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in den Schifferweg alarmiert. Noch auf der Anfahrt teilte die Leitstelle den Einsatzkräften mit, dass laut mehreren Anrufern noch Personen im Gebäude wären, die um Hilfe riefen. Weitere Einsatzkräfte wurden nachalarmiert, so dass neben der hauptberuflichen […]

weiter >

27.11.2015 – Unfall im Kreuzungsbereich

Sudheim (LK Northeim) Am 27.11.2015 gegen 15:33 Uhr ereignete sich auf der Umgehungsstraße von Sudheim, im Kreuzungsbereich Kreisstraße 414 und 421 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer- und zwei Personen leicht verletzt wurden. Laut Polizei befuhr ein 37-jähriger BMW-Fahrer die Kreisstraße von der Bundesstraße 3 kommend in Richtung Levershausen. Aus Richtung Bühle kommend […]

weiter >

27.11.2015 – Neuwertiger PKW in Elvese ausgebrannt

Elvese (LK Northeim) Am 27.11.2015 gegen 21:48 Uhr wurden die FF Nörten-Hardenberg, Angerstein und Elvese zu einem Brandeinsatz alarmiert. Ein 27-jähriger PKW-Fahrer aus dem Raum Kassel befuhr mit seinem PKW Audi A6 Avant die Bundesautobahn A 7. Laut des 27-jährigen fing der Motor während der Fahrt an zu stottern und setzte teilweise aus. Er verließ […]

weiter >

27.11.2015 – Ehrungsveranstaltung der FF Northeim

Schnedinghausen (LK Northeim) Stadtbrandmeister Günther Brünig hatte alle Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter sowie die zu ehrenden Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ins Dorfgemeinschaftshaus nach Schnedinghausen eingeladen. Dort konnte er neben dem Bürgermeister der Stadt Northeim, Herrn Hans-Erich Tannhäuser, den Kreisbrandmeister Bernd Kühle und den Abschnittsbrandmeister Manfred Voß begrüßen. Stadtbrandmeister Günther Brünig stellte in seiner Ansprache fest, dass […]

weiter >
Navigation