FW-Informationsdienst

12.07.2015 – Blasorchester des Regionsfeuerwehrverbandes Hannover beim Marienburg-Tattoo

Schulenburg (Reg. Hannover) Das Blasorchester des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. hat am Wochenende beim Schloss Marienburg-Tattoo mit einem eindrucksvollen Auftritt einmal mehr sein Können gezeigt und die Zuschauer begeistert. Zu dem zum 7. Mal stattfindenden Blasmusikfestival in dem besonderen Rahmen der historischen Burganlage der Welfen bei Schulenburg/Leine wurde das Regionsorchester erstmalig eingeladen. Die Open-Air-Musikshow war […]

weiter >

24.07.2015 – Feuer im Mehrfamilienhaus

Northeim (LK Northeim) In der Nacht zu Freitag, 24.Juli 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Northeim zu einem gemeldeten Brand eines Mehrfamilienhauses in die Straße Am Mühlenanger gegen 0:21 Uhr mit dem Alarmstichwort „starke Rauchentwicklung im Treppenhaus“ gerufen. Da es sich um ein Mehrfamilienhaus mit sechs Wohneinheiten gehandelt hat, wurden auch der Leitende Notarzt, die SEG […]

weiter >

19.07.2015 – Welle der Hilfsbereitschaft für den kleinen Feuerwehrmann Paul

Der Sonntag, 19.07.2015, stand voll im Namen des kleinen, an Blutkrebs erkrankten Paul beziehungsweise der Aktion zur Gewinnung neuer potentieller Stammzellenspender, welche in Todenmann statt fand. Seit Wochen wurde die Registrierungsaktion von der KiTa am Kreiskrankenhaus gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei vorbereitet. Denn Fakt ist Paul braucht eine Stammzellenspende und bis dato wurde kein […]

weiter >

12.07.2015 – Dachstuhlbrand in Petershütte

Petershütte. Am vergangenen Samstag, um 11:23 Uhr wurden die Feuerwehren Lasfelde, Osterode und Freiheit zu einem Dachstuhlbrand in der Hüttenfeldstraße in Petershütte alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten den Brand im Spitzboden eines frisch renovierten Wohngebäudes entdeckt. Aufgrund des erkennbaren Ausmaßes alarmierte die Leitstelle sofort anhand des Alarmstichworts „Feuer groß“ neben der Ortsfeuerwehr Lasfelde auch den Löschzug […]

weiter >

05.07.2015 – Bezirkswettbewerbe der Jugendfeuerwehren in Büddenstedt

Büddenstedt. Zu ihrem 50jährigen bestehen machte sich die Jugendfeuerwehr Büddenstedt ein besonderes Geschenk. Sie bewarb sich als Ausrichter für die Bezirkswettbewerbe des Bezirk Braunschweig und bekam den zuschlag. So kamen am 5. Juli die 48 besten Gruppen auf dem SPortplatz in Büddenstedt zusammen um die Gruppen zu ermitteln die am Wochenende 10.-12.Juli in Duderstadt ihren […]

weiter >

06.07.2015 – Brennt Industriefilter in Hastenbeck

Hastenbeck (LK Hameln-Pyrmont) Am Montag, 06.07.2015 wurde die FF Hastenbeck gegen 13:40 Uhr zu einem Feuer in einem metallverarbeitenden Unternehmen gerufen. Auf Grund des Einsatzstichwortes „Feuer Industrie“ wurden zeitgleich massive Kräfte aus Hameln, Afferde, Hilligsfeld und Tündern alarmiert. Spezialfahrzeuge der Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont machten sich ebenfalls aus Kirchohsen auf den Weg zu Einsatzstelle. Während die Feuerwehr […]

weiter >

05.07.2015 – Dachstuhlbrand in Wiedensahl

Wiedensahl (LK Schaumburg) Am Sonntag, 05.07.2015 gegen 18:00 Uhr sind Feuerwehren aus der Samtgemeine Niedernwöhren und Teile der Stadtfeuerwehr Stadthagen zu einem Dachstuhlbrand an der Wiedensahler Hauptstraße alarmiert worden. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnhauses hatten das Gebäude zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen. Entlang des Dachfirstes waren Flammen sichtbar. Ein schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte durch […]

weiter >

04.07.15 – Kleiner Waldbrand bei Grasleben

Grasleben.Am frühen Samstagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Grasleben zu einem Waldbrand zwischen Grasleben (Nds.) und Weferlingen (Sachsen Anhalt) alarmiert. Am ehemaligen Kolonenweg des Grenzstreifens war ein Waldstück in Brand geraten. Neben den Grasleber Kräften kamen auch die Wehren aus Mariental und Weferlingen (LK Börde) zum Einsatz. Der Brand konnte mit dem Wasser aus fünf Tanklöschfahrzeugen schnell […]

weiter >

28.06.2015 – 34. „Tag der Niedersachsen“ in Hildesheim

Hildesheim (LK Hildesheim). Von Freitag, d. 26. Juni, bis Sonntag, d. 28. Juni 2015, fand der 34. „Tag der Niedersachsen“ statt. Dieses Mal richtete die Stadt Hildesheim dieses Event aus, welches über 300.000 Besucherinnen und Besucher aus Niedersachsen und ganz Deutschland anlockte. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV-NDS) präsentierte sich gemeinsam mit seinen Partnern, der Arbeitsgemeinschaft Vorbeugender […]

weiter >

Grüne Woche 2016 – Wir sind dabei!

Unter dem Motto „Zwei Feuerwehrverbände – ein Ziel!“ werden sich die Landesfeuerwehrverbände Berlin und Niedersachsen gemeinsam in der Zeit vom 15.01. bis 24.01.2016 auf einem rund 180 Quadratmeter großen Messestand auf der „Internationalen Grünen Woche“ in Berlin präsentieren. In der Messehalle 4.2 („Lust aufs Land“ / nature.tec) unter dem Funkturm an der AVUS können sich […]

weiter >
Navigation