FW-Informationsdienst

18.11.2015 – Übung FF Bad Gandersheim und Löschzug 2

Bad Gandersheim (LK Northeim) In den frühen Abendstunden des 18. November 2015 ist es gegen 17:35 Uhr zu einem Brandeinsatz bei der Firma Auer Lighting GmbH in der Hildesheimer Straße in Bad Gandersheim gekommen. Aus bisher unbekannten Gründen kam es im Kellerbereich der Glashütte zu dem Brand eines Hydraulikaggregates. Aufgrund der Rauchentwicklung löste sofort die […]

weiter >

18.11.2015 – Schwelbrand in Marienau

Marienau (LK Hameln-Pyrmont) Am Mittwoch, 18.11.2015 wurde die FF Marienau gegen 22:56 Uhr zu einem Einsatz in die Auhagenstraße gerufen. In einem Bürogebäude hatten Reinigungskräfte leichte Rauchschwaden und Rauchgeruch wahrgenommen.Die Arbeiter reagierten völlig richtig und informierten die Feuerwehr, während sie sich selbst aus der Gefahrenzone brachten. Vor dem Gebäude warteten sie auf die Einsatzkräfte und […]

weiter >

17.11.2015 – Gefahrguteinsatz

Holzminden (LK Holzminden) Am Dienstagnachmittag alarmierte die Leitstelle in Hameln den Gefahrgutzug der Feuerwehr Holzminden zum Holzmindener Marktplatz. Während der Aufbauarbeiten des diesjährigen Weihnachtsmarktes kippte ein Behälter mit Kühlmittel um, wovon rund 2.000 Liter ausliefen und sich großflächig verteilten. Die Fahrzeuge des Gefahrgutzuges sammelten sich am Gerätehaus in der Wallstraße, während Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Michael […]

weiter >

31.10.2015 – Musikalischer „Einsteiger-Lehrgang“ in Marschacht

Marschacht (LK Harburg). Sichtlich glücklich sind die jungen Musikerinnen und Musiker des Spielmannszuges Marschacht nach dem Lehrgang des Kreisfeuerwehrverbandes Harburg. An drei Wochenenden im September und Oktober fand für sie der „Einsteiger-Lehrgang für Musikerinnen und Musiker“ in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Marschacht statt. Der Lehrgang orientierte sich an den bundeseinheitlichen Ausbildungsinhalten für die Feuerwehrmusik und […]

weiter >

17.11.2015 – Herbstbesprechung Musikzugführer

Wietze (LK Celle) Zur Herbstbesprechung der Spielmanns- und Musikzüge des KFV Celle e.V. trafen sich kürzlich die Musikzugführerinnen und Musikzugführer im Feuerwehrhaus Wietze. Neben einem Rückblick auf das sehr erfolgreiche Kreiskonzert im Oktober 2015 in Eldingen, standen der Bericht von der Sitzung auf Landesebene sowie die Planung der weiteren Aus- und Fortbildungsmaßnahmen auf Kreisebene auf […]

weiter >

16.11.15 – Verkehrsunfall mit Traktor

Bad Sachsa. (LK Osterode am Harz)  Am 16.11. gegen 14:45 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Sachsa und Neuhof  zu einem Verkehrsunfall mit einem landwirtschaftlichen Gespann in die Bismarckstraße / Ecke Mittelstraße in Bad Sachsa alarmiert. Der beim Abbiegen auf die Bismarckstraße verunfallte Traktor, ist vermutlich durch das hohe Gewicht des Anhängers im Zusammenspiel mit […]

weiter >

15.11.2015 – Kellerbrand

Northeim (LK Northeim) Am Sonntag, 15.11.2015 gegen 06:54 Uhr wurde die Schwerpunktfeuerwehr Northeim mit dem Alarmstichwort „Brand 2 Kellerbrand“ alarmiert. In Northeim „Am Mühlenanger“ kam laut Anrufer Qualm aus dem Kellerraum. Der Rettungsdienst, der als erstes an der Einsatzstelle eintraf, evakuierte durch das leicht verqualmte Treppenhaus sieben Personen aus den sechs Wohnungen des Mehrfamilienhauses. Sie […]

weiter >

14.11.2015 – Gründung der Gruppe Öffentlichkeitsarbeit im Landkreis Holzminden

Holzminden (LK Holzminden) Seitens der Kreisfeuerwehr im Landkreis Holzminden wurde das Thema Öffentlichkeitsarbeit neu aufgegriffen. Dabei wurde von der ursprünglichen Idee eines Kreispressewartes abgewichen und man hat sich dazu entschieden, eine Gruppe motivierter Kameraden aus dem gesamten Kreisgebiet zusammen zu stellen. Die Gruppe besteht aus folgenden Kameraden: Ralf Knocke, Kreisfeuerwehr Holzminden Markus Glamm, Ortsfeuerwehr Lenne […]

weiter >

10.11.2015 – Scheunenbrand in Grupenhagen

Grupenhagen (LK Hameln-Pyrmont) Am Dienstag, 10.11.2015 wurde die FF Grupenhagen gegen 18:12 Uhr zu einem Scheunenbrand in die Straße „Saakes Kamp“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der rechte Teil der L-förmig gebauten Scheune im Vollbrand. Einsatzleiter Friedhelm Senke ließ sofort die Alarmstufe erhöhen, um genügend Einsatzkräfte vor Ort zu haben. Aus der brennenden […]

weiter >

09.11.2015 – Kettenmulcher ausgebrannt

Nörten-Hardenberg (LK Northeim) Am 09.11.2015 gegen 12:47 Uhr wurden an der Schnellbahnstrecke Hannover-Göttingen, in Höhe der Ortschaft Elvese, Arbeiten mit einem Kettenmulcher an der Bahnböschung durchgeführt. Bei Bahnkilometer 85,1 Richtung Süd, geriet der Kettenmulcher aus ungeklärter Ursache in Brand. Die beiden Arbeiter holten sofort einen Feuerlöscher aus ihrem Fahrzeug um die Flammen zu löschen. Wegen […]

weiter >
Navigation