FW-Informationsdienst

13.06.2015 – 19. Sitzung des Landesverbandsausschusses

Hannover. Zunächst begrüßte Regionsbrandmeister Karl-Heinz Mensing im Namen des Feuerwehrverbandes Region Hannover (FV Region Hannover) und seiner rund 12.000 Mitglieder alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 19. Sitzung des Landesverbandsausschusses des Landfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) sehr herzlich im Veranstaltungszentrum der VGH in Hannover. Sodann ging er in kurzen Sätzen auf die Struktur der Feuerwehren in der Region […]

weiter >

11.06.2015 – Küchenbrand in der Hansestraße, 12 betroffene Personen

2 Personen über Drehleiter gerettet 5 leichtverletzte Personen wurden in Kliniken transportiert Braunschweig. Die Integrierte Regionalleitstelle der Feuerwehr Braunschweig wurde um 17:54 Uhr durch mehrere Notrufe zum einem Wohnungsbrand in die Hansestraße gerufen. In der Wohnung sollten sich noch mehrere Personen aufhalten. Im Hintergrund waren Schreie und Hilferufe zu hören. Daraufhin wurden der Löschzug der […]

weiter >

24.05.2015 – Erneut Strohballenbrand in Herzberg am Harz

Herzberg. Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurden die Feuerwehren der Stadt Herzberg zu einem Brand eines Strohballenlagers gerufen. In der Nacht zum Sonntag brannte ein ca. 700 Strohballen großes Lager an der B243 zwischen Herzberg und Aschenhütte. Mehrere Zeugen meldeten das Feuer über den Notruf 112 bei der Feuerwehrleitstelle. Diese alarmierte gegen 0:45 […]

weiter >

01-06-15 – Niedersächsische Sparkassen stiften „flauschige Trostspender“ für Kinder in Notsituationen

Start einer landesweiten Initiative zusammen mit Polizei und Feuerwehr am „Tag des Kindes“ Kinder in Notsituationen brauchen Trost, Schutz und das Gefühl, nicht alleine zu sein. Vor allem aber benötigen sie Hilfe. Die niedersächsischen Sparkassen stiften deshalb 3.000 Teddys als „flauschige Trostspender“ für die Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und Polizei in Niedersachsen. In Zusammenarbeit mit der […]

weiter >

19.05.2015 – Landrat übergibt neue Fahrzeuge

Stadthagen (LK Schaumburg) Landrat Jörg Farr übergab am Dienstagabend einen neuen Einsatzleitwagen, vier geländegängige Kräder sowie einen Mannschaftswagen an die Kreisfeuerwehr. Der ELW 2 ist zur Koordination mittlerer und größerer Schadenslagen der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes ausgerichtet. Zudem kommt er bei Aufträgen der Kreisfeuerwehrbereitschaften zum Einsatz. Das von der Firma Gimaex , auf einem MAN […]

weiter >

18.05.2015 – Feuerwehr hilft krebskranken Kindern

Nörten-Hardenberg (LK Northeim) Bei der Planung einer Schulung zum Thema „Digitalfunk“ der Gemeindefeuerwehr Nörten-Hardenberg entstand die Idee zu einer Spendenaktion für das „Elternhaus für krebskranke Kinder Göttingen e. V.“. Hintergrund war, dass an dieser Schulung fast alle Feuerwehrmänner / -frauen der 8 Ortsfeuerwehren der Gemeinde Nörten-Hardenberg teilnehmen würden. Die Resonanz der ersten Schulungseilnehmer /-innen war […]

weiter >

11.05.2015 – Feuerwehrverband Region Hannover gibt Impulse zur Feuerwehrverbandsarbeit

Springe (Reg. Hannover) Impulsvortrag von Doris Schröder-Köpf zum Thema „Integration und Migration in der Feuerwehr“ steht im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung 2015 des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. im Springer Otto-Hahn-Gymnasium Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Ortsfeuerwehr Springe und des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Springe waren über 150 Delegierte zur Jahresversammlung des Feuerwehrverbandes Region Hannover in die […]

weiter >

9.5.2015 – Delegiertentagung Haus Florian und Braunschweiger Feuerwehrverband

Duderstadt (LK Göttingen) Rückläufig sind die Zahlen im Jahre 2014 gewesen, das gab der Vorstandsvorsitzende des Heimverbandes Hans Zettl in seinem Jahresbericht bekannt. 2723 Übernachtungen waren zu verzeichnen. Allerdings hat der schlechte Winter im vergangenem Jahr nicht grade wenig schuld an dieser Tatsache. Aber leider gibt’s es auch Gruppen die sich für ein Wochenende Anmelden und […]

weiter >

05.05.15 – Vermutlicher Blitzschlag führt zum Großbrand

Erkerode, LK Wolfenbüttel. Bei einem Großbrand in der Samtgemeinde Sickte im Ortsteil Erkerode wurde am frühen Dienstagabend ein Scheunenkomplex mit angrenzender Wohnhausbebauung vernichtet. Auslöser soll nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei ein Blitzschlag durch ein aufziehendes Gewitter gewesen sein, der ein Überspannungsschaden herbeigeführthabe. Gegen 18:30 Uhr verständigte der Eigentümer die Feuerwehr,die umgehend ein Großaufgebot an Einsatzkräften […]

weiter >

02.05.2015 – Absturz Segelflugzeug über dem Süntel

Bakede (LK Hameln-Pyrmont) – Am Samstag, 02.05.2015, gegen 15:20 Uhr meldeten Zeugen den Absturz eines Segelflugzeuges über dem Waldgebiet „Süntel“. Durch Einsatzbeamte am Boden konnte die Absturzstelle zunächst nicht aufgefunden werden, so dass ein Polizeihubschrauber angefordert wurde.   Der Polizeihubschrauber lokalisierte wenig später die Absturzstelle im „Süntel“ oberhalb der Ortschaft Bakede und dirigierte die Einsatzbeamten […]

weiter >
Navigation