FW-Informationsdienst

Kreisstabführertagung auf Landesebene in Helmstedt

Helmstedt (LK Helmstedt). Nach zwei Jahren konnte Landesstabführer Bodo Wartenberg am Samstag, d. 19. November 2022, wieder zu einer Kreisstabführertagung auf Landesebene in Präsenzform einladen. Im ehrwürdigen Kloster St. Ludgeri in Helmstedt begrüßte er die Bezirks- und Kreisstabführerinnen bzw. Bezirks- und Kreisstabführer  aus ganz Niedersachsen. Sein besonderer Gruß galt dabei dem anwesenden LFV-Präsidenten Olaf Kapke, […]

weiter >

Neuer Brandabschnittsleiter und Vertretung im nördlichen Emsland

Lk Emsland – Am 22.11.2022 wurden im Rahmen Stadt- und Gemeindebrandmeisterdienstbesprechung der neue Brandabschnittsleiter Nord und sein Vertreter offiziell durch die Dezernentin des Landkreises Emsland Frau Dr. Kraujuttis ernannt. Der bisherige Brandabschnittsleiter Gerd Köbbe hatte sein Amt zur Verfügung gestellt. Die Vertreter der Feuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes Aschendorf-Hümmling wählten Hans-Bernd Ahlers zum neuen Brandabschnittsleiter und Martin […]

weiter >

Gefahrgut Einsatz in Nienburg

Nienburg  Am Sonntag hatte ein Bürger bei einem 1.000-Liter-Behälter im Parkhaus „Am Hafen“ festgestellt, dass dort Flüssigkeit austritt und hatte die Polizei alarmiert. Diese informierte die Feuerwehr, so dass gegen 15 Uhr Gefahrgutalarm ausgelöst wurde. Durch die Alarmierung unter dem Stichwort „Es läuft unbekannte Flüssigkeit aus!“ setzte sich neben der Ortsfeuerwehr Nienburg  der Gefahrstoffzug Mitte, […]

weiter >

Landkreis Nienburg Wechsel an der Spitze der Technischen Einsatzleitung

Huddestorf (Landkreis Nienburg). Auf der Helferversammlung der Technischen Einsatzleitung des Landkreises Nienburg/Weser gab es am vergangenen Freitag einen Wechsel an der Spitze der Katstrophenschutzeinheit. Sven Döding, der viele Jahre die Leitung der Einheit innehatte, übergab das Amt an Klas Föge. „Ich gebe zwar die Leitung ab, bleibe aber der Technischen Einsatzleitung weiterhin treu!“ so Sven […]

weiter >

140 Jahre Dienst in der Feuerwehr Ramsloh

Ramsloh (LK Cloppenburg) – Für ihre jeweils 40-jährige und 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Ramsloh wurden am Samstag, den 19.11.2022 in einer kleinen Feierstunde im Feuerwehrhaus Ramsloh die Kameraden Horst Kruse (40 Jahre), Jan Wasserthal (25 Jahre), Rainer Seemann (25 Jahre), Christian Henken (25 Jahre) und Frank Sinnigen (25 Jahre) mit dem Feuerwehrehrenzeichen des Landes Niedersachsen […]

weiter >

Leiferde Bahnunfall

Leiferde ( LK Gifhorn ). Ein schwerer Bahnunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des Donnerstags (17.11.) zwischen Dalldorf und Leiferde. Eine Person erlitt dabei schwere Verletzungen, austretendes Propangas beschäftigte die Einsatzkräfte über Stunden. Kurz vor 3:40 Uhr in der Früh kam es zu dem Unfall. Ein Güterzug, welcher auf der Bahntrasse in Richtung Wolfsburg […]

weiter >

NDR informiert Feuerwehrpressesprecher in Oldenburg

Oldenburg – Die Pressestelle des Feuerwehrverband Ostfriesland steht stetig in Gesprächen mit den Redaktionen der Presse. Hierzu gehören diverse regionale Tageszeitungen, Fachzeitschriften, Radio- und Fernsehsender. Es sind die Presseinformationen, die den Kontakt unerlässlich machen, aber auch ein jeweiliger Austausch zur Optimierung der Arbeiten. Nun gab es am 19. November 2022 ein fortbildendes Meeting im NDR-Studio […]

weiter >

Neuer Kommandowagen für die Feuerwehr Stadthagen

Stadthagen Landkreis Schaumburg Neuer Kommandowagen an die Feuerwehr Stadthagen übergeben Bereits im Frühjahr dieses Jahres wurde mit den Planungen für einen neuen Kommandowagen (KdoW) für die Ortsfeuerwehr Stadthagen begonnen, da das derzeitige Fahrzeug an seine Altersgrenzen gekommen war. Im Juni wurde so ein neues Fahrzeug auserkoren und kurz danach durch die Stadt Stadthagen gekauft. Diese frühzeitige […]

weiter >

Sitzung der Kreisfeuerwehr Frauensprecherinnen

Bevern (Lk Cloppenburg) – Am Mittwoch, den 16.11.um 19 Uhr, trafen sich die Frauen, der Freiwilligen Feuerwehren, des Landkreises  Cloppenburg, im Feuerwehrhaus in Bevern. Tanja Bäker, die das Amt mit ihren Beiden Stellvertreterinnen, 6 Jahre ausgeübt hat, stellte ihr Amt zu Verfügung. Franz Josef Nording, Stellvertretender Kreisbrandmeister, bedankte sich für die geleistet Arbeit, in den letzten […]

weiter >

Pistenbullybrand auf dem Gelände der Marinefunksendestelle in Ramsloh

Ramsloh (Lk Cloppenburg) – Am Mittwoch, den 16.11.2022 gegen 10.06 Uhr wurden die Feuerwehren aus Ramsloh und Scharrel zur Marinefunksendestelle nach Ramsloh gerufen. Schon auf der Anfahrt konnte man eine schwarze Rauchsäule sehen, angekommen an der Einsatzstelle stand eine Pistenraupe in Vollbrand. Unter Atemschutz wurde die Maschine von den Einsatzkräften schnell gelöscht. Im Einsatz waren […]

weiter >
Navigation