FW-Informationsdienst

09.11.2015 – Unfall auf der Umgehungsstraße

Northeim (LK Northeim) Am 09.11.2015 gegen 09:27 Uhr wurde die Schwerpunktfeuerwehr Northeim zu einer Hilfeleistung alarmiert. Auf der westlichen Entlastungsstraße in Northeim waren ein PKW-Golf und ein PKW-Citroën aus noch ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt und mussten mit Rettungswagen in das Krankenhaus  gebracht werden.   Ein 41-jähriger Northeimer fuhr laut […]

weiter >

08.11.2015 – Flohmarkt und Laternenumzug

Hagenburg (LK Schaumburg) An die 50 Verkäufer und mehrere hundert Menschen besuchten den Flohmarkt am Feuerwehrhaus Hagenburg. Der Förderverein der Hagenburger Kindergärten veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hagenburg zum zweiten Mal am Feuerwehrhaus den Flohmarkt. Während die Eltern an den Ständen vorbei bummelten, konnte der Nachwuchs die Feuerwehrfahrzeuge bestaunen, sich schminken lassen oder sich […]

weiter >

08.11.15 – Neuer Gemeindebrandmeister für Brome

Brome ( LK Gifhorn ). Am 08.11.15 trafen sich im Feuerwehrgerätehaus Altendorf insgesamt 26 Ortsbrandmeister und Funktionsträger der Samtgemeinde Brome zur Wahl eines neuen Feuerwehrkommandos. Nach Tätigkeitsberichten von Samtgemeinde Bürgermeisterin Manuela Peckmann und Gemeindebrandmeister Willi Aldinger stand die Neuwahl der kompletten Feuerwehr Führungsspitze an. Aldinger hatte die Position des Gemeindebrandmeisters  zusammen mit seinem Stellvertreter Thomas […]

weiter >

08.11.2015 – Verkehrsunfall in Bad Münder

Bad Münder (LK Hameln-Pyrmont) Am Sonntag, 08.11.2015 wurde die FF Bad Münder gegen 20:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall an die „Friedhofskreuzung“ (Hannoversche Straße / B 442) alarmiert. Dort waren aus bislang ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Beide Fahrzeugführer konnten weitgehend unverletzt aus ihren Fahrzeugen steigen. Unmittelbar danach fuhr ein weiteres Fahrzeug (Porsche 911 Carrera S) […]

weiter >

06.11.2015 – Zugübung 2. Zug KFB Nord

Bad Nenndorf (LK Schaumburg) Eine Explosion erschüttert ein Wohnhaus. Wände stürzen ein und Rauch steigt auf. Als die Feuerwehr anrückt, sind Hilfeschreie zu hören. Der Einsatzleiter erfährt, dass sechs Personen – vermutlich Kinder – im Keller vermisst werden. Diesem Szenario stellten sich die Einsatzkräfte des 2. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord im Rahmen einer Übung. Zugführer […]

weiter >

06.11.2015 – Brand im Treppenhaus

Northeim (LK Northeim) Am 06.11.2015 gegen 21:40 Uhr wurde die FF Northeim   zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Arentsschildtstraße Ecke Nordring hatten Rauch im Treppenhaus bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Arztgruppe der Umweltfeuerwehr des Landkreises Northeim und der Polizei, die an der Einsatzstelle eintrafen, evakuierten […]

weiter >

06.11.2015 – Jahresabschluss Fernmeldezug Schaumburg

Stadthagen (LK Schaumburg) Am Freitag, den 06.11.2015 fand in der Feuerwehrtechnischen Zentrale der Jahresabschluss des Fernmeldezug der Kreisfeuerwehr Schaumburg statt. Oliver Willert eröffnete die Veranstaltung um 19:30 Uhr. Zu Beginn seines Jahresberichtes 2015 erwähnte er, dass im vergangenen Jahr keine Kameraden aus dem Fernmeldezug ausgetreten sind, es gab sogar einen Eintritt zu verzeichnen. Somit ist […]

weiter >

05.11.2015 – Kehrmaschine gerät in Brand

Nienbrügge (LK Schaumburg) Am Donnerstagabend alarmierte die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg die Feuerwehren aus Nienbrügge, Sachsenhagen, Auhagen, Wölpinghausen und Hagenburg zu einem LKW-Brand nach Nienbrügge. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand eine Kehrmaschine auf einem Dienstleistungszentrum für Landwirtschaftliche Fahrzeuge in Flammen. Da die Kehrmaschine frei stand, war eine Ausbreitung auf andere Fahrzeuge und Gebäude nicht gegeben, […]

weiter >

18.10.2015 – Musikalische Landeslehrgänge in der Landesmusikakademie

Wolfenbüttel (LK Wolfenbüttel). Vom 16. bis 18.10.2015 haben die diesjährigen Herbstlehrgänge des LFV-Fachbereichs „Feuerwehr-Musikwesen“ in der Landesmusikakademie Wolfenbüttel stattgefunden. Von der Insel Borkum im Nordwesten bis hin zu Göttingen im Südosten; aus ganz Niedersachsen waren die Lehrgangsteilnehmer angereist. Nach Zimmerbelegung und Abendessen trafen sich die 40 Musiker/innen des Bereiches „Blasorchester“ und die 20 Teilnehmer/innen aus […]

weiter >

31.10.15 – Kreismusikabend der Feuerwehren des Landkreises Helmstedt

Lehre (LK Helmstedt). Am vergangenem Samstag fand in der Börnekenhalle in Lehre der Kreismusikabend der Feuerwehren des Landkreises statt. Kreisbrandmeister Olaf Kapke freute sich über die gut gefüllt Halle und begrüßte neben den Kameradinnen und Kameraden auch einige Vertreter aus Politik und Verwaltung. Kreisstabführer Ulrich Zechner begrüßte unter den Anwesenden ebenfalls noch den Landesstabführer Bodo […]

weiter >
Navigation