FW-Informationsdienst

31.10.2015 – Verkehrsunfall B 217 bei Hachmühlen

Hachmühlen (LK Hameln-Pyrmont) Die FF Hachmühlen wurde am Samstag, 31.10.2015 gegen 19:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 217 zwischen Hachmühlen und Altenhagen gerufen.    Aus bislang ungeklärter Ursache waren dort zwei PKW zusammengestoßen. Die Einsatzkräfte befreiten einen schwer- und zwei leicht verletzte Fahrzeuginsassen und transportierten die verletzten Personen in umliegende […]

weiter >

27.10.2015 – Verabschiedungssymposium für Prof. Dr. med. Hans Anton Adams

Hannover (Reg. Hannover) Am Dienstag, 27. Oktober 2015 fand zu Ehren von Prof. Dr. med. Hans Anton Adams ein Verabschiedungssymposium an der Medizinischen Hochschule in Hannover (MHH) mit vielen Gästen aus ganz Deutschland statt. Prof. Dr. med. Adams ging mit Wirkung zum Ende Oktober in den Ruhestand und hat ebenfalls viele seiner ehrenamtlichen Funktionen aufgegeben um […]

weiter >

25.10.2015 – Schwelbrand im PKW

Nörten-Hardenberg  (Landkreis Northeim)  Am Sonntag, 25.10.2015 gegen 12:57 Uhr wurden die Feuerwehren aus Nörten-Hardenberg und Angerstein zu einem PKW-Brand alarmiert Dazu kamen Rettungskräfte  des ASB Nörten-Hardenberg. Ein PKW-Fahrer, der seinen PKW Audi A 3 auf dem Parkstreifen der Göttinger Straße in Nörten-Hardenberg abgestellt hatte, bemerkte , dass unter dem Armaturenbrett und dem Handschuhfach  Qualm hervorkam […]

weiter >

25.10.2015 – Lagerhalle in Knesebeck brennt nieder

Knesebeck.( LK Gifhorn)  Gegen 07:06 Uhr wurden die Feuerwehren aus der Gemeinde Wittingen zu einem Feuer nach Knesebeck alarmiert. In einer großen Halle eines landwirtschaftlichen Unternehmens sollte ein Trcker brennen, so die Alarmierung. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte die Halle bereits in voller Ausdehung. Aufgrund der Einsturzgefahr konnte ein Innenangriff nicht vorgenommen werden. Trozdem […]

weiter >

24.10.2015 – Defekte Heizungsanlage löst Brand aus

Lasfelde (LK Osterode) Vergangenen Donnerstag wurde die Ortsfeuerwehr Lasfelde zu einem zunächst als Zimmerbrand gemeldeten Feuer An der Bahn in Lasfelde alarmiert. Nach weiteren Hinweisen, dass noch Personen im Gebäude sein und es sich um ein Mehrfamilienhaus handeln sollte, wurde aufgrund dieser Information durch die am Feuerwehrhaus eintreffenden Führungskräfte sicherheitshalber umgehend der Löschzug der Feuerwehr […]

weiter >

24.10.2015 – Feuer auf dem Dach des Schiller-Gymnasiums

Hameln (LK Hameln-Pyrmont) Am Samstag, 24.10.2015 wurde die Hauptberufliche Wachbereitschaft Hameln gegen 18:13 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in den 164er-Ring alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen Flammen sichtbar aus der Dachhaut. Daher ließ Wachabteilungsleiter Andreas Kracht unverzüglich nachalarmieren. Der 3. und 4. Zug der FF Hameln sowie die Ortsfeuerwehren Afferde, Halvestorf und Holtensen sowie […]

weiter >

22.10.2015 – Einsatzübung mit Gefahrgut

Lüdersfeld (LK Schaumburg) Donnerstag 22.10.2015 um 18:20 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lüdersfeld, Vornhagen, Lindhorst und Beckedorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Kreisstraße 35 zwischen Lüdersfeld und Sachsenhagen alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt wusste noch niemand dass es sich bei dem Szenario um eine Einsatzübung handelte. Als die Ortsfeuerwehr Lüdersfeld als erstes an der Einsatzstelle […]

weiter >

21.10.2015 – Technischer Defekt an Motor

Nörten-Hardenberg (LK Northeim) Am 21.10.2015 gegen 13:20 Uhr befuhr ein 55-jähriger PKW-Fahrer mit seinem PKW Ford-Mondeo mit polnischem Kennzeichen die A7 in nördlicher Richtung. Zwischen den Anschlussstellen Nörten-Hardenberg und Northeim-West wurde der PKW langsamer und es drang Qualm aus dem Motor. Der Fahrer fuhr auf den Standstreifen, stieg mit seinem Beifahrer aus und wählte den […]

weiter >

21.10.2015 – Feuerwehrführerschein Wiedensahl

Wiedensahl (LK Schaumburg) Andreas Hildebrandt, kommissarischer Ortsbrandmeister der Feuerwehr Wiedensahl, hat zusammen mit seinem Wiedensahler Kameraden Detlef Huxoll bei drei Feuerwehrmännern aus Wiedensahl die Prüfung zum Feuerwehrführerschein abgenommen. Nach den gemeinsamen theoretischen Unterrichtsstunden zu Fahrzeugkunde, Verkehrsrecht und Besonderheiten im Feuerwehrdienst, insbesondere Alarmfahrten, mussten die Fahrschüler Lukas Bulmahn, Dennis Heumann und Volker Scheibe in mehreren Fahrstunden […]

weiter >

20.10.2015 – Ferienspaßaktion bei der Feuerwehr Bückeburg – Stadt

Bückeburg (LK Schaumburg) Im Rahmen der Ferienspaßaktion besuchten am Dienstagvormittag 20 Mädchen und Jungen die Freiwillige Feuerwehr Bückeburg–Stadt. Wie bereits in den Frühjahres- und Sommerferien hatten die ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen wieder einen spannenden Vormittag vorbereitet. Nach einer kurzen Einweisung wurden die Kinder in vier Gruppen aufgeteilt. Hierbei wurde darauf geachtet, welche Kinder bereits im […]

weiter >
Navigation