FW-Informationsdienst

27.11.2015 – Brand in Schneiderei Bad Pyrmont

Bad Pyrmont (LK Hameln-Pyrmont) Am Freitag, 27.11.2015 wurde die FF Bad Pyrmont gegen 03.54 Uhr zu einer  Feuermeldung in einer Tiefgarage am Altenauplatz alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, konnten sie feststellen, dass in einer über der Tiefgarage befindlichen Änderungsschneiderei ein Feuer ausgebrochen war. Da von außen dichter Rauch zu erkennen war, tastete […]

weiter >

26.11.2015 – Schornsteinbrand

Sieber ( LK Osterode) Am Donnerstag, 26.11.2015 um 12:15 Uhr wurden die Feuerwehr Sieber und der Löschzug aus Herzberg zu einem Einsatz nach Sieber gerufen. In einem Haus war es zu einem Schornsteinbrand gekommen. Bereits beim Eintreffen konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Teile des Gebäudes zu verhindern, […]

weiter >

24.11.2015 – Scheunenbrand Esperde

Esperde (LK Hameln-Pyrmont) Am Dienstag, 24.11.2015 wurde die FF Esperde gegen 21:03 Uhr zu einem Scheunenbrand in die Kniepstraße alarmiert. Auf Grund des Alarmstichwortes wurden weitere Kräfte aus Kirchohsen und Börry sowie die Drehleiter aus Hameln mitalarmiert. Die FF Amelgatzen übernahm wie immer in der Gemeinde Emmerthal die Atemschutzüberwachung. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte […]

weiter >

22.11.2015 – Feuerwehr-Konzert

Nienburg (LK Nienburg) Weit über 400 begeisterte Freunde der Böhmisch – Mährischen Blasmusik hatten sich in der Aula der Berufsbildenden Schulen in Nienburg zum traditionellen Konzert der Feuerwehrmusikanten eingefunden. Kreisstabführer Ralf Binner hatte zum neunten Workshop mit abschließendem Konzert unter der Leitung von Freek Mestrini eingeladen. Von Freitag bis Sonntagmittag hatte Mestrini wie in den […]

weiter >

21.11.2015 – Verkehrsunfall in Lauenhagen

Lauenhagen (LK Schaumburg) In Lauenhagen hat sich am vergangenen Samstag gegen 09:20 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Personenkraftwagen ereignet. Das Fahrzeug kam von der Straße ab. Dabei wurden neben dem Fahrzeug selbst eine Grabenabgrenzung aus Sandstein, etwa 20 Meter eines Grundstückzauns, ein Verkehrsschild und das Schild einer Bushaltestelle beschädigt. Der zuständige Stromversorger wurde vorsorglich […]

weiter >

21.11.2015 – Seminar für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Northeim

Northeim (LK Northeim) Die Kreisfeuerwehr des Landkreises Northeim unter dem Vorsitz von Kreisbrandmeister Bernd Kühle führt in jedem Jahr ein Seminar für Führungskräfte der über 160 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Northeim in den Räumlichkeiten des Kreisfeuerwehrschulungszentrums in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Northeim durch. Von der Kreisverwaltung des Landkreises Northeim nahm am ersten Termin, Sonnabend 21.11.2105, […]

weiter >

20.11.2015 – Feuerwehr beseitigt 500 Meter lange Ölspur

Katlenburg (LK Northeim) Die Stützpunktfeuerwehr Katlenburg wurde am 20.11.2015 um 10:25 Uhr von der Leitstelle Northeim zu einer Hilfeleistung in Katlenburg alarmiert. Vom Ortseingang aus aus Richtung Lindau war die Fahrbahn durch ausgeflossene Betriebsflüssigkeiten verunreinigt worden. Der Verursacher war zu dem Zeitpunkt nicht bekannt. Die etwa 500 Meter lange Ölspur wurde von der Feuerwehr mit […]

weiter >

20.11.2015 – Verkehrsunfall auf BAB 7

Northeim (LK Northeim) Zu einem Verkehrsunfall mit einer „eingeklemmten Person“, so der Anrufer, wurde am 20.11.2015 um 06:42 Uhr die Schwerpunktfeuerwehr Northeim und die Stützpunktfeuerwehr Höckelheim von der Leitstelle Northeim alarmiert. Auf der Bundesautobahn bei Kilometer 254 in Fahrtrichtung Süd, zwischen den Anschlussstellen Northeim-West und Nörten-Hardenberg, war laut Polizei ein 36-jähriger Autofahrer vermutlich aufgrund nicht […]

weiter >

20.11.2015 – Jahresabschluss der Kreisausbildung

Stadthagen (LK Schaumburg) In der Feuerwehrtechnischen Zentrale fand am Freitagabend der Jahresabschluss der Kreisausbildung statt. Den Berichten der jeweiligen Sparten zufolge wurden insgesamt 26 Lehrgänge in den Bereichen Truppmann, Atemschutzgeräteträger, Maschinisten, Hubrettungsfahrzeug-Maschinisten, Sprechfunk und Gefährliche Stoffe durchgeführt. Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote beförderte während der Versammlung einige Kreisausbilder und ernannte Stellvertreter einzelner Fachbereiche. Zwei Fortbildungen für „Führungskräfte […]

weiter >

20.11.2015 – Übergabe PFPN Rosenbauer „Fox III“ an FF Multhöpen

Multhöpen (LK Hameln-Pyrmont)  Am Freitag, 20.11.2015 trafen im Dorfgemeinschaftshaus in Multhöpen Feuerwehr-Führungskräfte aus dem gesamten Flecken Aerzen und viele Gäste aus der Politik und der Verwaltung ein. Der Anlass für das Treffen stand schick geschmückt auf der Terrasse des Dorfmittelpunktes. Die Freiwillige Feuerwehr Multhöpen sollte eine neue Feuerlöschkreiselpumpe PFPN erhalten.   Die neue Pumpe vom […]

weiter >
Navigation